Ja, es war sicher kein Gebrumme. Das große Netzteil von Naim, das 555PS hat immer ein ganz leichtes Traffobrummen, ist aber sobald Musik läuft nicht mehr zu hören. Es war definitiv ein Dröhnen. Es gab vorher ein paar bestimmte Stücke, bei denen auch ein gewisses Dröhnen zu hören war, aber eben nur bei einigen wenigen. In letzter Zeit war es bei ca. 80% der Stücke mehr oder weniger stark zu hören. Zum Teil so stark, dass es einfach keinen Spaß mehr macht Musik zu hören. Zum Beispiel beim Titel Dreams von Fleetwood Mac (Rumours expanded Album) war früher gerade der Anfang ganz klar strukturiert, ohne jedes Dröhnen. Habe ich oft vorgespielt, wenn Besuch da war. In letzter Zeit war da ein Dröhnen zu hören. Ebenso beim Einsetzen des Schlagzeuges bei Hotel California von den Eagles (Hell Freezes over). Früher gerne ein Referenzstück zum vorspielen, in letzter Zeit grenzwertig. Ich konnte heute morgen nur kurz noch mal reinhören nach dem "Neuaufbau" der Komponenten, aber es scheint wirklich wieder so zu klingen wie ich es gewohnt war. Habe es gerade mit den oben erwähnten Titeln probiert.
Mein Bekannter der letzte Woche da war hatte ja auch keine rationale Erkärung. Er hat das Dröhnen auch deutlich gehört, und als er mir damals die Piegas zum Probehören nach Hause gebracht hat, war der Klang ganz anders. Sonst hätte er sie mir auch nie im Leben empfohlen. Ich werde heute noch mal ausführlich Probehören, vor allem auch mit höheren Lautstärken, und dann Berichte ich noch mal.
Mein Bekannter der letzte Woche da war hatte ja auch keine rationale Erkärung. Er hat das Dröhnen auch deutlich gehört, und als er mir damals die Piegas zum Probehören nach Hause gebracht hat, war der Klang ganz anders. Sonst hätte er sie mir auch nie im Leben empfohlen. Ich werde heute noch mal ausführlich Probehören, vor allem auch mit höheren Lautstärken, und dann Berichte ich noch mal.
Kommentar