Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Budget - Aufteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Budget - Aufteilung

    Vielleicht könnte man an dieser Stelle mal die Meinungen über die Aufteilung eines vorhandenen HiFi Budgets machen.

    Für meinen Teil bin ich der Meinung, dass die Suche bei dem Lautsprecher beginnen sollte. Die Hälfte des Budgets zu reservieren sollte als Faustformel dienen. Die andere Hälfte ist für CD-Player und Verstärker reserviert.

    Wie seht ihr das?

    Ciao; Harald

    Nachtrag:
    ganz wichtig (wie immer): dies ist nur eine Annäherung ;-)
    Zuletzt geändert von Nürnberger; 27.10.2006, 12:45.

    #2
    Uiiih, schwere Frage.

    Das geht damit los, dass man ja sogar noch unterscheiden muss Surround/Stereo. Und wie definiert man eigentlich genau die Kette. LS, Verstärker, CD? Was ist mit LP, Tuner, SACD? Aktiv-/Passivboxen? Auf alle Fälle würde ich IMMER rd. 500 Euro für den Raum einrechnen.

    Aber als ganz grobe Richtung würde ich auch ca 50% bei den LS reinstecken. Überschlage ich mal so ganz grob meine Stereo-Kette, liegt der Anteil der LS/Subwoofer deutlich über 50%, weil der "Musikserver" das Verhältnis drastisch verschob.

    Kabel fallen in meiner Kette nicht ins Gewicht
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      ich bezog das auf eine reine Stereo Kette: CD / AMP / LS

      Die anderen "Spielereien" gehen extra ;-)

      Ciao, Harald

      Kommentar


        #4
        Nun muss man ja noch bedenken, dass nur sehr wenige mit 5.000 Euro im Koffer zum Händler gehen und kaufen eine "Komplettausstattung". Bei denen würde ich die ~50% Regel anwenden.

        Aber meistens wächst doch die Anlage im Laufe der Zeit. Dann verschiebt sich dieses Verhältnis ja auch immer wieder, weil doch in der Regel ein "Aufstieg" erfolgt.

        Es ist bei vielen so, dass die neue Elektronik teurer ist als die LS. Das schadet dem LS nicht, weil er auch meistens davon profitiert. Wenn das Sparkonto wieder gefüllt ist, werden die Boxen gekauft, dann wieder Verstärker, dann Boxen, dann CD, dann Verstärker, dann ..........Ich glaub', diese Situation kennen die Meisten.

        Übrigens.....manchmal klemme ich die kleine JBL Control 1 (~200 Euro/Paar) an meine große Elektronik. Die kleine Box wächst dann über sich hinaus. Ziemlich verschoben das Preisverhältnis
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          in der Tat:
          Man versucht immer die vermeintliche "Schwachstelle" zu eliminieren und plündert dafür sein Sparschwein ;-)

          (morgen werde ich nochmal VIP gegen VIP G2 testen...)

          Ciao, Harald

          Kommentar

          Lädt...
          X