Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was sagen eure Frauen zu eurem Hobby?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was sagen eure Frauen zu eurem Hobby?

    Hallo,

    ich heiße Simone und schreibe hier unter dem Namen meines Mannes (Wout).
    Hoffentlich ist das o.k.

    Da ich das Hifi-Hobby meines Mannes nun seit 10 Jahren "begleite" und unsere Piega C2 Ltd. meine Traumboxen waren (ich gebe zu, wegen des Aussehens, Wout neigte wegen des günstigeren Preises eher zu den Dynaudio 25), würde mich mal interessieren, wie eure Frauen/Freundinnen zu diesem Hobby stehen.

    Kürzlich hat ein armer Mann bei Ebay die neu gekauften C 8 Ldt. wegen seiner Frau, die sie nicht im Wohnzimmer haben wollte, wieder weit unter Wert verkauft.
    Ich fand das schrecklich und konnte es absolut nicht verstehen.

    Viele Grüße

    Simone aus Speyer
    Zuletzt geändert von Wout; 09.12.2005, 19:38.

    #2
    Hallo Simone,

    ich betreibe dieses Hobby seit knapp 40 Jahren! Als ich meine Frau kennenlernte, wusste sie also worauf sie sich einlässt. Mein Hobby und ich waren also nur im Paket zu bekommen. Im Übrigen habe ich sie beim Kauf von LS immer mitgenommen. Du weißt schon, der Frauenfaktor :-)

    Ein einziges mal kam "die oder ich". Ich hatte mir die großen Studiomonitore von "Klein und Hummel" angehört. Genialer Lautsprecher aber potthässlich. So wurde es "leider nur" die C40.

    Abgesehen davon, was ist "Euch Frauen" denn lieber. Die Kohle versaufen oder in den Puff bringen....oder lieber zu Hause sitzen und Musik hören ;-)
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      NK,

      da kann ich nur sagen: als Wout der Liebe wegen von Holland nach Speyer zu mir gezogen ist, war seine einzige Bedingung, dass er im Wohnzimmer boxenmäßig machen kann, was er will :o))))))

      Das habe ich versprochen und er könnte hier aufstellen, was immer und wie immer er will. Aber er ist so lieb, mich mit einzubinden.
      Und du hast völlig recht, es ist viel besser, in so ein schönes Hobby Geld reinzustecken als in Bullshit.

      Viele Grüße

      Simone

      Kommentar


        #4
        Servus Simone

        tja auch wenn ich keine Frau habe,schreibe ich mal was zu diesem Thema.. :p

        meine Freundin akzeptiert mein Hobby voll und ganz..
        sie Wohnt ja *noch* nicht bei mir..*grins*..also nix da mit drein reden..

        hihi ja die Geschichte von den LS im Ebay hat Sie auch nicht begreifen können..
        hihi sollte man(n) besser vor dem kauf mit der hausdame bereden :-) (man beachte den artikelbeschreib in der auktion) *lol* http://cgi.ebay.ch/Piega-C-8-LTD_W0QQitemZ7565007697QQcategoryZ23323QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting :-) ;-) :-D mfg speedy


        Ihr gefallen die Piega`s und geniesst es immer, wenn wir zusammen im Homecinema einen DVD schaun :wink:

        andere geben ihr Geld für andere teure sinnlosere Hobby`s aus..
        aber eben, jedem das seine.. Leben und leben lassen

        mfg
        speedy
        ------------------------------------
        der nur guter Technik traut :p
        ------------------------------------

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen, Hallo Simone

          Interessantes Thema: Frau vs. Lautsprecher
          Hmm ich könnte nicht eines Aufgeben damit ich das andere haben kann.

          Habe zwar immer noch keine Frau oder Freundin aber im moment sowieso zuwenig Zeit. Nächstes Jahr dann wieder. Bei meinen Kolleginne und Kollegen sieht so aus. Eigentlich wissen die meisten gar nicht das ich Lautsprecherbau betreibe. 2 oder 3 Kollegen wissen das. Aber das ist viel besser so. Sowieso ist ein Hobby eines Mannes seine Sache und die Frau sollte es akzepieren aber sollte nicht das gleiche Hobby haben.

