Damit wir uns bei unseren "Plattenkritiken" nicht verzetteln, habe ich mal einen Thread eröffnet.
Nürnberger hatte ja festgestellt, dass häufig "schöne" Musik nicht immer gut aufgenommen ist, dafür aber eine sog. HighEnd Aufnahmen nicht immer "schöne" Muskik ist.
Also grundsätzlich ist es wohl nicht zu viel verlangt, dass JEDE Msuikaufnahme das Medium CD in seinen Techniken ausreizt. Solange dies nicht erfolgt, soll man mir nicht erzählen, das Hochbitmedien die Qualität steigern.
Haralds Bemerkung....
der Anteil hochkarätiger Aufnahmen ist bei SACD und DVD Audio deutlich höher als bei normalen CDs...
ist zwar in Teilen Richtig, unterstützt aber genau seine Eingangskritik. Nicht alle sog. HighEnd-Aufnahmen treffen meinen Musikgeschmack. Denn im Massenmarkt sind die Medien gescheitert und selbst die Systemerfinder geben mehr oder weniger deutlich auf. Bleibt die SACD eigentlich nur noch im "Nischensektor".
Das es der Industrie bei den neuen Medien nicht nur um Klangqualität geht, sondern INSBESONDERE um den digitalen Kopierschutz, bewies das Sterben der DVD-A, nachdem es Hackern gelang, den DVD-A-Kopierschutz zu umgehen.
Das keine Missverständnisse aufkeimen, ich unterstütze jedes Hochbitmedium, dass mich näher ans Original bringt. Solange aber die CD in der Menge WEIT unter ihren Möglichkeiten auf dem Markt erscheint, brauchen wir die neue Technik nicht. Außerdem stellt sich natürlich unser ganzes Hobby in Frage. Brauche ich die sehr kostenintensive Technik nur für eine handvoll guter Aufnahmen, die mir aber musikalisch nicht einmal gefallen?
Ich weiß, ist sehr provokativ.
Nürnberger hatte ja festgestellt, dass häufig "schöne" Musik nicht immer gut aufgenommen ist, dafür aber eine sog. HighEnd Aufnahmen nicht immer "schöne" Muskik ist.
Also grundsätzlich ist es wohl nicht zu viel verlangt, dass JEDE Msuikaufnahme das Medium CD in seinen Techniken ausreizt. Solange dies nicht erfolgt, soll man mir nicht erzählen, das Hochbitmedien die Qualität steigern.
Haralds Bemerkung....
der Anteil hochkarätiger Aufnahmen ist bei SACD und DVD Audio deutlich höher als bei normalen CDs...
ist zwar in Teilen Richtig, unterstützt aber genau seine Eingangskritik. Nicht alle sog. HighEnd-Aufnahmen treffen meinen Musikgeschmack. Denn im Massenmarkt sind die Medien gescheitert und selbst die Systemerfinder geben mehr oder weniger deutlich auf. Bleibt die SACD eigentlich nur noch im "Nischensektor".
Das es der Industrie bei den neuen Medien nicht nur um Klangqualität geht, sondern INSBESONDERE um den digitalen Kopierschutz, bewies das Sterben der DVD-A, nachdem es Hackern gelang, den DVD-A-Kopierschutz zu umgehen.
Das keine Missverständnisse aufkeimen, ich unterstütze jedes Hochbitmedium, dass mich näher ans Original bringt. Solange aber die CD in der Menge WEIT unter ihren Möglichkeiten auf dem Markt erscheint, brauchen wir die neue Technik nicht. Außerdem stellt sich natürlich unser ganzes Hobby in Frage. Brauche ich die sehr kostenintensive Technik nur für eine handvoll guter Aufnahmen, die mir aber musikalisch nicht einmal gefallen?
Ich weiß, ist sehr provokativ.
Kommentar