Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Juchhu meine neuen LS.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Juchhu meine neuen LS.

    Heute kamen endlich meine TC-70X. Juchhu!!! Was heisst kamen, die Spedition konnte nicht liefern, da hab ich sie geholt. Zuhause dann 2 Stockwerke nach oben getragen (alleine). ich bin fast draufgegangen. sind schon sau schwer die dinger und so unhandlich (keine griffe dran ;-) )
    Dann die schönen Strümpfe weggezogen (da werd sogar ich noch zum Strumphosenfetischist) und los gings durch die klanglandschaft. am anfang waren die sicken noch wirklich sehr hart. während 5 stunden veränderte sich der klang ständig wurde zeitweise auch schlechter usw. aber was soll ich sagen, die basis ist erste sahne. bin gespannt wies nach dem einspielen wird. ich weiss auf jeden fall eines. ich kenne keine LS die natürlicher klingen. akustische instrumente klingen vollkommen echt. homogen, logisch, verfärbungsfrei. die b&w 801 sind draussen aus meiner abhöre! vielleicht könnte piega noch mit keramikbasstreibern toppen. müsste man ausprobieren.
    nach einer stunde hören hab ich dann die nase voll von meinen raummoden gehabt und den raum ausgemessen und digital equalized. jetzt hab ichs flat an der hörposition, bei meinem raum ist ein eq unerlässlich. die LS laufen im bi-amp modus. nun am abend habe ich bei einem speaker die phase vertauscht und die beiden LS gegeneinandergestellt und ein leckeres rosa rauschen draufgegeben. so lass ich sie jetzt jede nacht durchlaufen. die phasen löschen sich so gut aus, dass kaum etwas hörbar ist. wie ein wein der gut gelagert wird, werden die LS jetzt hoffentlich jede nacht besser.
    etch siehts oft von der anderen seite!

    #2
    Hey - VIIIIEL Spass...

    aber Vorsicht, Suchtgefahr...

    Gruss Andy
    werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

    Kommentar


      #3
      Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit den Sahnestückchen!

      Ciao, Harald

      Kommentar


        #4
        Hat sich das Warten doch gelohnt.

        Und noch einer, der mit der 801 nicht sooooo glücklich ist. Ich habe die vor drei Monaten wieder sehr intensiv gehört. Na ja........Macht nicht viel verkehrt, aber auch nichts richtig gut. Ist aber jetzt eine Kritik auf sehr hohem Niveau. Es gibt eine ganze Menge schlechterer LS, die auch noch mehr kosten.


        Lasse dem Bändchen richtig Zeit. Ja nach Abhörpegel kann es 50 - 100 Std dauern, ehe es "weichgewalkt" ist. Und dann geht's richtig ab.

        Zu den Keramikmembranen. Ich sehe das ähnlich wie mit dem Metallkalottenhype vor einigen Jahren. Alle Welt sah in den Metallkalotten eine Revolution. Ich habe bis heute nur wenige gehört, die wirklich gut waren. So weit mir bekannt ist, müssen die wohl bei der Herstellung der "Porzellanschüsseln" extrem niedrige Toleranzbereiche einhalten. Sonst gibt's zeimliche Verzerrungen. Macht so ein Teil richtig teuer.


        Aber die Sache mit den Tragegriffen an der Seite schlage mal Kurt vor......
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          Willkommen im TC 70 X Club!

          Die 50 bis 100 Stunden habe ich demnächst erreicht. Die Lautsprecher werden immer besser.

          In den "Strümpfen" sind fein säuberlich die Gitter untergebracht. Die brauche ich im Moment nicht. Die Lautsprecherfront muss man einfach sehen. ;-)



          Grüsse
          Hans

          Kommentar


            #6
            Hallo Hans,

            viel Spass mit den TC 70...

            Meine TC 70 stehen ebenfalls auf einem Steinboden in einem 35 qm großen Raum (Geometrie: ~ goldener Schnitt). Nach einigen Experimenten und Messungen habe ich mich für die Ankopplung mit Piega-Spikes entschieden. Die notwendigen U-Scheiben bestehen aus Aludruckguss.
            Obwohl die LS-Aufstellung bezüglich Wandabstand und angrenzende Möblierung alles andere als optimal ist, sind die 'klanglichen Resultate' trotzdem fantastisch. Die Ankopplung hatte große Auswirkung auf eine straffere Baßwiedergabe.

            Gruß,

            Manfred

            Kommentar


              #7
              Hallo Manfred,

              auf Deine Anregung hin, habe ich soeben mit meinem Händler wegen Spikes telefoniert.

              Die kennen meine Wohnung und empfehlen es auch. Wegen Kratzer-Gefahr im Marmor,
              sollte ich allerdings noch Material unterlegen, wurde mir geraten.

              Der Händler klärt die Möglichkeiten ab.

              Grüsse
              Hans

              Kommentar


                #8
                Spikes bestellt. Die werden morgen Mittwochabend montiert.

                Ich bin gespannt.

                Grüsse
                Hans

                Kommentar

                Lädt...
                X