Ich habe mich verschrieben. Es sind die A1r
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ausreichende Leistung?
Einklappen
X
-
Die Coax 10 sind jetzt richtig eingespielt und klingen auch an der T+A Endstufe 1530 schon richtig gut. Es fehlen Emotionen und die Kombination führt bei einigen Stücken zu einer gewissen Harschheit und Lästigkeit. Die Valvet sollten bis Ende Woche eintreffen. Ich bin jetzt sehr gespannt.
HolgerZuletzt geändert von holk; 28.05.2013, 14:11.
Kommentar
-
Zitat von holk Beitrag anzeigen...die Kombination führt bei einigen Stücken zu einer gewissen Harschheit und Lästigkeit.Norbert,
der NUR den eigenen Ohren vertraut
Kommentar
-
Hallo Holger,
das ist immer eine ziemlich heikle Gratwanderung.
Ist es sinnvoll wegen einiger "harscher" Tonaufnahmen die technische Seite zu "soften"?
Denn was passiert dann mit den richtig guten Aufnahmen?
Das ist "unser Leid", dass mit der Qualität der technischen Wiedergabe die Fehler der Software immer deutlicher zu Tage treten.Norbert,
der NUR den eigenen Ohren vertraut
Kommentar
-
Hallo,
Norbert hat schon Recht... Auf der anderen Seite habe ich die Kombi T&A 1500er und Piega auch einige Male Probe gehört und immer wieder verworfen.
Die Eindrücke die Holger schildert, decken sich da durchaus mit meinen eigenen Erfahrungen, so dass ich auch sagen würde es gibt bessere Kombinationen in Verbindung mit Piega.Viele Grüße,
Sven
Ein Leben ohne Piega und Accuphase ist möglich aber sinnlos. (Frei nach Loriot)
Kommentar
-
Nicht, dass da jetzt was in die falsche Kehle kommt. Ich bezog das nicht auf spezielle Kombis, egal, ob PIEGA/T&A, PIEGA/Accuphase oder sonstwas.
Es geht eher darum, dass nicht wegen "einiger" kratzender, nervender, schriller... Aufnahmen mit der Elektrik oder Zubehörkram gegengesteuert wird.
Vielmehr muss ein guter Kompromiss gefunden werden, der die Balance zwischen "Ehrlichkeit" und "persönlichem Geschmack" hält.
Wobei natürlich auch da wieder die Weltanschuungen aufeinander prallen. Ich bin z. B. eher der Typ, der die "Ehrlichkeit" bevorzugt. Es ist aus meiner Sicht der Dinge nicht die Aufgabe der Elektrik/LS irgendwelche Soundabstimmungen oder gar Fehler in der Aufnahme zu beschönigen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.Norbert,
der NUR den eigenen Ohren vertraut
Kommentar
-
Hallo Norbert,
ja, da bin ich 100% bei Dir, das wollte ich auch mit meiner Einleitung sagen.
Und dann muss man eben für sich die passende Kombi suchen (...oder gleich eine Accuphase Class A nehmen).Viele Grüße,
Sven
Ein Leben ohne Piega und Accuphase ist möglich aber sinnlos. (Frei nach Loriot)
Kommentar
-
Stimmt.
Obwohl mir im Backstagebereich von tollen Hörsessions mit dem T&A PA 3000 HV an PIEGAs berichtet wurde.Norbert,
der NUR den eigenen Ohren vertraut
Kommentar
-
Ich bin froh, dass ich jetzt (und mit jeder Verbesserung meiner Kette besser) hören kann, welche Aufnahmen schlecht sind (oder die ich schlecht finde). Nur so kann ich nämlich auch hören, welche gut sind.
Meine Favorites haben sich im Laufe der Zeit schon verschoben.
Zu Aufnahmen die ich früher musikalisch hörenswert fand, greife ich wegen der technischen Qualität oft nicht mehr. Andere Aufnahmen dagegen, die mich musikalisch nicht angesprochen haben, gehören jetzt wegen dem überzeugenden Sound zu meinen Lieblingen.
Aber eigentlich ist es doch richtig Klasse, dass es kein "richtig" und kein "falsch" gibt!
Die Musikrichtung, die Musiker, das Recording, der Mix, das Speichermedium, das Abspielgerät, der Verstärker, der Lautsprecher, die Raumakustik und alles dazwischen kann von unterschiedlicher Qualität sein....
Und mit jeder denkbaren Kombination gibt es irgendwo einen zufriedenen Musikliebhaber, der wiederum ganz subjektiv davon träumt, einen dieser Bausteine trotzdem zu verändern.
Da gehört auch mal ein (subjektiver) Fehlkauf dazu. Deshalb ist es ja unser Hobby und nicht eine "Einmal-Entscheidung", wie die Farbe der Dachziegeln...
Kommentar
-
Nachdem ich bereits eine Fussbodenheizung habe, kommt Class A für mich eher nicht in Frage ;-). Bleib zunächst in jedem Fall bei meinen Audionets. Interessieren könnte mich aber ein Konzept, wie diese ncore class d monos:
Produktlink: http://www.audio-import-hifi.de/index.php? option=com_virtuemart&page=shop.product_details&fl ypage=flypage.tpl&product_id=98&Itemid=10
Hat jemand von euch schon so was gehört?
Gruss, Michael
Kommentar
-
Norbert,
der NUR den eigenen Ohren vertraut
Kommentar
-
T&a Pa 3000 Hv
Zitat von Aurumer Beitrag anzeigenDer PA3000HV ist ja auch ein völlig neues Konzept. Der macht mich auch durchaus neugierig.
Es ist natürlich gut möglich, daß das, was mir nicht gefallen hat, einfach an den LS lag. Berichtet doch bitte über künftige Hörerfahrungen mit dieser neuen Elektronik, wenn sie mit Piegas spielen.
Gruß aus München
Karl
Kommentar
Kommentar