Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, es dröhnt!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Maut,
    Die Werte für meinen Wohnraum wurden auf einem USB-Stick gespeichert, und werden dann direkt auf den Audiovolver aufgespielt. In diesem Zustand wird er dann an mich ausgeliefert. Sollte ich im Nachhinein Änderungen wünschen ( z.B. Bass doch etwas mehr, oder anderer Hochtonbereich kann das online von Herrn Schippers geändert werden und mir zugeschickt werden. Für meinen Wohnraum gilt, dass ich das Bassproblem über Umbaumaßnahmen nicht in den Griff bekommen kann. Den Laufzeitunterschied hätte ich auch nicht ändern können.
    Ich kann Dir nur den Probetermin empfehlen. Der kostet 250.-€ , die bei Kauf voll verrechnet werden. Allerdings solltest Du den Termin nur vereinbaren, wenn auch die Möglichkeit besteht ihn zu kaufen. Denn der Suchtfaktor könnte groß sein.
    Für mich war wichtig, dass mit dem Audiovolver die gleiche Anlage spielt, nur auf den Punkt gebracht, und vor allem natürlich ohne Basswummern. Natürlich kann man mit dem Audiovolver jede Anlage verbiegen, je nach Geschmack. Aber das macht Herr Schippers nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden. Ansonsten ist sein oberstes Ziel die bestehende Anlage schlicht und einfach zu perfektionieren. Genau das hat er bei mir gemacht, und ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis.

    Kommentar


      #32
      So,seit gestern steht der Audiovolver bei mir im Wohnzimmer, und ist in die Anlage integriert. Ich gehe von meinen Naim HDX (Festplattenspieler) digital in den Audiovolver, und von dort digital aus dem Audiovolver in den DAC von Naim. Es findet also im Audiovolver keine Wandlung statt. Nach 2 mehrstündigen Hörsessions haben sich alle positiven Aspekte des Probetermins voll bestätigt. Das Dröhnen ist selbstverständlich verschwunden. Aber der noch viel wichtigere Punkt ist, dass man jetzt das Gefühl hat die Anlage spielt genau auf den Punkt. Ich weiß, dass hört sich immer komisch an, aber das Klangbild rastet richtig ein. Man kann ja durch die Bypass Taste einen direkten Vergleich mit und ohne Audiovolver haben. Der Effekt ist schön verblüffend. Ohne Audiovolver klingt alles fast etwas langweilig, und vor allem Stimmen gewinnen mit dem Audiovolver noch mal unheimlich an Aussagekraft.
      Für mich hat sich die Sache auf jeden Fall absolut gelohnt. Bei Interesse und räumlicher Nähe gerne auch live bei mir zu erleben.
      So, jetzt höre ich noch etwas Musik.
      Die Piegas (Koax 70) sind einfach spitze, und können jetzt Ihr ganzes Können zeigen.

      Kommentar


        #33
        Bleibt die Frage, warum es mehr als 12 Monate nicht dröhnte

        Kommentar


          #34
          Die Frage ist absolut berechtigt. Ich kann Sie leider nicht beantworten. Die Raummoden müssen definitiv ja schon immer da gewesen sein. Die entstehen ja nicht von heute auf morgen, und vor allem nicht, wenn sich an der Einrichtung des Raumes nichts grundlegendes geändert hat. Die einzige Möglichkeit ist , dass sich wie von anderen schon erwähnt, die Hörgewohnheiten geändert haben, und das Dröhnen, das ja auch nur bei ca.40 Hertz auftritt, einfach subjektiv immer mehr gestört hat. Es dröhnt ja nicht die ganze Zeit. Es gibt auch etliche Stücke, die einwandfrei geklungen haben. Aber man achtet halt irgendwann immer nur noch darauf, wann der Dröhneffekt eintritt. Auf jeden Fall macht jetzt das Musik hören wieder richtig Spaß, und ich glaube das ist bei unserem tollen Hobby doch das Wichtigste.:p

          Kommentar

          Lädt...
          X