Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sr 7005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Helmut,

    habt ihr in Sachen Internet eigentlich den Knackpunkt zwischenzeitlich irgendwie eingrenzen können?
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #62
      Hallo Norbert

      Ja genau, da war doch noch was...
      Thema ruht zur Zeit, denn mir ist es aktuell schlichtweg zuviel Aufwand den ganzen "dicken" LS-Kabelsalat zu lösen, einen Tag frei zu nehmen und mit den Receiver zum Händler zu fahren.
      Werde allerdings in den nächsten Wochen mein Netzwerk mit neuer Hardware aufrüsten und dabei wird auch ein neuer Router eingebunden, der dann auch funktioniert (wenn's am Router liegt).

      Letztendlich wäre es schön wenn das Problem gelöst würde, mehr aber auch nicht. Bisher vermisse ich das Internetradio jedenfalls nicht.

      Gruss
      Helmut

      Kommentar


        #63
        Yeah, ich hab's geschafft...
        ...mein SR7005 ist am Netz.

        Ich habe viele Tipps und Vorschläge erhalten und möchte mich nochmals herzlich bedanken. Der entscheidende Hinweis kam letztendlich von Piega - über meinen Händler.
        Die Lösung hiess: "Zurücksetzen des Micropozessors."
        Die Aktion hat gerade mal ein paar Sekunden gedauert und als erste Meldung nach dem Reset kam schon der Hinweis auf ein verfügbares Firmware Update.

        So und nun darf ich nochmals das ganze Setup durchziehen. Aber was soll's, soviel Zeit muss sein.

        Gruss
        Helmut

        Kommentar


          #64
          Nachdem ich nun "endlich" online bin, ist natürlich auch "Airplay" ein Thema.
          Ich erfülle zwar die beschriebenen Voraussetzungen (nutze iTunes mit ipod touch), aber so recht schlau werde ich aus den Beschreibungen nicht.

          Was ist/bringt es genau?
          Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?

          Besten Dank bereits vorab.

          Gruss
          Helmut

          Kommentar


            #65
            Hallo Helmut,

            AirPlay ist ja erst einmal nur die drahtlose Übertragung von einem in der Regel mobilen Client auf eine stationäre Einheit. Basisidee: es ist Musik auf meinem iPhone/iPad/iPod und diese übertrage ich auf eine Empfangseinheit.

            So wie ich das ganze verstanden habe handelt es sich letztlich nur um einen workaround, um den Streamer nicht über ein Kabel-Netzwerk mit einem Speichermedium zu verbinden.

            Und genau deshalb sehe ich für mich darin keinen Sinn, da ich alle Daten zu Musik und Videos auf einem NAS habe und dieses mit dem Streamer in Verbindung steht. Und das über eine 300 MBit Funkbrücke auch drahtlos.

            Natürlich ... wenn ein guter Kumpel kommt und mir seine neuesten musikalischen Errungenschaften vorspielen will, dann bin ich der Depp, weil ich AirPlay dann nur über AppleTV nutzen kann, was sich klanglich nicht vorteilhaft auswirkt.

            Viele Grüße
            Thomas
            Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

            Kommentar


              #66
              Alles zum Thema AirPlay

              Marantz/AirPlay



              Weitere Infos







              Oder noch simpler als es Thomas schrieb:
              Anstelle eines Kabels wird dein iPhone/iPod durch die Luft mit der Anlage verbunden.

              Was du aber in jedem Fall bei Apple ziehen solltest wenn du ein iPhone hast, ist Wizz App, die Gratis-Bediensofti von Marantz. Klappt oberaffeng....

              Zuletzt geändert von nk; 30.04.2011, 11:17.
              Norbert,
              der NUR den eigenen Ohren vertraut

              Kommentar


                #67
                Danke für die Tipps und Links.

                Dann werde ich mir dieses Feature (Airplay) mal beschaffen...

