Hallo Zusammen
Auch ich aus der Vielleser- aber Wenigschreiberfraktion habe mal wieder eine Verständnisfrage.
Es ist jetzt definitive so weit, das ich mir zu meinen C3's einen Subwoofer anschaffen werde (den neuen PS1 ;-) ). Da mein Cyrus Vollverstärker nicht auftrennbar ist, habe ich mir nun überlegt vom Pre Out Ausgang des Vollverstärkers auf den Sub zu gehen und von dort dann auf einen neuen Endverstärker (natürlich von Cyrus) wo ich die Lautsprecher antreibe. So sollte ich ja auch das hier schon öfters erwähnte "Entlasten" der LS hinbekommen. Auf einmal kam mir da so ein Gedanke---, was ist denn der Unterschied wenn ich vom Vollverstärker über die LS Anschlüsse auf den Sub gehe und vom Sub direkt auf die LS??
Danke schon im Voraus für Eure Hilfe
Rolf
P.S.: Dank an den Vielschreibern, man kann hier richtig süchtig werden
Auch ich aus der Vielleser- aber Wenigschreiberfraktion habe mal wieder eine Verständnisfrage.
Es ist jetzt definitive so weit, das ich mir zu meinen C3's einen Subwoofer anschaffen werde (den neuen PS1 ;-) ). Da mein Cyrus Vollverstärker nicht auftrennbar ist, habe ich mir nun überlegt vom Pre Out Ausgang des Vollverstärkers auf den Sub zu gehen und von dort dann auf einen neuen Endverstärker (natürlich von Cyrus) wo ich die Lautsprecher antreibe. So sollte ich ja auch das hier schon öfters erwähnte "Entlasten" der LS hinbekommen. Auf einmal kam mir da so ein Gedanke---, was ist denn der Unterschied wenn ich vom Vollverstärker über die LS Anschlüsse auf den Sub gehe und vom Sub direkt auf die LS??
Danke schon im Voraus für Eure Hilfe
Rolf
P.S.: Dank an den Vielschreibern, man kann hier richtig süchtig werden
Kommentar