Natürlich hast Du Recht: Wenn es unbedingt eine motorisierte Leinwand sein muss, dann ist die in Deiner Größe und dann noch maskierbar schon extrem teuer!
Mir ging es auch weniger um das Umgebungslicht, als vielmehr um die Reflektionen - mit Deinem Bild oben kann man das auch gut erklären:
Auf dem Bild ist es links oben sehr hell. Und dieses Licht strahlt auf die Decke (darum ist die Decke in dem Bereich auch heller als auf der anderen Seite).
Diese aufgehellte Decke wirkt dann wie eine Lichtquelle oder Umgebungslicht und somit werden alle Bildinhalte aufgehellt: schwarz wird zu grau.
Oder einfacher gesagt: schwarz auf der Leinwand (oder auf der Wand) ist die Abwesenheit jeglichen Lichtes!
Aber es geht nicht nur darum, dass schwarz nicht mehr schwarz, sondern nur noch grau ist.
Dadurch wird auch das maximale schwarz in Deinem Raum deutlich heller, der maximale weiß aber nicht heller. Der messbare Kontrast wird dadurch massiv verschlechtert.
Und der wahrgenommene, subjektive Kontrast wird zusätzlich nochmals deutlich schlechter.
Eine schwarze Umgebung ist für einen guten Bildeindruck extrem wichtig - je näher am Bild umso wichtiger. Also Rahmen wichtiger als Decke nahe am Bild, Decke nahe Bild wichtiger als Decke hinten, etc.
Aber natürlich hast Du noch einmal Recht:
All diese Maßnahmen sind der Wohnraumqualität nicht unbedingt zuträglich (Parallelen zur Raumakustik...)
Und so sieht Dein Raum halt richtig gut aus!
Mir ging es auch weniger um das Umgebungslicht, als vielmehr um die Reflektionen - mit Deinem Bild oben kann man das auch gut erklären:
Auf dem Bild ist es links oben sehr hell. Und dieses Licht strahlt auf die Decke (darum ist die Decke in dem Bereich auch heller als auf der anderen Seite).
Diese aufgehellte Decke wirkt dann wie eine Lichtquelle oder Umgebungslicht und somit werden alle Bildinhalte aufgehellt: schwarz wird zu grau.
Oder einfacher gesagt: schwarz auf der Leinwand (oder auf der Wand) ist die Abwesenheit jeglichen Lichtes!
Aber es geht nicht nur darum, dass schwarz nicht mehr schwarz, sondern nur noch grau ist.
Dadurch wird auch das maximale schwarz in Deinem Raum deutlich heller, der maximale weiß aber nicht heller. Der messbare Kontrast wird dadurch massiv verschlechtert.
Und der wahrgenommene, subjektive Kontrast wird zusätzlich nochmals deutlich schlechter.
Eine schwarze Umgebung ist für einen guten Bildeindruck extrem wichtig - je näher am Bild umso wichtiger. Also Rahmen wichtiger als Decke nahe am Bild, Decke nahe Bild wichtiger als Decke hinten, etc.
Aber natürlich hast Du noch einmal Recht:
All diese Maßnahmen sind der Wohnraumqualität nicht unbedingt zuträglich (Parallelen zur Raumakustik...)

Und so sieht Dein Raum halt richtig gut aus!
Kommentar