Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Center Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Center Lautsprecher

    Hallo zusammen,
    Ich bin seit letzten Dezember stolzer Besitzer der Coax 70. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Piegas. Neben dem reinen Stereobetrieb, nutze ich die Piega auch für mein Heimkino im Surroundbetrieb als Frontspeaker.
    Mein restliches Setup besteht aktuell aus einem Kef-Centerspeaker q9c
    und 2 rearspeakern von Kef q4.
    Ich überlege nun den Center Speaker gegen einen Piega Center auszutauschen.
    Ich schaue zu 90% Filme und ca. 10% Musik Blurays.
    Ich habe den Premium L oder den Coax Center in der Auswahl. Die Frage ist nun, ob der doch gewaltige Mehrpreis des Coax Centers für meine Belange sinnvoll ist, oder ob der Premium L auch reicht?
    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen schreiben könnte.
    Danke schon mal im Vorraus für Eure Antworten!!!!!!

    #2
    Servus!

    Mal vorweg noch gefragt:
    Wie weit stehen die 70er denn auseinander?
    Wie weit sitzt Du weg?
    Und sitzt Du in der Mitte?

    Beste Grüße, Harald
    Zuletzt geändert von Nürnberger; 23.07.2012, 12:31.

    Kommentar


      #3
      Hallo Harald,
      Die 70 er stehen ungefähr 2,80 m auseinander. Ich sitze ca. 3,80 m weg und in der Mitte. Die Leinwand ist ca. 2,30 breit. An den Stellungen der 70 er kann ich nichts verändern, da es halt auch ein Wohnzimmer ist.
      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Markus,
        keine Sorge, die Problematik mit dem Wohnzimmer ist mir bekannt, das ist bei mir nicht anders
        Ich habe nur gefragt um mir ein Bild davon zu machen ob ein Center zwingend nötig ist. Denn soviel steht fest: lieber gar kein Center als einer schlechter Center, der die Qualität der Front LS runterzieht!

        Nun kenne ich Deine Elektronik nicht, aber mit guter Elektronik die in der Lage ist die Signale des Centers auf die Front LS richtig gut umzurechnen, ist ein Center evtl. auch verzichtbar. Hast Du das schonmal probiert? In Deiner Konfiguration der Elektronik den Center verneint?

        O.K., bei mir stehen die Front LS (Coax 30) auch nur gut 2 Meter auseinander bei gut 3 Meter Hörabstand. Aber ich muss schon genau hinhören um mir des Centers (Coax Center) sicher zu sein. Oder anders: manchmal glaube ich der Center wäre an - ist er aber gar nicht...

        Beste Grüße, Harald

        P.S.: ich weiß dass diese Entscheidung Überwindung kostet, aber ich würde es heute ohne Center machen. Probier es einfach mal aus!

        Kommentar


          #5
          Hallo Harald,
          vielen Dank für deine Anregung. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
          Der Kef-Center hat vor 6 Jahren reduziert 700.-€ gekostet (900 regulär).
          Als Blu-Ray Zuspieler habe ich den Denon 3800 BD. Als AV-Receiver einen Denon AVR 2309.
          Die Frontspeaker (Coax 70) laufen über die Pre-Out Ausgänge meines Stereovollverstärkers von Naim (Supernait mit Hicap).
          Ich werde dann berichten wenn ich die ganze Sache mal ohne Center probiert habe.
          Aus deiner Erfahrung schließe ich allerdings schon, dass sich ein extrem teurer Center nicht wirklich lohnt!?
          Viele Grüße
          Markus

          Kommentar


            #6
            Hallo Markus,
            um nicht falsch verstanden zu werden:
            Egal was Dein Center gekostet hat, ich würde ihn NICHT mit dem Coax kombinieren wollen. Aus der Bauch heraus würde ich sagen dass das den Klang eher verschlechtert den verbessert. Für die Rears relativ egal würde ich als Center keinen anders KLINGENDEN Lautsprecher verwenden wollen.
            Anders gesagt: ich würde auch keinen 10.000 Euro Center von einem anderen Hersteller mit den Coax 70 kombinieren wollen.

