Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endverstärker?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Endverstärker?

    Hallo Zusammen,
    wie man sieht habe ich Freude am fahren... sorry am hören
    Bin nun seid dem 12.03. stolzer Besitzer von coax 70.2 und ich habe wirklich Freude am hören.
    Aber um was geht es, ich habe mir im März auch noch eine Cyrus Lyrik geleistet. Nun haben mir mehrer Leute gesagt, ich müsse noch einen Endvertärger dazu kaufen ( MM-8077 oder MM 7055) oder was vergleichbares um ein noch besseres Klangerlebnis zu haben. Ist das so?
    Vorher hatte ich Triangel Boxen (Zweiwege) und eine Fidelity-Anlage.
    Also vom Fiat 500 zum Mecedes AMG na ja es gibt ja noch ein paar bessere als die 70.2
    besten Dank!
    Dirk

    #2
    Guten Morgen Dirk,
    eine 70.2 kann mit einem guten Endverstärker sicher noch einmal anders aufspielen als mit einer all in one Lösung!
    Was mich wundert: warum wurden als Empfehlung Marantz Mehrkanal Verstärker genannt? Ich lese bei Dir nur Stereo heraus...?

    Kommentar


      #3
      Hallo Nürnberger ,
      Danke für deine Antwort.
      Also dann muss ich ein bisschen ausholen. Ich höre von NAS, iPad und Internetradio. Ca. 60% Jazz, 20% Klassik und den Rest gemischt alles was für meine Ohren gut ist (z.B. Joe Bonamassa High Water Everywhere!!!).
      Ich habe von der ganzen Technik nicht so viel Ahnung aber nach dem Probe hören von Naim 400, Nubert, Piega 30.2, 50.2 und 70.2 wusste ich, das nur die 70.2 in Frage kommen. Die Piege habe ich alle im gleichen Studio gehört und mit gleicher Technik (Marantz). Ja und nun war ich mit meinem Budget weit von dem was ich geplant hatte entfernt. Uhrspünglich wollt ich mir Naim Komponenten kaufen Der Kompromiss war dann all in one Lösung und die Cyrus hat sehr gute Bewertungen. Ich bin auch sehr zufrieden und man hat ja auch keinen direkten Vergleich. Wenn man fünf Leute fragt, hast du zehn Antworten . Ich weis auch nicht ob eine völlig andere Kombination besser wäre und ob es überhaupt Sinn macht in dieser Konstellation was dran zu hängen (Vollverstärger oder Endverstärker). Nun ja, welch ein Luxus Problem.
      Besten Dank im Voraus
      Dirk
      PS. ich werde über Weihnachten meine letzten CD's rippen und dann brauche ich eigentlich keinen CD Player mehr.
      Zuletzt geändert von 70.2; 20.12.2016, 23:29.

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Dirk,
        aber auf jeden Fall ist bei Dir alles Stereo - so dass die von Dir genannten MEHRKANAL Endverstärker keinen Sinn machen.
        Kannst ja bei Marantz bleiben, aber dann halt eine Stereo Endstufe von denen.
        Und von Cyrus gibt es doch auch extra Endverstärker - vielleicht wäre das auch eine Option...

        Kommentar


          #5
          Wenn Du steigern willst, müsstest Du Dein All-in-One gegen eine Kombi aus Streaming-Vorstufe und Stereo-Endstufe vergleichen, um alles an Funktion zu erhalten, was Du jetzt hast.

          Ich hab schon mal vergeblich versucht, die Vorteile von Linn Akkurate (damals ca. EUR 10.000,--) gegenüber Linn All-in-One zu erhören: Steigerungen beim Lautsprecher fand ich spannend und nachvollziehbar, Elektroniksteigerungen finde ich ab einem bestimmten Grundniveau schwierig. Da ist was, aber halt immer auch das Preisschild im Auge behalten.

          Bei Deinem Mission-Gerät müssten Pre-Out Ausgänge o.ä. vorhanden sein, wenn Du nur mal mit einer zusätzlichen Endstufe experimentieren willst. Meinem Linn Majik DS-I kann ich per Konfiguration die interne Endstufe abschalten, und in dem Betriebsmodus gilt das als respektable Streaming-Vorstufe. Das Insider-Wissen hab ich bei Mission leider nicht.

          Kommentar


            #6
            Ach so: mit einem Linn Majik DSM (vergleichbar zu Deinem Mission) betreibt Aurumer glücklich und zufrieden (mein letzter Stand) eine Coax 30.2 ... die All-in-One Kisten auf diesem Level sind absolut seriöse Lösungen mit Super-Preisleistungsverhältnis. Und durchaus einer Piega Coax gewachsen

            Kommentar


              #7
              Jep, ich sehe das ähnlich wie die Vorschreiber.

              So ganz kann ich das mit dem Multichannel auch nicht nachvollziehen.

              Tendenziell ist es so, dass bei den lange am Markt etablierten Herstellern kaum "Verstärkergurken" zu erwarten sind. Klar gibt es klangliche Differenzen bei den Amps, aber so wirklich riesig sind die nicht, erst recht nicht, wenn du innerhalb einer Preisgruppe bleibst. Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren riesige Schritte bei den Digitalverstärkern erfolgt sind, so dass es heute sehr kompakte Technik mit gutem Klang gibt.

