Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Piega Premium 50.2 mit Schwäche im Mitteltonbereich? Alternative?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Lars Beitrag anzeigen
    Ich frag mich allerdings.
    Erst war die 70.2er zu teuer.
    Jetzt hast du sie gehört.
    Und nun?
    Ziehe ich sie nach wie vor zur UVP nicht in Betracht.
    Zumal die 50.2 nicht wirklich entscheidend schlechter war.
    Je nach Gesichtspunkt sogar von Vorteil.
    Zitat von Lars Beitrag anzeigen
    Das zieht dann wieder (zumindest einigermaßen)
    teure Elektronikkäufe nach sich.
    Naja, klang ziemlich klasse am Power Plant balanced.
    Ein Verstärker aus der €2000-Klasse.
    Mehr geht immer. Und wenn es dann das Doppelte ist am Ende - auch OK.
    Zitat von Lars Beitrag anzeigen
    Ich frag noch mal:
    Was willst du ausgeben?
    Wo willst du hin?
    Das ist nicht meine Herangehensweise. Ausgeben will ich natürlich so wenig wie möglich - ist doch klar.
    Davon, dass teurer immer auch besser klingt, habe ich mich schon länger verabschiedet.
    Bezahlt wird, was am Ende nötig ist, um das zu erreichen, was ich für gut halte.
    Wobei das ganz sicher keine € 20.000,- sein werden am Ende. Das ist es mir niemals wert.

    Da will ich hin - das es am Ende für meine räumlichen Verhältnisse passt und möglichst gut klingt.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
      Aber dieses "nahezu kein Bass" wie am Samstag mit dem kleinen R Receiver war schon komisch...
      Ebenso wie die Verlustigkeit der gesamten Tiefenstaffelung ohne auch nur den Hauch einer Bühnenbildung bei am Lautsprecher klebender Musik bei den größeren Coax. Immerhin bekam der R-Receiver das bei der 30.2 hin. Wobei ich mich immer noch frage, warum bei der und nicht bei einer 70.2?! Mittel- und Hochtonbereich sollten da über das Bändchen doch nahezu 1:1 reagieren, wie bei der Kleinen?! Und ein Leistungsproblem kann es bei der Auslastung ja nun wirklich nicht gewesen sein. Nicht mal bei deutlich höherer Lautstärke.

      Das belegt ja auch der von Norbert oben verlinkte Post von Kurt:
      Der Koax benötigt im Verhältnis zu den Bässen jedenfalls etwa 50 x weniger Leistung (...) Dies erklärt auch, warum jede japanische AV-Gurke (rein elektrisch gesehen) in der Lage ist, eine TC70X korrekt zu betreiben.

      Kommentar


        #63
        Kein Bass, Raum... keine Verpolung - sicher?

        Bis auf den Tiefbass sind die Unterschiede 30 vs. 70 eher klein bis sehr klein bis gar nicht.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #64
          Mit dem Ansatz (auch von Beschreibungen vorher) bin ich in den Hörtermin gegangen.
          Aber weit gefehlt. Da war kein Bass - nur blass war´s, was die 30.2 angeht.

          Keine Verpolung, nein. Ganz sicher. Wir haben alles doppelt und dreifach gecheckt.

          Kommentar


            #65
            was mir immer wieder auffällt:
            Piegas werden bei allen Händlern fast nie im Verhältnis 1:1,5 vorgeführt.
            Hier waren wir am Anfang bei gut 2 Meter Stereobasis und gut 4 Meter Hörabstand!

            Wir haben dann den Sessel nach vorne gerückt und des wurde besser!

            Wichtig:
            Nicht Vorderkante Sessel sondern Position der Ohren ist für das Maß entscheidend. Da liegen 50 - 80 cm dazwischen!

            Kommentar


              #66
              Richtig, schrieb ich ja auch oben schon.
              Brachte aber aus der 30.2 immer noch keinen wirklich differenziertes Klangbild heraus. Lediglich etwas mehr Bass.

              Und auch, dass wir am Ende fast bei 1:1 gelandet sind, wo die räumliche Abbildung noch besser wurde. Aber nun denn.

              Denn wer hat schon die Möglichkeit, das auch daheim auf einen Zehntel Meter so zu stellen, wie es perfekt wäre?!
              Zumindest in einem eigentlichen Wohnraum dürfte das oftmals mehr als schwierig sein.

