Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AV- vs. Stereo-Verstärker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AV- vs. Stereo-Verstärker

    Hoi und Grüezi Miteinander,

    Was mir alles durch den Kopf so geht! Immer wieder neue Fragen die zum Philosophieren anregen.
    Ich überlege wie (im Falle eines kaufs der C3 ltd) den Lautsprecher zu Betreiben. Soll ich einen Stereo-Verstärker nehmen dazu einen CD/SACD-Player. Mit dem Bewusstsein das beim Ausbau auf Heimkino, einen AV-Verstäker hinzu kommt und ein DVD-Player. Der Stereo-Verstärker würde via PRE-Out vom AV-Verstärker die Front-LS betrieben werden, wenn Heimkino angesagt wäre. Den Bericht auf der Homepage von AVguide

    hat mich darauf gebracht.
    Oder ist die Differenz zwischen Stereo- und AV-Verstärkern nicht nennenswert? Als Beispiel Marantz PM-15 S1 vs. Marantz SR9600 oder Denon AVC11XV vs. Denon PMA-2000AE.
    Mit Differenz meine ich, ist ein Hörbarer unterschied vorhanden!

    Gruss Boris

    #2
    also ich würde nicht das Geld in zwei Geräte investieren (cd+DVD) (Stereo + Mehrkanal).

    Nimm lieber einen DVD der auch ordentlich Stereo klingt sowie einen Mehrkanal Amp den man idealerweise für Stereo durchschalten kann und gut ist es.

    Z.B. T+A bietet sehr schöne Vollverstärker (die großen) und wenn Du lustig bist, kannst Du Dir dann noch einen Prozessor mit integrierten 3 Endstufen anschließen und behältst aber Deinen prima Stereo Klang. Auch der DVD Player von T+A bietet guten Stereo Klang.

    Kommentar


      #3
      T+a

      Hoi Harald,

      leider kommt T+A nicht in die engere Auswahl, weil wenn schon ein AV-Verstärker dann schon mit HDMI.... ohne geht nix mehr. Vom Design her unbestritten sensationell schön :-)

      Gruss Boris

      Kommentar


        #4
        der DVD 1235 R HD hat sehr wohl HDMI ?!?!?!

        Kommentar


          #5
          HDMI DVD-Player 1235

          Hoi Harald,

          stimmt, das habe ich übersehen. Trotzdem kommt es für mich nicht in Frage. Was HDTV angeht, stelle ich mich mal in Warteposition. Es ist absolut noch nicht klar was wie kommt! ich warte was die Zukunft bringt. Möchte mit einem Gerät mir die Zukunft nicht verbauen, auch wenn es bereits 720p / 1080i abspielen kann. Doch ich warte bis auch 1080p von den Geräten verarbeitet und ausgegeben werden kann. Marantz hat ihren ersten Player dazu eben heraus gebracht.
          Kann gut sein, dass ich plötzlich nicht mehr warten kann und auf Einkaufstour gehe, die Händler würd es freuen :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X