              Erschwerend kommt hinzu, dass auf Grund der subtilen Klangunterschiede bei Amps ein Pegelabgleich beim Vergleichshören von größter Wichtigkeit ist. Kurz: Erstelle dir ein Pflichtenheft was der Amp an Ausstattung mitbringen muss oder ob es ein auch "Multigerät" (wie z. B. von Linn) sein kann.

              Z. B: Fernbedienung, Phono, analoge Eingänge, USB-Eingang, kombiniert mit Netzwerkplayer, Abmessungen, auftrennbare Vor- Endstufe usw. usw.

              Dann nimmst du 2 oder 3 Geräte der Endauswahl (mehr bringt nicht) über's Weekend mit nach Hause und probierst in aller Ruhe in deinem gewohnten Umfeld aus.

              Ansonsten hast du exakt die Situation, die du geschildert hast: 5 Leute - 10 Meinungen.
              Zuletzt geändert von nk; 21.12.2016, 11:53.
              Norbert,
              der NUR den eigenen Ohren vertraut

              Kommentar


                #8
                Und definiere Dein Budget - bevor Du auf die Suche gehst ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Okay, Danke für eure Antworten. Das heißt ich sollte mich von meiner all in one trennen, wenn ich das richtig verstehe
                  Zuletzt geändert von 70.2; 21.12.2016, 21:16.

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, nur wenn Dich (Deine Ohren) eine Alternative überzeugt, und es Dir (nach Deinem Empfinden) das Preisschild dann auch wert ist. Du betreibst keine Notlösung !

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 70.2 Beitrag anzeigen
                      Das heißt ich sollte mich von meiner all in one trennen, wenn ich das richtig verstehe
                      Nein! Cyrus hat nicht über Nacht verlernt, wie man Amps baut. Mein Kumpel betreibt seine 70er an einem anderen (kleinen) Cyrus und das klappt ganz hervorrgand.

                      Lehne dich ganz entspannt zurück und lass dich nicht verunsichern. Sollte auch ein Händler dabei sein, der dir den Tipp mit dem Zusatzamp gab, wird er dir sicherlich einen passenden Amp ausleihen. Denke aber UNBEDINGT daran, dann auf gleiche Lautstärke zu achten. Alles andere wäre Selbstbetrug.

                      Aber ich vermute mal..... Sitzplatz verlassen, Geräte umbauen, Sitzplatz wieder exakt einnehmen, hören....

                      Die Unterschiede - wenn überhaupt zu erkennen - sind subtil.

                      Um in wirklich andere "Klangsphären" zu kommen, muss über ganz andere Gerätschaften nachgedacht werden. Allerdings sollte man auch da keine Wunderdinge erwarten.

                      Bei allen technischen Entwicklungen der letzten Jahre: Lautsprecher <-> Raum <-> Aufstellung bilden immer noch das alles entscheidende Triumvirat.


                      Zuletzt geändert von nk; 22.12.2016, 19:25.
                      Norbert,
                      der NUR den eigenen Ohren vertraut

                      Kommentar


                        #12
                        Weil es ja nicht um spezielle Marantz-Fragen ging, habe ich das Thema in den allgemeinen Teil verschoben.
                        Norbert,
                        der NUR den eigenen Ohren vertraut

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von nk Beitrag anzeigen


                          Bei allen technischen Entwicklungen der letzten Jahre: Lautsprecher <-> Raum <-> Aufstellung bilden immer noch das alles entscheidende Triumvirat.

                          Kann ich bestätigen!

                          Also erst einmal ein bischen mit der Aufstellung experimentieren (kostet überhaupt nichts!).
                          Andere Füße / Spikes unter die LS (kostet wenig)
                          Akustik Elemente an die Wand und in die Ecken (je nach Problem, kostet nicht allzu viel)

                          Dann erst der Amp!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde auch empfehlen, das Thema Streaming erstmal sacken zu lassen, um nach einiger Zeit eigener Praxis zu wissen, ob in Sachen Bedienung etc. mit Mission alles in Ordnung ist. silentmac startete begeistert mit seinem Marantz-Streamer, und ist aktuell wieder auf der Suche, und es liegt NICHT am Klang ...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von oeringer Beitrag anzeigen
                              ... silentmac startete begeistert mit seinem Marantz-Streamer, und ist aktuell wieder auf der Suche, und es liegt NICHT am Klang ...
                              In der Tat! Derzeit lässt mich jedoch der neue Lyngdorf TDAI-2170 alles vergessen und ich bediene den Marantz-Streamer nun oldschool über FB und Display. Die Betonung liegt aber auf "derzeit".

                              Was Peter Lyngdorf da mit dem TDAI und RoomPerfect geschaffen hat, ist kurz um klanglich einfach atemberaubend!! Ich frage mich ernsthaft, warum dieses Konzept nicht mehr Verbreitung findet?! Wird wahrscheinlich analog zu dem "Geheimtipp" Piega ähnliche Gründe haben. Der Unterschied zum Marantz AVR Boliden im Stereo-Modus und im Filmbetrieb als reine Endstufe für die Fronts und Subwoofer ist wie Tag und Nacht!
                              Zuletzt geändert von Silentmac; 22.12.2016, 12:31.
                              Zimmerlautstärke ist, wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X