Vielen Dank für die Tipps! Ich bin sehr dankbar. Was ich jetzt noch mitgenommen habe (neben Absorber und Aufstellung), ich müsse folgende Verstärker probieren
Accuphase E-650
Devialet Expert 220 Pro
Neukomm
Frage zu Class A : Ich bin gespannt, ob da ein Unterschied zum E-480 hörbar (für mich). Ist zwar sekundär, aber wie ist es mit der Hitzentwicklung? Hintergrund: Ich würde den Verstärker gerne in mein Sideboard reintun (neben dem AV-R), natürlich offen beim Betrieb. Ich würde gerne vermeiden, dass ich das Teil auf Sideboard stellen muss (obwohl schön).
Devialet: Design ist natürlich top, passt zu Piega. Und die Kontrolle mit dem SAM Profil ist natürlich sehr anmachelig.
Neukomm: Hier kommen nur die Vollverstärker in Frage, weil die Mono Blöcke recht «gross» aussehen. Für mich zählt (leider) auch der benötigte Platz. Ich muss gucken, wo ich die CPA 153S & CPA 155S mit den Piegas probehören kann.
Accuphase E-650
Devialet Expert 220 Pro
Neukomm
Frage zu Class A : Ich bin gespannt, ob da ein Unterschied zum E-480 hörbar (für mich). Ist zwar sekundär, aber wie ist es mit der Hitzentwicklung? Hintergrund: Ich würde den Verstärker gerne in mein Sideboard reintun (neben dem AV-R), natürlich offen beim Betrieb. Ich würde gerne vermeiden, dass ich das Teil auf Sideboard stellen muss (obwohl schön).
Devialet: Design ist natürlich top, passt zu Piega. Und die Kontrolle mit dem SAM Profil ist natürlich sehr anmachelig.
Neukomm: Hier kommen nur die Vollverstärker in Frage, weil die Mono Blöcke recht «gross» aussehen. Für mich zählt (leider) auch der benötigte Platz. Ich muss gucken, wo ich die CPA 153S & CPA 155S mit den Piegas probehören kann.
Kommentar