Hallo,
ich hoffe, hier im Ansatz ein wenig Hilfe zu meiner Fragestellung zu finden.
Ich bin seit Frühling 2011 stolzer Besitzer des Marantz-Piega Sets BluRay Receiver M-ER803 mit PIEGA Säulenlautsprecher Premium 3. Ich bin klanglich, "tonlich" und "visuell mit der einfachen Bedienung der Kombination vollauf zufrieden. Auch meine Frau kann gut mit dem Set umgehen.
Anschliessend an die ersten Hör- und Sehversuche wollte ich meine Musiksammlung auf einer externen Festplatte "zentralisieren", um diese über den Marantz abzuspielen. Mit der 2. Festplatte (3.5", externe Stromversorgung) funktioniert das eigentlich auch. Die Bedienung über das Menü (TV-Display) ist aber eher sehr intuitv und ich möchte den Fernseher nicht unbedingt zum Musikhören in Betrieb nehmen. Auch sind die abspielbaren Formate nicht sehr üppig.
Der M-ER803 kann ja kein DLNA und ist prinzipiell nicht netzwerkfähig, abgesehen von
Ethernet (BD-Live / Update).
Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem Medien zu streamen? Ich denke z.B. an die Fähigkeiten des M-XPort für RX10 und/oder an die Anschaffung eines netzwerkfähigen Mediaplayers.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Grüsse
Andreas
ich hoffe, hier im Ansatz ein wenig Hilfe zu meiner Fragestellung zu finden.
Ich bin seit Frühling 2011 stolzer Besitzer des Marantz-Piega Sets BluRay Receiver M-ER803 mit PIEGA Säulenlautsprecher Premium 3. Ich bin klanglich, "tonlich" und "visuell mit der einfachen Bedienung der Kombination vollauf zufrieden. Auch meine Frau kann gut mit dem Set umgehen.

Anschliessend an die ersten Hör- und Sehversuche wollte ich meine Musiksammlung auf einer externen Festplatte "zentralisieren", um diese über den Marantz abzuspielen. Mit der 2. Festplatte (3.5", externe Stromversorgung) funktioniert das eigentlich auch. Die Bedienung über das Menü (TV-Display) ist aber eher sehr intuitv und ich möchte den Fernseher nicht unbedingt zum Musikhören in Betrieb nehmen. Auch sind die abspielbaren Formate nicht sehr üppig.
Der M-ER803 kann ja kein DLNA und ist prinzipiell nicht netzwerkfähig, abgesehen von
Ethernet (BD-Live / Update).
Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem Medien zu streamen? Ich denke z.B. an die Fähigkeiten des M-XPort für RX10 und/oder an die Anschaffung eines netzwerkfähigen Mediaplayers.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Grüsse
Andreas
Kommentar