Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alte Helden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alte Helden

    bin am Überlegen was ich hifi-technisch im Schlafzimmer anstelle...

    Und da ist mir im Haus meiner Eltern in meinem alten Zimmer doch glatt meine damalige Anlage aufgefallen:

    Denon DVD 1560: ein Monster von einem CD Player, Gewicht über 10 kg "aus dem Vollen gefräst"
    Denon PRA 1500: eine damals gute - sehr gute Stereovorstufe klassischer Optik - sehr schön!
    Denon POA 2400: eine Stereo Endstufe mit massivem Gewicht (knapp 20 kg) und 2x330 Watt an 4 Ohm

    Das wäre doch eigentlich eine gute Basis für ein Pärchen P4L oder P4XL das ich noch günstig bekommen könnte...

    Die Teile müssten so um die 15 Jahre auf dem Buckel haben und sind Erstbesitz, Farbe schwarz!

    Meinungen / Anregungen?

    #2
    Hallo Harald,

    "Risiken" sind nicht zu erwarten. Allerhöchstens beim Pre Vielleicht der Lautstärkeregler und, falls vorhanden, die Relais bei der Quellenwahl, einfach ausprobieren. Bei der Endstufe vielleicht die Kondensatoren. Zur Not den Deckel öffnen, reinsehen. Wenn die Kondensatoren gut aussehen, Deckel wieder rauf, genießen.

    Beim CD-Player sieht's etwas anders aus, da ist in 15 Jahren wirklich eine Menge passiert. Dann kann die Spur verstellt, die Linse kann verdreckt sein. Beides kann jeder gute HiFi-Service aber schnell erledigen.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Habe vorhin mal einen Klangcheck mit dem Tuner gemacht - da geht es mächtig zur Sache!
      Wenn ich zu der Vor- und Endstufe einen aktuellen DVD Player dazustelle (sollte bei schwarz auch kein Problem sein) kann ich somit auch gleich noch Bild für einen LCD TV zur Verfügung stellen

      Ciao; Harald

      Kommentar


        #4
        Habe ich in meinem "Linksammelsurium" gefunden.

        Welche Bauteile unterliegen einer Alterung in der Elektronik und besonders im Verstärker

        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          die Monster Endstufe hat mir keine Ruhe gelassen, sowas darf doch nicht einfach verstauben...
          Bei der aktuellen Umgestaltung des Schlafzimmers wird die Kombi wohl ihre Bestimmung finden und ein TP Pärchen kontrollieren Dazu noch den Denon 3930 aus dem Wohnzimmer wenn der durch den BluRay Nachfolger ersetzt wird und der Pio 436 Plasma wandert dann auch mit nach oben.

          Dann gibts da oben auch was Nettes...

          Ciao, Harald

          Kommentar


            #6
            über Weihnachten habe ich die Kombi wieder bei meinen Eltern gesehen:
            Mal sehen, vielleicht kann ich demnächst über den neuen Einsatzzweck berichten...

            Kommentar


              #7
              so - es geht voran:
              Habe mir heute ein nagelneues Premium 50.2 Pärchen in silber gegönnt.
              Dazu dann noch die alten Helden in das ausgebaute Obergeschoss verbracht - nur zum Anschließen bin ich noch nicht gekommen. Außerdem waren die Piegas noch dermaßen kalt - besser erstmal aufwärmen lassen.

              Ich bin ja schon sowas von gespannt...

              Kommentar


                #8
                Dann freue ich mich schon auf Deinen Erlebnisbericht :-)

                Kommentar


                  #9
                  so, Inbetriebnahme ist erfolgt und die erste Stunde Musik ist erklungen...
                  Positive Überraschung:
                  Der DCD-1560 hat einen variablen Ausgang so dass ich den direkt an die POA-2400 anschließen konnte - steh ich ja drauf

                  Rein technisch läuft alles prima - da bin ich nach 24 Jahren echt überrascht!
                  Klanglich kann ich noch nichts sagen, ist ja gerade mal ein Stündchen rum. Ich glaube aber dass das richtig gut geht!

                  Kommentar


                    #10
                    hier mal ein paar Fotos der "alten Helden":
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      interessant:
                      der Lautstärke Regler am Player hat die ersten Male ein wenig gekratzt - inzwischen läuft er absolut geräuschlos :p
                      Alles in allem eine sehr entspannte Wiedergabe ohne Nervigkeiten (erst ca. 15h gespielt), Bass inzwischen ordentlich straff. Leider bekomm ich keine ordentliche Räumlichkeit zustande. Links ist aber auch eine 4-5 Meter hohe Fensterfront über 10 m Länge - das hat mit gleichen Verhältnissen auf beiden Seiten wenig zu tun...
                      Allerdings stört mich das im Moment recht wenig, da ich das "Asyl" eigentlich nur dafür nutze Hard´n´Heavy mal wieder in ordentlicher Lautstärke zu konsumieren - ohne auf Frau und Kind Rücksicht nehmen zu müssen...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X