Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erfahrung mit Classe Verstärkern und Piega LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    erfahrung mit Classe Verstärkern und Piega LS

    Hallo Zusammen,

    seit schon April diesen Jahres habe ich die C 8 LTD und bin immer noch voller Begeisterung. Nun möchte ich AMP-seitig noch etwas aufrüsten. Habe Aktuell einen AMP I von Audionet und hatte die AMP II G2 ins Auge gefasst. Nun bin ich auf die Classe CAM 350 gestoßen, die mir auch nicht uninteressant scheinen. Hat jemand Erfahrung mit diesen AMP-s?

    Danke für eine Info.

    Viele Grüße

    Matthias
    C8 LTD;

    #2
    Hallo Matwei!

    Direkt hören konnte ich sie noch nicht, die Verbindung von Piega und Audionet ist jedoch schon ziemlich "geschmeidig". Zu Classe kann ich leider nichts sagen außer dass sie mir optisch nicht gefallen und nicht aus Deutschland kommen (ist aber nur mein spezielles Problem...)

    Ciao; Harald

    Kommentar


      #3
      Hallo Matwei
      kann dir nur bestätigen was Harald eben geschrieben hat.
      Die Kombination Piega und Audionet passen (nach meinem Empfinden) hervorragend zusammen. Im klanglichen- sowie optischem Bereich.
      (Betreibe meine Piegas mit den AMP 2 MAX)

      Gruss Willy
      sigpic
      Klang berührt die Seele

      Kommentar


        #4
        Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen

        ...und nicht aus Deutschland kommen (ist aber nur mein spezielles Problem...)

        Ciao; Harald

        Mensch Harald, Du machst mir Angst. Nicht, dass Du mir bei einem zufälligen Treffen beim Kurt den Mike auf den Hals jagst. Das einzige in meiner Kette, was aus Deutschland ist, sind die Sommer-Kabel und die Neutrik-Stecker :-D:-D
        Zuletzt geändert von nk; 19.09.2006, 18:24. Grund: Hab' ein Komma vergessen
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          allzu konsequent bin ich ja auch nicht, ich halte es nur wie folgt: wenn es ein qualitativ vergleichbares Produkt aus Deutschland zu einem vernünftigen Preis gibt, so wird dieses bevorzugt.

          Daher sind ALLE Fahrzeuge in meiner Firma aus Deutschland und bei der HiFi Anlage war das auch ein Grund (nach Klang und Design) pro Audionet (und gegen TAG McLaren).
          Bei den Lautsprechern "musste" ich mich dagegen für ein Schweizer Fabrikat entscheiden: ich hab klanglich nix vergleichbares gefunden, hinzu kam die traumhafte Optik!

          naja, und die Schweiz ist ja zum Teil auch deutschsprachig und durch die räumliche Nähe gibt es bestimmt auch wirtschaftliche Rückkopplungen ;-)

          Ciao, Harald

          Kommentar


            #6
            Nachtrag:
            und wegen Mike musst Du Dir keine Sorgenmachen - der sieht nur so wild aus. Der liebt alle Menschen (außer sie sind Briefträger oder von der Müllabfuhr...)

            Ciao, Harald

            Kommentar


              #7
              Tja, C10 LTD mit Audionet AMP G2, C 4 LTD Bi-Amping AMP IV, P 4 XL MK II mit den beiden anderen Kanälen vom AMP IV. Dann natürlich Vorstufe MAP 1 und VIP G2. Würde sagen eine wunderbare deutsch-schweizerische Freundschaft.

              Kommentar

              Lädt...
              X