          Ich habe eigentlich die grössten Probelme noch mit meinen Eltern. Tja
          Sie waren dagegen als ich ein Projekt einer 1.80m Box vorgeschlagen habe. Tja 500kg pro Box hätten den Boden doch ein bisschen stark beansprucht. Jetzt müssens halt ein pärchen kleinere 1.10m tun. Jedoch immer noch 150kg. Wie sie aussehen ist eigentlich egal, den ich habe einen guten geschmack. (nicht nur bei Lautsprechern ;-D )

          Hab hier noch ein Lautsprecher für Frauen



          Gruss Simon
          Zuletzt geändert von kesi; 10.12.2005, 11:24.
          Es geht nicht darum zu sehen, was jeder sieht, sondern bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat!!!

          Kommentar


            #6
            Optimum zwischen Design und Klang

            Hallo miteinander
            Auch wir hatten dieses Thema zu Hause und der Widerstand war recht gross, da meine Frau sehr viel Wert auf Aesthetik legt. Allerdings haben wir Piega Fans den Vorteil, dass die Piega Lautsprecher nicht nur sehr gut, sondern auch schön sind. Es gibt sicher nur wenige Lautsprecher, die auf bessere Akzeptanz stossen, wie Piega. Ein Tipp zur besseren Akzeptanz: Lasst die Musik und nicht die Technik sprechen.
            So habe ich es geschafft, meinen Traum von 2xC10LTD, 2xC3LTD, C4CLTD und SUB1 zu verwirklichen. Im Rennen waren auch die Focal Diva Utopia und die neue B&W Serie, aber ehrlich gesagt gefallen mir die Piegas auch viel besser und der Klang der C10LTD hat mich von Anfang an völlig überzeugt. Es ist also kein Kompromiss.
            Gruss
            Gast

            PS: Meine Lautsprecher sind absolut Spitze und ich bin rundum glücklich damit. Gratulation an Kurt und sein Team

            Kommentar


              #7
              so einfach geht das bei mir nicht ;-))

              HAllo Zusammen,

              neinein, so einfach geht das bei mir nicht! Mit den P4L MKII war meine Frau recht zufrieden, aber ich wollte doch mal noch eine C3 oder C8! Aber das war nur mit einem Kompromiss möglich, die Anlage musste kleiner werden, oder wenn möglich verschwinden! Desshalb habe ich jetzt eine Cyrus Anlage, welche ich in unser Sideboard einbauen konnte. Die C8 war aber auch dann noch kein Thema: VIEL zu gross! Jedoch bin ich jetzt mit meiner Cyrus, C3 Kombination absolut glücklich und meine Frau auch fast. Ich muss nur noch einen Käufer für die P4L MKII finden welche Ihr im Keller in den Weg kommen. ;-)

              Gruss Rolf

              Kommentar


                #8
                Hallo Zusammen,

                in der Tat ein sehr interessantes Thema, da der Bereich "High-End", als auch "Heimkino" leider ein sehr Männer-Affines Thema ist.

                Ich betreibe mein Hobby seit nunmehr als 25 Jahren und was haben meine damaligen Freundinnen, bzw meine heutige Frau nicht im Laufe dieser Jahre alles mitmachen müssen !!

                Angefangen hat damals zu guten Stereo_Zeiten alles mit einem Paar Infinity Kappa 9A (zwei sehr schön klingende Särge ;-) )

                Weiter ging es dann zu einem Paar LQL Equoton 200, die ich nach einigen Jahren verkaufte, weil der Hersteller sich aus dem Geschäft zurückzog.
                Dann packte mich das Mehrkanalfieber und nach unendlichen Austauscharien landete ich glücklicherweise bei Piega .

                Prinzipell sehe ich es so, dass der FAF ( Frauenaktzeptanzfaktor ) kongruent zur Anzahl der diskreten Kanäle, welche man wiedergeben will, sinkt.

                (Für die Entdeckung dieser Formel warte ich übrigens noch immer auf die Nominierung des Nobelpreis Kommitees ) ;-)

                Meine Frau ist extrem verständnisvoll, was meine Anlage und die nun mittlerweile 7 Stk C3 LTD angeht.

                Dafür habe ich natürlich auf Zugeständnisse machen müssen.

