Guten Tag zusammen!
Derzeit höre ich an ein paar P4XL MKII, diese schlummerten bis ende 2013 unangetastet in ihren Kartons und sind nun seit einem halben Jahr bei mir in Gebrauch.
Ich hätte nun die Möglichkeit ein paar gebrauchte TC50 zu erwerben. Diese sind äußerlich gepflegt, die Sicken sind noch wunderbar...
aber die Bändchen sind verformt. Nach 4 Jahren.
Das mal ein Bändchen beschädigt wird, wenn man ohne Abdeckung hört, soll ja vorkommen. Aber gleich beide? Oder könnten extreme Pegel die Ursache sein?
Im Bild sieht man auch das zwei der Schrauben am Hochtöner links und rechts nicht wie die anderen schwarz eloxiert sind.
Ich weiß ja das die Bändchen selbst im übelsten Zustand noch spielen, bis sie braune Flecken kriegen, aber schaut doch mal bitte.
Preislich sollen es €2000 für das Paar sein. Ich will eigentlich nicht mehr wie €1700 geben.
Also feilschen? Kaufen oder weglaufen?
.JPG?token=uwlsfw4%2BialBmhsRA6D%2F1400860276_ruezl6fSll30Yk1LrOqCdg%3D%3D)
.JPG?token=aMzCeBQ6HYw1tW8JIYkU1400860276_ruezl6fSll30Yk1LrOqCdg%3D%3D)
Derzeit höre ich an ein paar P4XL MKII, diese schlummerten bis ende 2013 unangetastet in ihren Kartons und sind nun seit einem halben Jahr bei mir in Gebrauch.
Ich hätte nun die Möglichkeit ein paar gebrauchte TC50 zu erwerben. Diese sind äußerlich gepflegt, die Sicken sind noch wunderbar...
aber die Bändchen sind verformt. Nach 4 Jahren.
Das mal ein Bändchen beschädigt wird, wenn man ohne Abdeckung hört, soll ja vorkommen. Aber gleich beide? Oder könnten extreme Pegel die Ursache sein?
Im Bild sieht man auch das zwei der Schrauben am Hochtöner links und rechts nicht wie die anderen schwarz eloxiert sind.
Ich weiß ja das die Bändchen selbst im übelsten Zustand noch spielen, bis sie braune Flecken kriegen, aber schaut doch mal bitte.
Preislich sollen es €2000 für das Paar sein. Ich will eigentlich nicht mehr wie €1700 geben.
Also feilschen? Kaufen oder weglaufen?
Kommentar