Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

richtig guter Kopfhörer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    richtig guter Kopfhörer

    aus aktuellem Anlass kann ich zuhause schon seit ein paar Wochen keine Pegelorgien mehr fahren...

    Ganz verzichten will ich aber auch nicht, von daher überlege ich die Anschaffung eines richtig guten Kopfhörers.
    Preis ist erstmal nicht so relevant, wird ja nicht gleich in C40 Dimensionen vordringen... :roll:

    Vielen Dank!

    Beste Grüße,
    Harald

    #2
    Gratuliere! Bube oder Mädchen?

    Thomas
    Zuletzt geändert von thho0002; 04.06.2012, 19:11.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
      Preis ist erstmal nicht so relevant, wird ja nicht gleich in C40 Dimensionen vordringen... :roll:

      Nicht ganz, obwohl man mal den Preis Kg/Euro ausrechnen könnte :-D


      Immer ohne Fehl und Tadel:

      Sennheiser:


      Beyerdynamic:


      Denke daran, dass die integrierten Kopfhörer-Verstärker nicht immer das absolute Maximum aus den Dingern herausholen. Daher probieren, ob ein zusätzlicher Kopfhörer-Amp noch was bringt.

      Da kannst du viel in der Studioecke stöbern, wie z. B.



      Bei Lake-People findest eine ganze Menge Amps, hier ein Beispiel:


      Violectric ist eine Lake-People-Tochter, hier sogar mit optionalem USB-Eingang für den Computer-Anschluss:



      Nicht zu vergessen: die Stax-Kopfhörer (Elektrostaten).
      Norbert,
      der NUR den eigenen Ohren vertraut

      Kommentar


        #4
        Noch'n Tipp:

        Lass dir Zeit beim Hören, ruhig mal eine Stunde den Wunschhörer auflassen. So'n Kopfhörer muss auch "passen". Bringt ja nix, den klanglich perfekten Kopfhörer zu kaufen, wenn das Teil irgendwo drückt und jeden Spaß vermiest.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          @Thomas
          a Maderl

          @Norbert
          Sennheiser 800
          Beyerdynamic T1 oder T90
          Ultrasone Signature Pro oder Edition 8

          das waren bisher so meine Kandidaten...

          und der in der Bryston SP3 integrierte Kopfhörerausgang "soll" eigentlich ganz gut sein...

          Das Problem dabei: gibt es schon wenig HiFi Händler, so gibt es noch weniger Händler für hochwertige Kopfhörer...:(
          Zuletzt geändert von Nürnberger; 04.06.2012, 19:52.

          Kommentar


            #6
            Ist zwar nicht bei dir "umme Ecke" aber bei den Preisen....

            Vorher anrufen, was in der Vorführung ist, da das immer schwankt:
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar


              #7
              weißt aber schon dass ich dann auch Dich heimsuchen würde... :roll:

              Kommentar


                #8
                Wenn's weiter nix is.....:-D:-D

                Allerdings geht's bald wieder mit den maschinell angetriebenen Zweirädern in die Berge.
                Norbert,
                der NUR den eigenen Ohren vertraut

                Kommentar


                  #9
                  habe jetzt mal den Beyerdynamic T1 zur Probe bestellt...
                  Der Kopfhörerausgang der Bryston SP3 soll wohl recht gut sein, werde also erstmal direkt anschließen!

                  Kommentar


                    #10
                    so, habe nun mal ein wenig gehört und das ist schon speziell:

                    Auflösung und Klangfarben sind schon auch schön, da gibt es nix zu Meckern!

                    Aaaaber:
                    1) Bassdruck! Wo ist der? Ich glaube mir fehlt einfach der Körperschall!
                    2) Bühne, Tiefenstaffelung: Nehmen wir einen Singer / Songwriter. Normal bin ich gewohnt dass Frau Zelmani oder Herr Taylor bei geschlossenen Augen VOR mir singen, ich also vor der Bühne im Publikum sitze. Mit Kopfhörer ertönt der Interpret nun hinter meiner Stirn

                    Irgendwie ist das schon sehr speziell...
                    Mir fehlt dieses loslösen, der Raum, ...

                    Sicher, man kann prima den Texten folgen und zuhören - Musikerlebnis ist aber irgendwie anders.