                Ich bin z.B.über 40 und fahre immer noch keine Harley !
                Sport ( Fußball, Formel 1 ) interessiert mich Null.
                Daher fallen auch sämtliche TV Übertragungen als Programmangebot bei uns zu Haus weg.
                Die Einrichtung muß stimmig sein !! Die Boxen müssen sich integrieren und nicht umgekehrt.

                In diesem Zusammenhang finde ich immer interessant, wie die meisten Innenarchitekten versuchen, Stereo oder Mehrkanal in die tollsten Wohnkonzepte zu integrieren.

                Schaut Euch z.B. mal "Schöner Wohnen" an. Das Thema findet dort garnicht statt bzw. man kann nur mit dem Kopf schütteln, wie dort manchmal "Anlagen" bzw. Boxen in Räume integriert werden.


                Am wichtigsten ist jedoch,dass ich mein Hobbys ( Film, und Musik, Innenarchitektur ) auch teilweise zum Beruf machen konnte. ( Was natürlich hilft, wenn man der Frau erklären muß, warum schon wieder ein neuer Verstärker her muß ;-) )

                Allgemein finde ich es schade, dass sich nicht mehr Frauen für dieses Thema interessieren.

                Viele Grüße
                Zuletzt geändert von servo; 10.12.2005, 18:23.
                Equipment : 7X C3 LTD , Sub: 2 x Velodyne DD 12 ,Onkyo TX-NR 5000E, , DVD : Onkyo DV-SP 1000, Screen : Pioneer PDP 505 XDE,Beamer Mitsubishi HC 5000

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Servo,

                  .........................................
                  Dafür habe ich natürlich auf Zugeständnisse machen müssen.
                  .........................................

                  Ja, ich auch... meine Frau hat ein Zimmer voll mit Büchern.


                  .......................................
                  Ich bin z.B.über 40 und fahre immer noch keine Harley
                  .......................................

                  Na, da gibt's aber auch wirklich bessere Alternativen. Noch dazu aus Deutschland ;-) Hier toleriert meine Holde nicht nur die Begeisterung auf zwei Rädern, sondern fährt sogar noch selbst. Und nicht nur bis zur Eisdiele, wir haben auf zwei Rädern schon mehrmals die gesamten Alpen, den Schwarzwald, die Eifel, ganz Bayern usw., usw durchquert.

                  ................................
                  Die Einrichtung muß stimmig sein !! Die Boxen müssen sich integrieren und nicht umgekehrt.
                  ................................

                  Ja, im Prinzip stimmt das schon. Das Problem ist aber, wie man bei Dir z. B. 7 Lautsprecher plus Subwoofer wohnraumgerecht und mit dem "FAF" unterbringt. Hinzu kommt ja, dass sich die Physik nicht unbedingt an Wohnraumgestaltung orientiert. Soll heißen, dass eine optimale LS-Aufstellung nun mal eine gewisse "Leidensfähigkeit" in sich birgt.

                  So gibt es aber durchaus interessante Alternativen der LS-Wohnraumintegration. Wir haben zum Beispiel für unseren Plasma zwei "Bildlautsprecher" von Creaktiv. Dabei handelt es sich um "echte" 2-Wege-Systeme mit Bassreflex. Die Dinger sind nicht als LS zu erkennen und lassen sich so perfekt in jedes Wohnambiente unterbringen.

                  Wäre doch auch mal ein Denkansatz für Piega....

                  Seht mal hier.


                  Allerdings muss man auch sagen, dass sie ein Kompromiss sind, sie klingen zwar nicht schlecht, aber in der Preisklasse gibt es bessere LS, wenn es um die reine Klangbeurteilung geht. Aber für die Glotze reicht das. Und wenn es mal nicht reichen sollte, wird die Stereoanlage eingeschaltet.
                  Zuletzt geändert von nk; 10.12.2005, 23:06.
                  Norbert,
                  der NUR den eigenen Ohren vertraut

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nk
                    Seht mal hier.


                    Allerdings muss man auch sagen, dass sie ein Kompromiss sind, sie klingen zwar nicht schlecht, aber in der Preisklasse gibt es bessere LS, wenn es um die reine Klangbeurteilung geht. Aber für die Glotze reicht das. Und wenn es mal nicht reichen sollte, wird die Stereoanlage eingeschaltet.
                    Diese Bilder Sache ist ja schon toll. Aber meistens sind ja die schlimmsten Bilder drauf. Ich bin ein Fan von abstrakter Kunst, warscheinlich weil meine Mutter solche Bilder macht und ich damit gross geworde bin. Besser als diese Bilder finde ich die Gipslautsprecher. Aber als Mann brauch ich nun mal ne Männerbox und etwas richtiges zum greifen und befingerlen.

