Hallo zusammen
Bei der Recherche zu Piega Lautsprechern bin ich auf dieses Forum gestossen. Ich konnte bereits ein paar interessante Anregungen und Gedankenanstösse sammeln. Herzlichen Dank.
Seit Jahren bin ich auf der Suche wie ich meinen Musikgenuss steigern könnte. Sei es durch neue Musik, sei es durch Equipment oder durch die Optimierung des Wohnzimmers. Nach gut 10 Jahren stehe ich nun vor der Wahl entweder die Endstufe oder/und die Lautsprecher zu wechseln. Derzeit tendiere ich dazu beides zu tun.
Beim meinem Händler konnte ich die MLS 3 Probehören. Die MLS 3 hatte für meinen Geschmack eine wunderbare Räumlichkeit und Atmosphäre und der Bass war nicht zu übertrieben potent. Der LS hatte mich schwer beeindruckt und ich könnte mir vorstellen, diesen zu kaufen. Als Alternative habe ich noch die COAX 611 gehört. Die COAX 811 ist mir dagegen zu mächtig, obwohl diese wohl eher als Alternative (wenn überhaupt) zur MLS3 gesehen werden kann. Die 611 machte ihre Sache sehr gut, aber bei der Räumlichkeit und Atmosphäre konnte sie nicht mithalten.
Mein Wohnzimmer/Küche ist zwar mit circa 40 m2 recht gross, der Hörplatz ist aber nur etwa 2,5 M von den Boxen entfernt, dafür ist er gegen hinten offen. Ein Akustikbild, ein Langfloor Teppich und schwere Vorhänge helfen die Akustik zu verbessern. Die LS stehen eher in einem gleichschenkligen Dreieck zum Hörplatz als im Stereodreieck. Dies hat für mich bisher auch gut gepasst, ein grösserer Abstand hat hier bisher wenig Einfluss auf den Hörgenuss gehabt.
Nun habe ich die Qual der Wahl: Wähle ich die MLS3 obwohl die „Voraussetzungen“ gemäss den Infos auf diesem Forum nicht ideal sind, oder wähle ich die COAX 611 die wohl besser passen würde? Ich habe schon viele verschiedene LS gehört, aber so wie MLS3 hat mich noch kein LS „gepackt“.
Welche Punkte sollte ich noch in die Betrachtung einbeziehen?
Danke euch allen.
Gruess Erich
Bei der Recherche zu Piega Lautsprechern bin ich auf dieses Forum gestossen. Ich konnte bereits ein paar interessante Anregungen und Gedankenanstösse sammeln. Herzlichen Dank.
Seit Jahren bin ich auf der Suche wie ich meinen Musikgenuss steigern könnte. Sei es durch neue Musik, sei es durch Equipment oder durch die Optimierung des Wohnzimmers. Nach gut 10 Jahren stehe ich nun vor der Wahl entweder die Endstufe oder/und die Lautsprecher zu wechseln. Derzeit tendiere ich dazu beides zu tun.
Beim meinem Händler konnte ich die MLS 3 Probehören. Die MLS 3 hatte für meinen Geschmack eine wunderbare Räumlichkeit und Atmosphäre und der Bass war nicht zu übertrieben potent. Der LS hatte mich schwer beeindruckt und ich könnte mir vorstellen, diesen zu kaufen. Als Alternative habe ich noch die COAX 611 gehört. Die COAX 811 ist mir dagegen zu mächtig, obwohl diese wohl eher als Alternative (wenn überhaupt) zur MLS3 gesehen werden kann. Die 611 machte ihre Sache sehr gut, aber bei der Räumlichkeit und Atmosphäre konnte sie nicht mithalten.
Mein Wohnzimmer/Küche ist zwar mit circa 40 m2 recht gross, der Hörplatz ist aber nur etwa 2,5 M von den Boxen entfernt, dafür ist er gegen hinten offen. Ein Akustikbild, ein Langfloor Teppich und schwere Vorhänge helfen die Akustik zu verbessern. Die LS stehen eher in einem gleichschenkligen Dreieck zum Hörplatz als im Stereodreieck. Dies hat für mich bisher auch gut gepasst, ein grösserer Abstand hat hier bisher wenig Einfluss auf den Hörgenuss gehabt.
Nun habe ich die Qual der Wahl: Wähle ich die MLS3 obwohl die „Voraussetzungen“ gemäss den Infos auf diesem Forum nicht ideal sind, oder wähle ich die COAX 611 die wohl besser passen würde? Ich habe schon viele verschiedene LS gehört, aber so wie MLS3 hat mich noch kein LS „gepackt“.
Welche Punkte sollte ich noch in die Betrachtung einbeziehen?
Danke euch allen.
Gruess Erich
Kommentar