Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Boxen von Piega sind hier am besten geeignet ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Boxen von Piega sind hier am besten geeignet ?

    Zuerstmal Hallo und ich hoffe es macht nichts wenn ich mich direkt Frage was hier am besten passt.

    Zuerst mal mein Wohnzimmer



    Ich habe folgende Frage !

    Ich hör gerne Musik wie Pink Floyd und daher hätt ich vorne gute Boxen die den Raum gut beschallen, hinten und vorne hätte ich gerne Standboxen also keine Mauermontage. Aber wenn es auch eine gute Alternative gebe würd ich auch eine Wandmontage vorziehen. Der Raum hat ca 25-30 Quadratmeter.

    Der Receiver ist ein


    Währe Super wenn sie mir paar Tipps geben könnten, eventuell einzelboxen oder ein komplettes 5.1 Set.

    Ich bin für jede hilfe dankbar.


    Lg aus Österreich

    #2
    Hi Dobermann,

    willkommen im PIEGA-Forum.

    Insgesamt gesehen hast du da sehr schwierige Bedingungen. Insbesondere, wenn du an dem Punkt "Standboxen" festhälst.

    Wie du hier nachlesen kannst, benötigen Standboxen einen gewissen Abstand zu den Wänden. Als gaaaaanz grobe Regel gilt: je näher die Wand, desto kleiner der Lautsprecher. Es sei denn, die Lautsprecher sind explizit für die wandnahe Aufstellung abgestimmt.

    Stehen Lautsprecher zu nahe an der Wand (im Rahmen ihrer Abstimmung) wird der Bass zu mächtig. Eine Faustregel sagt, dass jede Wand den Bass um 3 dB erhöht.

    Als nächstes sind deine Aufstell-Verhältnise eher suboptimal. Kurz: Besonders die vorderen Lautsprecher sind im Verhältnis zum Sitzabstand viel zu weit auseinander.


    Wäre ein Alternative denkbar?
    Ließen sich kleinere Lautsprecher in die Schrankwand stellen? Dann z. B. für vorne 3 x Premium 1 und an der Rückwand 2 x AP3 dazu ein Subbwoofer.

    Oder sogar nur Stereo?
    2 Bekannte haben sehr ähnliche Aufstellprobleme. Bei Nichtgebrauch stehen die TC10x bzw. die TC30x in ihrer "Parkposition" und zum Musikgenuss werden sie auf den optimalen Standort gestellt. Besonders die TC10x bietet sich dafür wegen ihrer überragenden klanglichen Fähigkeiten bei sehr kleinem Gewicht förmlich an.
    Zuletzt geändert von nk; 28.08.2010, 07:56.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Ich hab da noch eine Frage man kann niergends wo eine Preisliste finden von euch ???? Wo gibt es die Preise ????


      Mfg
      Zuletzt geändert von Dobermann; 30.08.2010, 20:25.

      Kommentar


        #4
        Damit da nix in die falsche Kehle kommt, ich stehe nicht in wirtschaftlicher Bezeihung zur PIEGA SA. Ich "helfe" Kurt und dem PIEGA-Team im Forum, weil es in der Vergangenheit zu hässlichen Geschichten kam, die beinahe zur Schließung des Forums führten.

        Hier hat sich die Geschäftsleitung einmal zur Problematik von Preislisten auf der Schweizer Homepage geäußert.



        Selbstverständlich geben aber die Händler jederzeit Auskunft, manche haben auch Preislisten, die sie gerne weitergeben. Ist kein PIEGA-Händler in der Nähe, gilt für Deutschland der Deutschlandvertrieb in Sachen Preisauskunft. Einfach 'mal anrufen oder 'ne Mail schicken:
        TAD-Audiovertrieb | Was uns ausmacht Aktuelles Hier erfahrt ihr aktuelle News, Messetermine und vieles mehr. Bleibt auf dem Laufenden
        Zuletzt geändert von nk; 31.08.2010, 07:38.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar

        Lädt...
        X