Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

audionet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Vierfarbeimer,

    hör dir das mit dem Champuskram gar nicht an, kost nur Geld

    Ich finde auch, dass du da eine passende Kette auf sehr hohem Niveau betreibst, mit der man an einer Coax 70 ein seeeehr ordentliches Ausgewogenheitsverhältnis hat und top high end genießt.
    Da muss man bei Accuphase schon viel Geld drauf legen, um deutlich mehr zu bekommen.

    UND: PERFEKTE AUFNAHMEQUALITÄTEN!

    Dazu kommt, dass die 70er das nicht so eklatant werden lässt wie die C40.
    Schließlich auch der Designfaktor.

    @Norbert: Ich und meine Ohren waren aber nicht voreingenommen
    Was meinst du wie das mit dem Pre jetzt in mir grummelt.
    Den kann ich nicht auch noch verstecken :(

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich da Harald als standhafter erachte
    als mich.
    Man muss schon cool sein, um sich das hier jeden Tag durch zu lesen und dennoch noch nie Accuphase anzuhören. Hut ab!

    @Sven: Mein Tip - den kriegt Ihr nicht :lol:

    Kommentar


      #17
      @Vierfarbeimer
      schöne Audionet Kombi - Glückwunsch!
      ART G2 mit EPS hatte ich selbst mal, allerdings mit PRE G2 als Vorverstärker und AMP II MAX als Endverstärker. Der neue PRE 1 G3 mit EPS sollte wohl wirklich auf Augenhöhe mit dem PRE G2 sein, von daher sehe ich bis hierhin nahezu keine Luft nach oben - hast hier auch richtig Geld investiert!

      Was ich Dir aber mal empfehlen würde:
      hör Dir mal die aktuellen (kleinen) AMP Monos an. Von denen war ich damals echt begeistert und die haben meine großen MAX Monos in allen Belangen geschlagen. Außer natürlich in der Maximalleistung, die man aber außer zum Testen was geht nie benötigt

      @Lars
      gut erkannt, die Champagnerfraktion kriegt mich nicht! :wink:
      Wenn die Freude an meiner neuen ML aber mal nachlassen sollte (kann ich mir augenblicklich aber nicht vorstellen) dann hör ich mir evtl. mal eine PASS Class A an...

      Gruß, Harald
      Zuletzt geändert von Nürnberger; 25.01.2012, 08:00.

      Kommentar


        #18
        Zitat von roedu Beitrag anzeigen
        aha Boris, jetzt wird's interessant. Da scheint Bewegung hinzugekommen zu sein
        Ich hatte bisher Audionet an einer 120er gehört und war sehr überzeugt. Sie sind sehr analytisch.
        Ein direkter Vergleich zu McIntosh und Accuphase würde mich interessieren. Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?

        Gruss
        Rödu
        Hoi Roedu,

        das war im 2006 ....
        wie Du weisst habe ich ja kein Audionet.....
        Gruss Boris

        Kommentar


          #19
          und Audionet hat sich seitdem klanglich verändert...

          Kommentar


            #20
            voll versagt
            ich hatte das Datum nicht gesehen.

            Ich staunte zuerst etwas, weil du nie von diesem Projekt gesprochen hattest.

            Kommentar


              #21
              Zitat von roedu Beitrag anzeigen
              voll versagt
              ich hatte das Datum nicht gesehen.

              Ich staunte zuerst etwas, weil du nie von diesem Projekt gesprochen hattest.
              Bin VollUndSowasVonHappy mit "swissness" Rowen zufrieden. Kontrolle, Ruhe Musik, what else

              Du weist wo meine Baustelle ist, die Quelle und Raumakustik.
              Zuletzt geändert von bgf; 25.01.2012, 15:29.

              Kommentar


                #22
                Zitat von bgf Beitrag anzeigen
                Bin VollUndSowasVonHappy mit "swissness" Rowen zufrieden.
                genau das ist der erstrebenswerte Zustand - Glückwunsch!

                Kommentar

                Lädt...
                X