                    Gruss kesi
                    Es geht nicht darum zu sehen, was jeder sieht, sondern bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat!!!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kesi

                      haste mal auf der Homepage von Creaktiv auf "Motive" geklickt? Da gibt's für jeden Geschmack etwas. Wenn das nicht reicht, dann schaue einmal unten auf der "Motivseite". Da gibt's einen Link zu vielen weiteren Motiven. Wer da nichts passendes findet, ist blind.


                      Na gut, zum "Befingern" sind die auch nicht. Aber wenn Du auf meinen C40 mit ihrem Hochglanzlack "rumfingern" würdest, hättest Du nach 20 Sekunden keine Finger mehr :-)
                      Norbert,
                      der NUR den eigenen Ohren vertraut

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo nk

                        Solche Portraits sind nichts für micht. Auch wens gute Bilder ( je nach geschmak) gibt will ich immer noch ein Standfesten Lautsprecher.

                        Okey stimmt die C40 mit Hochglanz befingern da wäre ich auch heikel. Dann befingere ich halt das Bändchen ;-)
                        Es geht nicht darum zu sehen, was jeder sieht, sondern bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          ich kenne die "Bildlautsprecher".

                          Können eine schöne Alternative sein, jedoch leider nicht für mich, da ich grundsätzlich identische Lautsprecher für jeden Kanal verwende ( Auch für den Center/Surrounds und Backsurrounds ).

                          Viele Grüße

                          Servo
                          Equipment : 7X C3 LTD , Sub: 2 x Velodyne DD 12 ,Onkyo TX-NR 5000E, , DVD : Onkyo DV-SP 1000, Screen : Pioneer PDP 505 XDE,Beamer Mitsubishi HC 5000

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Simone
                            Hallo Piegaforum Besucher

                            Habe gerade gestern meine ersten Piega P4L MKII gekauft und bin absolut begeistert. Sie brauchen natürlich noch einige Stunden Einspielzeit aber der Unterschied zu meinen 12 Jahre alten "Axton" Satellitenlautsprecher mit Sub ist enorm.

                            Ich hatte das gleiche Problem vor dem Kauf der Lautsprecher mit meiner Frau die ich schon 15 Jahre kenne. Eigentlich wollte ich die neuen TC 50 aber die grösse und natürlich der Preis waren für Sie unakzeptabel. Als Kompromiss haben ich mit Ihr abgemacht, dass ich die P4 L MKII kaufen darf (diese LS haben eine absolute Frauenakzeptanz) sowie die 12 Jahre alten schwarzen Einzelkomponenten mit den neuen silbernen "Denon" auszutauschen. Tja, wass soll ich sagen, sie ist absolut über den Klang der Piegas und der Optik der silbernen Einzelkomponenten begeistert.

                            Ich muss aber zugeben, das meine Frau und ich absolute Musikliebhaber sind. Sogar meine 3 1/2 Jahre alte Tocher ist total musikalisch.

                            Also wenn man wirklich will, kann man sich mit dem Partner/in einigen. Liebe aber auch Musik gehen für mich durch den Magen.

                            Gruss

                            Maurizio
                            Zuletzt geändert von Denon; 11.12.2005, 20:50.

                            Kommentar


                              #15
                              also bei mir ist das auch eher problematisch:
                              alleine das "Upgrade" von C8 LTD auf C10 LTD hatte tagelange Diskussionen zu Folge. Als die vorbei waren habe ich nun das Upgrade der Audionet Monos von AMP II G2 auf MAX beauftragt und: die Diskussion ging von vorne los!

                              Allerdings wusste auch meine Freundin worauf sie sich einlässt: Sportwagen und HiFi!
                              Daher lasse ich die Diskussionen über einen sinnvolleren Einsatz meines Geldes über mich ergehen. (Ihre Küche, Schlazimmer- und Badeinrichtung vergisst sie bei diesen Diskussionen immer ganz gerne...)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X