Heute kamen endlich meine TC-70X. Juchhu!!! Was heisst kamen, die Spedition konnte nicht liefern, da hab ich sie geholt. Zuhause dann 2 Stockwerke nach oben getragen (alleine). ich bin fast draufgegangen. sind schon sau schwer die dinger und so unhandlich (keine griffe dran ;-) )
Dann die schönen Strümpfe weggezogen (da werd sogar ich noch zum Strumphosenfetischist) und los gings durch die klanglandschaft. am anfang waren die sicken noch wirklich sehr hart. während 5 stunden veränderte sich der klang ständig wurde zeitweise auch schlechter usw. aber was soll ich sagen, die basis ist erste sahne. bin gespannt wies nach dem einspielen wird. ich weiss auf jeden fall eines. ich kenne keine LS die natürlicher klingen. akustische instrumente klingen vollkommen echt. homogen, logisch, verfärbungsfrei. die b&w 801 sind draussen aus meiner abhöre! vielleicht könnte piega noch mit keramikbasstreibern toppen. müsste man ausprobieren.
nach einer stunde hören hab ich dann die nase voll von meinen raummoden gehabt und den raum ausgemessen und digital equalized. jetzt hab ichs flat an der hörposition, bei meinem raum ist ein eq unerlässlich. die LS laufen im bi-amp modus. nun am abend habe ich bei einem speaker die phase vertauscht und die beiden LS gegeneinandergestellt und ein leckeres rosa rauschen draufgegeben. so lass ich sie jetzt jede nacht durchlaufen. die phasen löschen sich so gut aus, dass kaum etwas hörbar ist. wie ein wein der gut gelagert wird, werden die LS jetzt hoffentlich jede nacht besser.
Dann die schönen Strümpfe weggezogen (da werd sogar ich noch zum Strumphosenfetischist) und los gings durch die klanglandschaft. am anfang waren die sicken noch wirklich sehr hart. während 5 stunden veränderte sich der klang ständig wurde zeitweise auch schlechter usw. aber was soll ich sagen, die basis ist erste sahne. bin gespannt wies nach dem einspielen wird. ich weiss auf jeden fall eines. ich kenne keine LS die natürlicher klingen. akustische instrumente klingen vollkommen echt. homogen, logisch, verfärbungsfrei. die b&w 801 sind draussen aus meiner abhöre! vielleicht könnte piega noch mit keramikbasstreibern toppen. müsste man ausprobieren.
nach einer stunde hören hab ich dann die nase voll von meinen raummoden gehabt und den raum ausgemessen und digital equalized. jetzt hab ichs flat an der hörposition, bei meinem raum ist ein eq unerlässlich. die LS laufen im bi-amp modus. nun am abend habe ich bei einem speaker die phase vertauscht und die beiden LS gegeneinandergestellt und ein leckeres rosa rauschen draufgegeben. so lass ich sie jetzt jede nacht durchlaufen. die phasen löschen sich so gut aus, dass kaum etwas hörbar ist. wie ein wein der gut gelagert wird, werden die LS jetzt hoffentlich jede nacht besser.
Kommentar