Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AV Reciver für Homecinema

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AV Reciver für Homecinema

    Hallo zusammen
    seit vielen Jahren besitze ich dieses Setup das ich mit einem NAD T763 betreibe.
    Front: Piega P4 XL MKII
    Rear: Piega P4C MKII
    Center: Piega S4
    Sub: Piega PS1
    Bild: Samsung 64" Plasma (2011)
    Leider besitzt dieser Reciver keine HDMI-Anschlüsse. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer preiswerten Alternative (max. 1300.- CHF) mit der ich diese Konfiguration betreiben kann.

    Ich würde mich auf ein zwei Tipp freuen.

    #2
    Hallo Lucius,
    herzlich Willkommen hier im Piega Forum!
    Der NAD ist natürlich schon eine Hausnummer: amtliches Gerät und mit klassischen feinen Zutaten.
    Also für nur Film könntest Du schon ein neues Gerät wie den Pioneer 2022 in Betracht ziehen: wohl das beste Einmessystem am Markt (und ich bin eigentlich kein Freund von den Dingern) und die Endstufen haben auch reichlich Kontrolle.
    Die Stereo Performance so ziemlich aller aktuellen Receiver im von Dir genannten Preisbereich sehe ich aber deutlich hinter Deinem alten NAD. Darauf wird heute fast gar kein Wert mehr gelegt...

    Kommentar


      #3
      In den gängigen CH Online Shops kriegst du zur Zeit den Denon AVR-3313 für ca. 950.- CHF. Ist meiner Meinung nach ein exzellentes Preis/Leistungs-Schnäppchen. Für deutlich hörbar mehr Leistung (d.h. Qualität) wirst du wahrscheinlich mind. den doppelten Preis hinlegen müssen.

      Allenfalls wäre vielleicht noch der YAMAHA Aventage RX-A2020 eine Option, der liegt mit 1600-1700.- CHF allerdings auch schon deutlich über deiner Preisvorgabe.

      Wie sich diese Geräte im Vergleich zu deinem NAD verhalten, kann ich dir aber nicht sagen.

      Kommentar


        #4
        Auch im oberen Preissegment (2500.-) wirst du nicht den Stereo sound hinbekommen welchen du mit einem reinen Stereoverstärker hinbekommst. Ich habe einen sehr teuren AV Receiver aber er kommt nicht an meinen Stereo Verstärker von Marantz heran.

        Grüsse

        Kommentar


          #5
          Der Marantz SR 7007 macht auch im Stereobetrieb eine sehr gute Figur....Kostenpunkt um 1.400,00 Euro.

          LG
          Peter

          Kommentar


            #6
            Hallo Peter,

            auch wieder da?

            Kleiner Tipp: 90.2 und C40 nehmen sich nichts

            Irgendwann kriegen wir dich
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar


              #7
              C40 und 90.2 nehmen sich schon etwas:
              1) Optik
              2) Anforderungsprofil an den AMP

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen
                Ich wollte mich kurz für Eure Feedback bedanken. Ich habe mich zwischen zeitlich, für den Denon AVR 3313 entschieden.
                Im Stereosound, auch wenn ich kein audiophiler Hörer bin, sind erkennbar. Mit oder ohne pure direct Stereo, es ist nicht dasselbe. Dafür war die Installation und das Einmessen ein kinderspiel. Selbst der Softwareupdate ab Netz, funktionierte einweindfrei. Das Einmessen wurde noch einmal einfacher. Man wird Punkt für Punkt bildlich zum Endziel geführt.
                Die Leistung für meine Konfiguration ist bei weitem ausreichend. Egal ob bei Musikwiedergabe oder einem Actionfilm mit viel getöse auf dem Subwoofer. Bei der Bildqualität gibt es ebenso wenig zu bemängeln. Die HDMI-ARC Verbindung ist perfekt. Radiosound ab Netz funktioniert ebenso, wie das Gratis App von Denon mit dem ich verschiedene Funktionen einwandfrei ohne direkten kontakt zum Reciver, steuern kann. Mehr habe ich noch nicht in betrieb genommen. Ich habe jedoch keinen Zweifel, dass auch diese Funktionalitäten einwandfrei funktionieren werden.

                Kommentar


                  #9
                  @ Norbert

                  Das wird schwer mein Lieber, ich stehe immer noch auf das schöne Elsbeere-Furnier meiner Berliner Tonmöbel...

                  LG
                  Peter

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ps Beitrag anzeigen
                    ...das schöne Elsbeere-Furnier meiner Berliner Tonmöbel...

                    Du kannst doch ein paar Erdbeeren rüberhängen.

                    Abgesehen davon gibt's gegen Aufpreis einige PIEGAs auch mit Holzbeplankung, siehe Master Jubilé.
                    Norbert,
                    der NUR den eigenen Ohren vertraut

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X