Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marantz sm7 + sc7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Marantz sm7 + sc7

    Ich konnte jetzt endlich die Vor - Endstufenkombi von marantz sc-7 und sm-7 erwerben.

    Die Verstärker sind zwar etwa vom Jahr 1980 aber haben einen suuper Klang. Die Komponenten sind wie neu.

    Kleine frage: Sind die Komponenten zu überdimensioniert für die Tc 70 x? Der sm-7 hat ja eine sinus Leistung von 330 Watt an 4 ohm? Es heisst aber dass für die Coax 70 50-250Watt optimal wären?

    Gruss
    Giani
    Zuletzt geändert von GianIT; 29.10.2010, 23:20.

    #2
    Hallo GianIT

    nein, da mach' dir mal keine Sorgen. Solange du nicht mit Messtönen hantierst geht ein LS im Allgemeinen durch "zu starke" Verstärker nicht kaputt. Es sei denn, der Verstärker produziert sogenanntes Clipping. Dann kann aber sogar ein 20 Watt-Verstärker den Hochtöner "abschießen".


    Siehe auch hier


    Und stöbere einmal im Forum mit dem Begriff "clipping"
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      kann mich Norbert nur anschließen - zu stark geht gar nicht, musst ja nicht bis Anschlag aufdrehen

      Ist wie beim Auto: mit 400 oder 500 PS muss man das Gaspedal ja nicht durchtreten - und wenn doch ist ein Überholvorgang viel souveräner

      Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit den neu erworbenen Boliden! Und die TC70X weiß gute Verstärker zu schätzen und hörbar zu machen!

      Ciao, Harald

      Kommentar


        #4
        Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
        kann mich Norbert nur anschließen - zu stark geht gar nicht, musst ja nicht bis Anschlag aufdrehen
        ...vorher klappen sowieso schon die Ohren ein
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank!

          Dann muss ich ja keine Angst haben:o Jetzt fehlen nur noch die LS!

          Soll ich den CD player einfach über den AUX-Eingang anschliessen da er ja noch keinen eigenen Anschluss für einen CD-Player hat?

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ja, immer ran damit.

            CD und AUX sind elektrisch identisch. Du könntest sogar Tuner oder Tape-In nehmen. Manchmal sind die Aux-Eingänge einfach durchnummeriert.

            Lediglich Phono scheidet aus, da dieser Eingang für die sehr niedrigen Spannungen eines Tonabnehmersystems ausgelegt ist.
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar

            Lädt...
            X