Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Premium 5.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die guten Dinge sind jetzt am einspielen. Ich hoffe das bringt wirklich was. Bin am Anfang etwas erschrocken als meine Paco de Lucia CD etwas "blechig" geklungen hat. Ich hoffe das ändert sich noch nach den ersten 50 Betriebsstunden...

    Kommentar


      #17
      Servus Anzo,
      Ruhe bewahren - das ist ganz normal
      Ging mir mit meinen neuen 50.2 gerade wieder genauso - und das obwohl ich ja schon viele neue Piegas hatte. Aber ich erschrecke immer wieder aufs Neue, wie "blechern" (der Begriff trifft es perfekt) die Bändchen frisch aus dem Karton klingen.
      Ja, der Bass gewinnt auch deutlich an Präzision, aber das Bändchen lässt einen in der ersten Stunden wirklich erschrecken...

      Kommentar


        #18
        OK, danke für die Info - ich bin beruhigt :-)

        Kommentar


          #19
          Harald hat es schon geschrieben, gaaaaanz ruhig bleiben

          Zumindest "fast unhörbar" kannst du sie nach diesem Muster einspielen lassen:
          Norbert,
          der NUR den eigenen Ohren vertraut

          Kommentar


            #20
            Danke für den Tipp - habe den zuvor schon einmal gelesen. Habe heute mal noch die Abdeckungen von den LS genommen, um darunter zu schauen. Die Sonne hat gerade so von der Seite ins Wohnzimmer gestrahlt - dabei ist mir aufgefallen, dass hinter den Plättchen noch etwas gelb schimmert. Das ist mir zuvor beim Händler nicht aufgefallen, ist das normal? Ich weiss nicht recht was es ist. Farbe, Leim? - kann ich mir aber irgendwie beides schlecht vorstellen...

            Der Ton wird trotzdem immer besser, die laufen jetzt schon gut 35h :-)

            Kommentar


              #21
              Wahrscheinlich meinst du die Trägerfolie.

              Die Membran besteht aus zwei Materialschichten. 1 Schicht ist die Trägerfolie, die 2. Schicht ist hauchdünne Alu-Folie. In einem sehr aufwändigen Verfahren wird die Aluschicht so geätzt, dass am Ende eine Spule übrig bleibt und dann sieht man natürlich die "untere Schicht, also die Trägerfolie, die auch leicht milchig ist

              Hier ein paar Detailfotos, zwar vom Koax, aber der Aufbau ist identisch


              Hier noch die ganze LDR-Folie in der Hand des trechn. Mastermind, Kurt:
              Norbert,
              der NUR den eigenen Ohren vertraut

              Kommentar


                #22
                Ja genau das mein ich, also gut in dem Fall ist das so gewollt - bin ich froh

                Kommentar

                Lädt...
                X