Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen AV Receiver habt Ihr an euren Piegas ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen AV Receiver habt Ihr an euren Piegas ?

    Hallo, mich würde mal interessieren welche AV Receiver Ihr an euren Piegas angeschlossen habt. Mein lokaler Händler meinte die Onkyo würden zu extrem mit den Bändchen klingen und ich sollte lieber zu einem Denon greifen. Alternativ natürlich die Trennung in Stereo und AV Receiver.

    Also welche Konstellation habt ihr gewählt ? Besitze die P4 XL MK II Serie.

    #2
    Hallo Tschnurr

    Ich benutze Denon. Ich besitze einen AVC- A1 und einen 3910 wie auch ein DVD 5000. Bin jedoch nicht ganz zufrieden mit den Dinger. Mit Musik klingt das ganze einfach etwas schlaff und müde darum habe ich beim 3910 etwas herum gebastelt das er doch etwas mehr dynamik bringt. Für Filme klingen die Denons zwar gut aber für einen Film braucht man auch nicht umbedingt eine Piega. Mit Piega erlebt man Musik. Da ich zu 80% nur Musik höre wächsel ich jetzt zu Vincent was ich dir auch mal zum anschauen empfehle. Vincent legt zwar nicht soviel wert auf Einstellungs möglich keiten, jedoch wer braucht die schon? Musik klingt eifach nur genial. Sehr schöne Dynamik und Leistungsreserver zu abwinken.

    Gruss kesi
    Zuletzt geändert von kesi; 03.05.2007, 19:42.
    Es geht nicht darum zu sehen, was jeder sieht, sondern bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat!!!

    Kommentar


      #3
      Hallo Tschnurr

      Habe mich für den Primare SPA 21 entschieden. Insbesondere für Musik (Stereo und Mehrkanal) sehr zu empfehlen. Die Bässe sind schön straff, die Höhen schlicht umwerfend.

      Gruss, Schwisch

      Kommentar


        #4
        Equipment

        Guten Tag Tschurr,

        ich habe mich für die Lösung Stereo-AV-Trennung entschieden.

        Für den Surround habe ich den cambrideaurio-receiver 640r. Wobei dieser nur nür die hinteren LS (Verstärkertechnisch) zuständig ist. Hinten habe ich die beiden kleinen P4xs-mkII.
        Für vorne geb ich das signal meiner Stereolösung via preout weiter.

        Gruss Boris

        Kommentar


          #5
          Hallo Tschnurr

          Ich habe den Denon AV Receiver 3805 mit der Piega Konstellation FL P4MKII, PSub4,Center AP3 und als Rear S3 Satelliten. Bin absolut zufrieden mit dem Receiver. Höre hauptsächlich zu 70% Musik in Stereo mit Sub.

          Gruss grigis

          Kommentar


            #6
            Hi,Rotel RSX 1067 an 4x P4XSMKII + P4C + Woofer. Klingt auch in Stereo schön. Mehrkanalig sowieso. Servus,Alex

            Kommentar


              #7
              Hallo, danke für Eure Infos... wollte aber kein x.000€ in einen AV Receiver investieren. Leider.

              Gestern bin ich beim meinem Händler auf die Canton CD Serie gestossen und muss sagen ich war schwer beeindruckt! Selbst als diese in Konkurrenz zur TC 50!! liefen muss ich sagen bis auf den fehlenden Bass (kann man ja mit einem Sub verbessern) klange diese besser... und ich verstand die Welt nicht mehr. Zumal ich von dem neuen Design von Piega schwer enttäuscht bin. Lt Händler hat Piega auch den Hersteller des Gehäuses geweschselt oder wechseln müssen sodass diese jetzt weniger edel aussehen. Hmm werde mal meine alten P4 XL zum Händler schleppen und dann nochmal vergleich hören.

              Kommentar


                #8
                Hallo Tschnurr,

                also Design.... das musst Du ganz alleine entscheiden. Das richtet sich nach der Einrichtung, Farbwunsch, Empfinden...na ja, weißt Du ja allein.

                Ebenso natürlich das Gefallen des Klangbildes. Aber wenn Du schon LS schleppen willst, warum nicht die Probanden, die zur Auswahl stehen, in den eigenen vier Wänden hören?

                An vorhandener Elektronik, in gewohnter Akustik, ohne Zeitdruck und ohne andere Beeinflussung.

                Und dann den eigenen Ohren, der Ehefrau und dem eigenen Designempfinden vetrauen
                Norbert,
                der NUR den eigenen Ohren vertraut

                Kommentar


                  #9
                  nachdem ich ja den Stereo Gerätepark erfolgreich reduziert habe, stellt sich die Frage nach den Mehrkanalgeräten für mein Koax Set:

                  Primare SPA 22 HD - der Vorgänger scheint ja gut gewesen zu sein. Wenig Schnickschnack, viel Klang. Allerdings auch kaum Händler und (noch) kein BR Player...

                  Denon AVC-A1HD - sehr teuer und ich würde für viel Schnickschnack bezahlen den ich gar nicht brauche. Allerdings würde es den passende BR Player geben

                  Arcam AVR 500/600 - kenn ich gar nicht und finde ich optisch jetzt auch nicht den Hit. BR Player verfügbar

                  Marantz SR 7005 - ist mir eigentlich eine Liga zu klein und die Farbe und die Plastikwangen, naja. Dafür gibt es auch hier einen BR Player

                  Pioneer - zu schwarz...

                  Anregungen, Meinungen?

                  Ciao, Harald

                  Kommentar


                    #10
                    Morgen Harald,

                    ich würde Dir Cambridge Audio empfehlen !
                    Reciever ACUR 650 R 7.1 Kanal mit, auch super Stereoklang,
                    und den BlueRay Universal-Player ACUR 650BD,
                    beides in SILBER, passend zu den Piega's !

                    Ich weiss nicht ob es Preis / Leistung mässig etwas wertigeres giebt.

                    Lies Dich mal durch die Testberichte ! :p

                    Grüsse vom Zürichsee, Andreas

                    Ps. ... und die Luftfeuchtigkeit beeinflusst den Klang eben doch ! :wink:

                    Kommentar


                      #11
                      Servus Andreas,
                      danke für den Tip, wusste gar nicht dass es die auch in silber gibt!
                      Also ein echter Konkurrent in der Klasse des Marantz!

                      Kommentar


                        #12
                        [QUOTE=azappa;11444]

                        ich würde Dir Cambridge Audio empfehlen !

                        und den BlueRay Universal-Player ACUR 650BD,
                        beides in SILBER, passend zu den Piega's !

                        Ich weiss nicht ob es Preis / Leistung mässig etwas wertigeres giebt.

                        [/QUOTE

                        Hallo, hab auch den Cambridge Audio Player Azur 650BD...kann ihn nur wärmstens empfehlen...bin zwar "nur Stereo-Nutzer", aber vom Preis-Leistungsverhältnis m.E. unschlagbar. Habe ihn zwar in schwarz (genauso wie die Piegas und der Amp), ist aber auch in Silber eine gute Entscheidung, denk ich.

                        Kommentar


                          #13
                          danke für Eure Tips - habe mich nun für den Primare SPA22HD entschieden.
                          Bluray Player kommt hoffentlich noch, ansonsten muss halt mein Pio LX91 weitermachen...

                          Ciao; Harald

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X