Ich bin ein Piega Fan seit es Piega zu kaufen gibt. Habe und hatte diverse Piega LS.
Was ich aber immer weniger verstehe, warum werden die LS immer höher? Die Sofas werden immer tiefer und die Hochtöner bewegen sich somit aus dem optimalen Hörbereich. Gehts nur noch ums Design oder besitzt man heute riesige Wohnzimmer mit riesigen Hörabständen? Müssten die Hochtöner nicht eher auf Ohrhöhe positioniert werden? So um 80-90cm Höhe? Ich sitze ja nicht aufrecht auf einem Hocker oder Stuhl, sondern "hänge/relaxe" eher in einem Sofa und möchte auch so "optimal" Musik hören können. Dabei fällt mir immer mehr auf, dass die Höhenanteile nur bei aufrechter Sitzposition wirklich überzeugen und erst dann alle Informationen liefern. Wäre es nicht sinnvoller, wie früher, tiefere LS zu bauen, welche man dann mittels Spikes, in Höhe und Neigungs-Winkel anpassen könnte?
Was ich aber immer weniger verstehe, warum werden die LS immer höher? Die Sofas werden immer tiefer und die Hochtöner bewegen sich somit aus dem optimalen Hörbereich. Gehts nur noch ums Design oder besitzt man heute riesige Wohnzimmer mit riesigen Hörabständen? Müssten die Hochtöner nicht eher auf Ohrhöhe positioniert werden? So um 80-90cm Höhe? Ich sitze ja nicht aufrecht auf einem Hocker oder Stuhl, sondern "hänge/relaxe" eher in einem Sofa und möchte auch so "optimal" Musik hören können. Dabei fällt mir immer mehr auf, dass die Höhenanteile nur bei aufrechter Sitzposition wirklich überzeugen und erst dann alle Informationen liefern. Wäre es nicht sinnvoller, wie früher, tiefere LS zu bauen, welche man dann mittels Spikes, in Höhe und Neigungs-Winkel anpassen könnte?
Kommentar