Zitat von maut
Beitrag anzeigen
Die Frage ist natürlich, was jemand unter "kompromisslosem Aufbau" versteht.
1969 habe ich als Jungingenieur von einem damals absolut kompromisslosen Tuner geträumt und schließlich einen ReVox A 76 erstanden.
Anschließend erfreute mich eine komplette ReVox Anlage (auch Nachfolgemodelle) über viele Jahre und hielt meine Freude an gut klingender Musik über Jahrzehnte am Leben.
Der A 76 läuft immer noch an einer B 250 in meinem Büro und beide mußten noch nie repariert werden.
Gute (kompromisslose) Entwicklungsarbeit und entsprechende Implementierung können also durchaus nachhaltige Werte schaffen. Qualitativ hochwertige und langlebige Bauteile verteuern solche Produkte natürlich. Die Alterung dieser Bauteile ist i.d.R. langsamer und ermöglichen somit auch längere klangliche Qualitäten.
Bei all dem vielfältigen Angebot an HiFi Gerätschaften gibt es immer noch solide, hochqualitative Produkte mit entsprechendem Service. Aber, die haben auch ihren (fairen) Preis.
Natürlich gibt es auch - wie überall - hochpreisige Produkte, bei denen das Preis/Leistungsverhältnis fragwürdig erscheint.
Manfred
Kommentar