Jain...
Betrachtest du die Baugröße, hast du recht. Aber stufen wir es klanglich ein, ist die 511er irgendwo knapp unterhalb der 90.2 und dann wäre der Preis sehr gut. Die 711 spielt auf höherem Niveau als die 120.2 und kostet "etwas" mehr, als die 90.2.
Die "Klangsprünge" der neuen Modelle sind deutlich größer, als die Sprünge von 10/10.2 oder 70/70.2. Daran sieht man, dass die 511/711 kaum mit ihren Ahnen vergleichbar sind.

Betrachtest du die Baugröße, hast du recht. Aber stufen wir es klanglich ein, ist die 511er irgendwo knapp unterhalb der 90.2 und dann wäre der Preis sehr gut. Die 711 spielt auf höherem Niveau als die 120.2 und kostet "etwas" mehr, als die 90.2.
Die "Klangsprünge" der neuen Modelle sind deutlich größer, als die Sprünge von 10/10.2 oder 70/70.2. Daran sieht man, dass die 511/711 kaum mit ihren Ahnen vergleichbar sind.
Kommentar