Guten Morgen
Ich hätte gerne Eure Meinung zu folgender Frage:
Macht es an einer Piega 711 einen Unterschied, ob ein Devialet 440 Pro oder ein 1000 Pro zum Einsatz kommt? Ich konnte die 2 Lösungen nicht nebeneinander vergleichen.
Rein theoretisch hätte ja der 440 Pro bei weitem genug Leistung (440 Watt pro Kanal). Ich habe aber in den hintersten Winkeln von Foren gelesen, dass Kunden meinen, Devialet würde per Software die Klangqualität beim 440er künstlich im Vergleich zum 1000er zurückstufen. Der 1000er würde anscheinend runder, musikalischer, weniger digital, autoritärer klingen.
Das ist schon eine heftige Verschwörungstheorie! Daher meine Frage, ob jemand von Euch aus erster Hand Eindrücke sammeln konnte.
Rein theoretisch kann eine 1000W Endstufe einfach nur 4db lauter spielen als eine 400 Watt Endstufe. Wenn aber die Piega nur bis 250W belastbar ist, ist das ja egal...
Ich hätte gerne Eure Meinung zu folgender Frage:
Macht es an einer Piega 711 einen Unterschied, ob ein Devialet 440 Pro oder ein 1000 Pro zum Einsatz kommt? Ich konnte die 2 Lösungen nicht nebeneinander vergleichen.
Rein theoretisch hätte ja der 440 Pro bei weitem genug Leistung (440 Watt pro Kanal). Ich habe aber in den hintersten Winkeln von Foren gelesen, dass Kunden meinen, Devialet würde per Software die Klangqualität beim 440er künstlich im Vergleich zum 1000er zurückstufen. Der 1000er würde anscheinend runder, musikalischer, weniger digital, autoritärer klingen.
Das ist schon eine heftige Verschwörungstheorie! Daher meine Frage, ob jemand von Euch aus erster Hand Eindrücke sammeln konnte.
Rein theoretisch kann eine 1000W Endstufe einfach nur 4db lauter spielen als eine 400 Watt Endstufe. Wenn aber die Piega nur bis 250W belastbar ist, ist das ja egal...
Kommentar