                @Norbert der Marantz APP ist wirklich cool und macht Spass.

                Gruss
                Helmut

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Helmut,

                  Du musst Dir hier nichts beschaffen. Das iPad und iPhone haben mit den aktuellen iOS Versionen die Airplayoption verfügbar, beim Marantz sollte dies mit der neuesten Firmware auch so sein. D.h. Du musst nur beide Geräte ins Netzwerk einbinden und miteinander verbinden.

                  Viele Grüße
                  Thomas
                  Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

                  Kommentar


                    #69
                    Da bin ich mir jetzt nicht 100% sicher, aber mir ist so, dass Airplay ein Extrapaket ist und beim Aktualisieren der Firmware einzeln abgefragt wird.

                    Einfach noch mal ins Marantz-Menü sehen, dort gibt es eine Möglichkeit auf Updates zu prüfen.
                    Norbert,
                    der NUR den eigenen Ohren vertraut

                    Kommentar


                      #70
                      Leider ist es noch viel schlimmer, als von Norbert angedeutet.

                      1. Es handelt sich um ein individuelles Upgradepaket.

                      2. Es soll Geld kosten.

                      Siehe auch hier:



                      Ich persönlich finde, das 49€ für ein bisschen Software frech ist und verkneife mir den Begriff unverschämt.

                      @Helmut: wie streamst Du bisher Deine Musik?

                      Viele Grüße
                      Thomas
                      Zuletzt geändert von audiophilereinsteiger; 30.04.2011, 18:54.
                      Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

                      Kommentar


                        #71
                        Uih, das ist deftig.

                        Ich VERMUTE, dass davon der größte Batzen die Lizenzgebühr in Richtung Apple ist.
                        Norbert,
                        der NUR den eigenen Ohren vertraut

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Norbert,

                          eher nicht



                          Apple verlangt wohl $4 pro verkauftem Audioprodukt. Dies würde auch eher der Applestrategie entsprechen, Software nahezu zu verschenken. Der Konsument soll motiviert werden, die Hardware zu kaufen, die mit einer Marge verkauft wird, die von hier bis zum Mond geht (ich kenne sie, deshalb müsste ich eigentlich Jupiter schreiben).

                          Insofern ist die Frechheit für den Lizenzpreis eher im D&M Konzern zu suchen. Ich habe eben mal nachgesehen, bei Denon kostet das Update "zufälligerweise" auch € 49,-, McIntosh habe ich jetzt nicht nachgesehen, die haben AirPlay Unterstützung auch schon angekündigt. Bei anderen Hardwareanbietern, z.B. Sonos kostet es gemäß Ankündigung gar nichts.

                          Viele Grüße
                          Thomas
                          Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von audiophilereinsteiger Beitrag anzeigen
                            Bei anderen Hardwareanbietern, z.B. Sonos kostet es gemäß Ankündigung gar nichts.

                            War schon lange mit drin (und somit bezahlt), wird nur neu "angepriesen"

                            Norbert,
                            der NUR den eigenen Ohren vertraut

                            Kommentar


                              #74
                              Naja, intelligentes Marketing, aber zumindest wird dem Kunden dafür kein Geld aus der Tasche gezogen. Üblicherweise haben nämlich Denon und Marantz die Lizenzgebühr an Apple schon mit dem Verkauf des Gerätes bezahlt und preisen Ihre neue Errungenschaft nur noch einmal für Geld an. Die Software war garantiert schon bei Ankündigung der jeweiligen Produkte fertig, schliesslich legt Apple die Codes ja offen.

                              Viele Grüße
                              Thomas
                              Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

                              Kommentar


                                #75
                                So, nun ist es installiert. Holpert zwar noch (trotz € 49.-) aber wer A sagt...

                                @Thomas Bisher hat ich vom Laptop zum BD übertragen, oder den ipod direkt angestöpselt.

                                Gruss
                                Helmut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X