                    Bei härterer Kost wie Rammstein oder Iron Maiden fällt das obige Thema nicht so ins Gewicht, dafür fehlt mir halt einfach der Druck. Zum Schluss habe ich dann mit Kopfhörer so laut gehört, dass meine Frau die Wohnzimmertür geschlossen hat, damit sie es oben nicht mehr hört. Das kann es ja auch nicht sein...

                    Ich glaub ich pack das Ding wieder ein, schick es zurück und schließe das Thema Kopfhörer für mich ab...



                    Gruß, Harald

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Harald,

                      da geht's mir sehr ähnlich wie dir.

                      Ich komme mit dieser Klangentstehung IM Kopf auch nicht so richtig klar, selbst wenn es ein Sennheiser HD800 war/ist.

                      Auch bei mir stellte sich nie das "Gesamtergebnis Musik" ein, eher war es immer die "Suche nach Details".

                      Der Körperschall fehlt, klar. Auf der anderen Seite ist es ganz interessant den Bass ohne jegliche Raumeinflüsse zu hören.

                      Noch ein Wort zum Pegel. Oftmals ist es so, dass unter dem Kopfhörer sehr laut gehört wird, viiiiiiieeel zu laut, zumindest aus Sicht des Ohrenarztes.
                      Zuletzt geändert von nk; 13.06.2012, 08:48.
                      Norbert,
                      der NUR den eigenen Ohren vertraut

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen Norbert,
                        hatte nicht gedacht dass das so anders ist, so wenig "real" ist...
                        Für so rums bums Disco Zeugs oder was halt so im Radio läuft mag das ja angehen, aber fürs Musik genießen?

                        Habe ja noch ein paar Tage Zeit für die Rückgabe, vielleicht stellt sich ja auch noch ein Gewöhnungseffekt ein...?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
                          Habe ja noch ein paar Tage Zeit für die Rückgabe, vielleicht stellt sich ja auch noch ein Gewöhnungseffekt ein...?
                          Nach Jahrzehnten regelmäßiger Kopfhörer – Nutzung habe ich vor ein paar Jahren meine letzten, eigentlich sehr geschätzten HD 800 wieder verkauft.

                          Irgendwie empfand ich selbst die sehr leichten HD800 immer mehr als Fremdkörper und Kopfhören entsprach auch nicht mehr unbedingt meinen veränderten Hörgewohnheiten. Und nur zum Testen, oder mal schnell Reinhören in die Anlage, waren sie dann doch zu wertvoll...

                          Aber dies sind rein subjektive Empfindungen. Vielleicht gewöhnst du dich doch noch dran.

                          Manfred

                          Kommentar


                            #14
                            Erstaunlich, dass ich sowohl Haralds als auch Manfreds Erfahrung zu 100% unterstützen kann. Ich dachte schon, ich bin mit der Erfahrung allein.


                            Ich glaube, Kopfhörer sind was sehr persönliches, von daher muss das jeder selbst einstufen. Haralds Umschreibung "wenig real" finde ich persönlich ganz gut. Irgendwie empfand ich das auch immer gekünstelt, synthetisch. Ich kann's nicht besser umschreiben. Für Tontechniker, die auf die letzte Winzigkeit z. B. beim Schnitt achten müssen, ist ein Kopfhörer sicherlich eine große Hilfe, aber für den Genuss... nee.

                            Vor vielen Jahren habe ich meinen AKG vertickert. Selbst der legendäre Jecklin Float hat mich nie ins Kopfhörer-Lager ziehen können. Seitdem kam nur noch ein kleiner Kopfhörer für den MP3-Player auf die Ohren.

                            Mal sehen, vielleicht melden sich ja noch Kopfhörer-Fans.
                            Norbert,
                            der NUR den eigenen Ohren vertraut

                            Kommentar


                              #15
                              Kopfhörer vs. LS

                              Mir geht's ebenso. Kopfhörer sind eine Notlösung, gut für MP3- Player im Zug oder Flugzeug. Aber wir wollen doch den Klang im Raum haben und nicht mitten im Kopf.
                              Aus München grüßt der Meister, der seit neuestem mit Coax 90.2 hört.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X