            Also lieber gar keinen Center als einen Falschen!

            Ohne jetzt Deine Elektronik selbst gehört zu haben: der Denon sollte schon über genügend Rechenleistung verfügen! Probier es aus!

            Beste Grüße, Harald

            Kommentar


              #7
              Hallo Harald,
              Jetzt habe ich heute Abend mit mehreren Filmszenen und auch Musik Blu-Rays deinen Vorschlag ausprobiert. Ich muss sagen, dass Ergebnis war für mich ziemlich ernüchternd. In allen Fällen klang die Konfiguration ohne den Center klar besser!!!!!!
              Jetzt schaue ich seit so langer Zeit Filme mit Center und muss nun feststellen, dass es ohne besser klingt
              Ohne Center können die Coax klar die Vorteile in Feinauflösung usw. ausspielen.
              Heißt das jetzt, dass ich den Coax Center kaufen muss, der mir eigentlich zu teuer ist, oder soll ich den Center einfach weglassen. Du hast berichtet, dass Du häufig gar nicht sicher bist ob der Coax Center überhaupt läuft.
              Das würde ja bedeuten, dass man sich das viele Geld sparen kann.
              Vielen Dank schon mal für Deinen Tip mit dem Weglassen des Centers.
              Gruß Markus

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen Markus,
                freut mich dass Du eine neue Erfahrung machen konntest!
                Es ist nun mal so dass ein gut aufgestelltes Coax Pärchen eine traumhafte Abbildung bietet. Wenn es da zu einer Verbesserung kommen soll, dann muss der Center schon richtig gut integriert sein, sonst wird es eher schlechter...

                Zu meiner Aussage bzgl. Center an oder nicht:
                Ich habe natürlich auch eine kleinere Stereobasis als Du, d.h. bei mir ist die Thematik noch stärker ausgeprägt als bei Dir. Vor Kurzem habe ich intensiv hin und her überlegt ob ich den Center wieder verkaufe oder nicht. Da die Nachfrage nach solch hochwertigen Centern aber relativ gering ist, wäre das nur mit hohem Verlust möglich gewesen. Das war mir dann einfach zu blöd. Und nachdem ich mich für das Behalten des Centers entschieden hatte, habe ich mir gleich noch eine amtliche 3-Kanal Endstufe (Bryston 6BSST2) für die 3 vorderen LS dazu gekauft. Damit ist der Center nun endgültig gesetzt!
                Es war aber knapp: viel hätte nicht gefehlt und ich hätte auf ein 4.1 Setup zurückgerüstet bei dem mir dann auch eine Stereoendstufe für die Front LS gereicht hätte...

                Trotzdem würde ich den Coax Center an Deiner Stelle nicht blind kaufen, es geht ja schließlich um ein paar Euros... Da sollte Dein Händler auch in der Lage sein, Dir ein eingespieltes Exemplar zum Testen zur Verfügung zu stellen!

                Beste Grüße, Harald

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Harald,
                  vielen Dank noch mal für Deinen Tip und Deine Erfahrungen mit dem Thema Center. Im Moment tendiere ich definitiv dazu erst mal ohne Center zu arbeiten, da mir der Coax Center im Preis-Nutzen Verhältnis nicht adäquat erscheint.
                  Werde das Geld wohl eher in eine Verbesserung der Stereo Komponenten von Naim investieren.
                  Nochmals vielen Dank.
                  Mit welcher Elektronik betreibst Du deine Coax 30?
                  Viele Grüße,
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    klingt nach einer vernünftigen Entscheidung!

                    Bei mir stehen ja zwei völlig getrennte Anlagen für Stereo und Mehrkanal. Und die Coax 30 sind in der Mehrkanalanlage und werden von Primare BD32, Bryston SP3 und Bryston 6BSST2 angesteuert...

                    Beste Grüße, Harald

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X