              Jedenfalls hatten wir am Ende alles durch, was der Raum an Möglichkeiten her gab.
              Entweder er war grundsätzlich problematisch oder es lag halt an der Technik.
              Zuletzt geändert von Bananenkrümmer; 05.03.2013, 10:01.

              Kommentar


                #67
                Da muss irgendwas schief gelaufen sein.

                Hier haben wir die TC30x (der Vorgänger der 30.2) in ~28 m² gehört, aber an Bassmangel gab's keine Kritik.

                Übrigens hatte zu dem Zeitpunkt der Hörsitzung KEINER der Gäste eine PIEGA. Heute haben ALLE einen Coax!
                Norbert,
                der NUR den eigenen Ohren vertraut

                Kommentar


                  #68
                  Es wird wohl offen bleiben, was das gewesen sein könnte.
                  Wie gesagt: Wir haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

                  Zumindest aber hatten wir eine 50.2 und 70.2 im direkten Vergleich.
                  Die zuspielende Elektronik sollte es also nicht gewesen sein!

                  Das Problem mit der 30.2 tangiert mich am Ende auch eher peripher.
                  Kommt für die Raumverhältnisse wohl eh nicht in Frage.
                  Da würde ohne Subwoofer nichts gehen.

                  Bei einer 50.2 könnte das noch anders aussehen.

                  Wenn da ein Subwoofer fällig würde, könnte man noch mal zu Gunsten
                  der Raumoptik und des WAFs über 30.2 und Sub nachdenken.

                  Eigentlich möchte ich einen Subwoofer aber vermeiden!!!
                  Zuletzt geändert von Bananenkrümmer; 05.03.2013, 10:47.

                  Kommentar


                    #69
                    Ohne Subwoofer wird bei Deinen riesigen Flächen aber sowieso ein sportliches Unterfangen...

                    Kommentar


                      #70
                      es wird wohl schon irgendwelche technischen Unterschiede geben, hier die Wirkungsgrade:

                      90dB Coax 30.2
                      92dB Coax 70.2 und 50.2

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Bananenkrümmer Beitrag anzeigen

                        ... Immerhin bekam der R-Receiver das bei der 30.2 hin....
                        der PA und der R 1260 sind aber beides identische Verstärker, das wundert mich jetzt schon etwas.

                        Kommentar


                          #72
                          Hier ist ja die ganze Zeit die Rede vom Receiver R 1260 R.
                          Ja, identisch mit dem PA 1260 R.

                          Gemeint war in diesem speziellen Fall die Tatsache, dass die R-Serie das mit der Räumlichkeit bei der 30.2 immerhin hinbekommt, während da bei der 70.2. alles platt bleibt - was mich eben wundert, da doch identisches Coax-Bändchen.

                          Kommentar


                            #73
                            Sorry, der Grund für die Verspätung am Samstag ...

                            war sicherlich ich. Ich habe mit meiner Frau (bis ca. 13.00 Uhr) die 30.2 gehört, erst an R 1260 dann an Audionet DNA. (da der Händler den Power Plant nicht empfohlen hatte)

                            Das Klangbild an Audionet DNA war - da muss ich BK Recht geben - um einiges besser, allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass mit dem R 1260 der Bass gefehlt hätte. Nun, es ist eben alles subjektiv, ich mag eher einen trockenen und nicht so fetten Bass. Auch eine fehlende Tiefenstaffelung/Bühne konnte ich nicht feststellen. (vielleicht fehlt mir hier das geschulte Ohr?)

                            Da wir zuletzt den DNA gehört haben, kann es nicht wirklich so sein, dass beim Umstecken zum R 1260 was "schiefgelaufen" ist?

                            Übrigens kam mir der Raum gar nicht nicht so bedämpft vor. Hinter den Lautsprechern 2 Akustikelemente,, viele Fenster, ausser den ganzen anderen Boxen nichts Wesentliches im Raum. Oder gab es eine Akustikdecke bzw. Wände?

                            Grüße
                            Jens

                            Kommentar


                              #74
                              Vermisste CD's

                              Kleiner Nachtrag zu oben. Bananenkrümmer, hast Du im Hörraum ein paar CD's gesehen, die unter den Stühlen lagen. Ich vermisse seit der Hörsitzung Dire Straits, Brothers in Arms und noch eine CD?

                              Grüße
                              Jens

                              Kommentar


                                #75
                                Ohne Subwoofer wird bei Deinen riesigen Flächen aber sowieso ein sportliches Unterfangen...
                                Das könnte doch glatt ein Fall für den Master sein

                                duck und weg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X