Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Coax 10.2 als Rear?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Coax 10.2 als Rear?

    Hallo Piega Freunde

    Nachdem ich hier längere Zeit mitgelesen und viele Infos gefunden habe, ist es an der Zeit, auch mal aktiv zu werden.

    Da wir nächstens umziehen bin ich das Setup am Überdenken. Momentan sieht's wie folgt aus:

    Coax 30.2 als Front
    Coax Center
    Premium 5.2 als Rear

    Überlege nun die Premium in einem anderen Raum zusammen mit dem Sonos Connect und einem Rotel RA-12 als reines Stereo Setup zu betreiben (oder würde sogar ein Sonos Amp reichen?).

    Dafür würde dann ein Paar Coax 10.2 als Rear dienen. Als reine Surroundlautsprecher sicher ein Overkill, allerdings höre ich gerne auch Mehrkanal, auch wenn dies unter audiophilen Gesichtspunkten wohl nicht auf grosse Akzeptanz stösst. Richtige 5.1 Aufnahmen habe ich leider nur wenige.

    Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt...

    Viele Grüsse
    Andy

    #2
    Servus Andy,

    bei mir sieht es ähnlich aus: Coax 30 als Front, Coax Center und Premium 1 als Rear. Vor kurzem war ja der Vertriebswechsel bei Piega und ich konnte ein nagelneues Paar Coax 10 als Rear zum halben Preis bekommen. Ganz ehrlich: ich habe es wieder zurückgeschickt, denn ich konnte nahezu keinen Unteschied wahrnehmen. Nun läuft bei mir auch zu 98% Film, aber ich bin echt aus alle Wolken gefallen wie wenig Einfluss die Rears haben! Habe mir dann mal den Spaß gemacht die 3-Kanal Endstufe für die 3 Fronts auszuschalten: was dann für die Rears übrigbleibt ist echt ein Witz, dann wusste ich warum es die Premium als Rear auch weiterhin machen werden!
    (es gibt hier irgendwo auch noch einen Bericht von mir)

    Klar kann man es machen und es fühlt sich vom Kopf her wahrscheinlich auch gut an, ich selbst habe mich aber dagegen entschieden.

    P.S.: Dein Username deutet nicht zufällig auf einen offenen britischen Sportwagen mit 3 Buchstaben hin...

    Kommentar


      #3
      Hallo Nürnberger

      Danke für deine budgetschonende Antwort... Macht vermutlich wirklich mehr Sinn, ein Paar Premium 1.2 als Rears einzusetzen.

      Mein Nickname ist nicht mehr ganz aktuell, aber aus Gewohnheit habe ich den für Forenregistrationen beibehalten. Ich hatte von 2001 bis 2004 einen TVR, ein toller, uriger und sehr puristischer Roadster, mit dem ich jede Menge Spass hatte. Mittlerweile sind diesbezüglich Fabrikate aus südlicheren Gefilden aktuell, aber der Griffith bleibt meine heimliche Liebe... Weiteres gerne per PN.

      Viele Grüsse
      Andy

      Kommentar


        #4
        PN ist raus...

        Kommentar

        Lädt...
        X