Hallo zusammen,
nun ist es bald soweit und ich darf mich auf meine ersten Piega LS freuen. Da ich was die Technik angeht noch eher unbedarft bin, stellen sich mir gerade ein paar Fragen zur Verkabelung. Vielleicht haben die Profis hier etwas KnowHow was mir beim Verständnis hilft.
Teil des Pakets waren ein Paar LS Kabel, Marlex LS 1.0, der Firma Audio Vinyl.
Auf LS Seite sind 4 Anschlüsse für das Bi-Wiring (Trennung Hoch/Mittel von Tiefton, wenn ich es richtig verstanden habe).
Bei meinem Marantz SR7005 gibt es ebenfalls die Möglichkeit entsprechend die 4 Anschlüsse zu verbinden.
Was ich jetzt nur überhaupt nicht verstehe, das Kabel kam heute an und hat auf LS Seite die 4 Anschlüsse, auf Seite Verstärker aber nur 2. Was macht das denn jetzt für einen Sinn?
Aus dem Receiver kommt ja nun weiterhin Hoch/Mitte/Tief-Ton "gemischt" raus, auf der anderen Seite soll es dann aber "getrennt" dem LS zugeführt werden.
Optisch ist für mich auch nicht ersichtlich wo diese Trennung evtl. innerhalb des Kabels durch ein zusätzliches Bauteil erfolgen sollte.
Wäre interessant eure Meinung dazu zu hören.
Grüsse
Tom
nun ist es bald soweit und ich darf mich auf meine ersten Piega LS freuen. Da ich was die Technik angeht noch eher unbedarft bin, stellen sich mir gerade ein paar Fragen zur Verkabelung. Vielleicht haben die Profis hier etwas KnowHow was mir beim Verständnis hilft.
Teil des Pakets waren ein Paar LS Kabel, Marlex LS 1.0, der Firma Audio Vinyl.
Auf LS Seite sind 4 Anschlüsse für das Bi-Wiring (Trennung Hoch/Mittel von Tiefton, wenn ich es richtig verstanden habe).
Bei meinem Marantz SR7005 gibt es ebenfalls die Möglichkeit entsprechend die 4 Anschlüsse zu verbinden.
Was ich jetzt nur überhaupt nicht verstehe, das Kabel kam heute an und hat auf LS Seite die 4 Anschlüsse, auf Seite Verstärker aber nur 2. Was macht das denn jetzt für einen Sinn?
Aus dem Receiver kommt ja nun weiterhin Hoch/Mitte/Tief-Ton "gemischt" raus, auf der anderen Seite soll es dann aber "getrennt" dem LS zugeführt werden.
Optisch ist für mich auch nicht ersichtlich wo diese Trennung evtl. innerhalb des Kabels durch ein zusätzliches Bauteil erfolgen sollte.
Wäre interessant eure Meinung dazu zu hören.
Grüsse
Tom
Kommentar