Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

coax 70 - ein gutes Angebot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von audiophilereinsteiger Beitrag anzeigen
    Wo habe ich denn etwas von 30% Restwert geschrieben?
    hab ich etwas von "Restwert" geschrieben?
    Naja, lassen wir das...

    frohe Ostern!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
      hab ich etwas von "Restwert" geschrieben?
      Naja, Du kannst ja verraten, wie dies hier anderweitig gemeint war:

      Oder denk mal an die Händler die noch eine "alte" Coax 90 rumstehen haben - glaube nicht dass da 30% reichen werden
      30% Nachlass (dann könnte es ja auf passen) oder 30% vom Listenpreis als Verkaufspreis (dann hätten wir den Restwert).

      Frohe Ostern.
      Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

      Kommentar


        #18
        Dank Euch für die guten Hintergrundinformationen. Ich werde berichten, wie die Sache ausgeht.
        Entscheidend ist für mich der Hörtest. Als wie groß nehme ich den Unterschied zwischen der 70er und der 50er wahr und wieviel ist dieser mir dann wert. Den Berichten nach muss der Unterschied ja unüberhörbar sein.

        Ich bin gespannt!

        Kommentar


          #19
          Zitat von die_lunte Beitrag anzeigen

          Entscheidend ist für mich der Hörtest. Als wie groß nehme ich den Unterschied zwischen der 70er und der 50er wahr und wieviel ist dieser mir dann wert.
          genau das ist der richtige Ansatz!

          Viel Spaß und Erfolg!

          Gruß, Harald

          Kommentar


            #20
            Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
            Oder denk mal an die Händler die noch eine "alte" Coax 90 rumstehen haben - glaube nicht dass da 30% reichen werden...

            Gruß, Harald
            Der Markt regelt so etwas ja in der Regel ganz gut. Daher lohnt ein Blick in den Audiomarkt. Dort gibt es derzeit zwei Inserate, jeweils von Händlern, zu "alten" 90ern. Aufgrund der zugesagten Garantie von 72 Monaten gehe ich von Ausstellungsstücken aus:

            Fall 1: 67,7% vom Listenpreis (kein Alter angegeben)

            Fall 2: 63,2% vom Listenpreis (angegebenes Alter 2 Jahre 6 Monate)

            Ob sich dafür aber Käufer finden, vor allem da der Listenpreis der neuen 90er bei 72,7% des "alten" Listenpreises liegt, ist eine andere Frage.
            Zuletzt geändert von audiophilereinsteiger; 12.04.2012, 14:05.
            Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

            Kommentar


              #21
              genau so meinte ich das! ;-)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
                genau so meinte ich das! ;-)
                Mit meiner Faustregel (1,66% pro Monat) wären es im Fall 2 circa 50,2% vom ursprünglichen Listenpreis oder circa 60% vom Listenpreis einer neuen 90er. Das ist schon realistischer.

                So meinte ich das!
                Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

                Kommentar


                  #23
                  Heute war Tag der Wahrheit.

                  Ich war beim Händler und habe 2 Themen gehabt. 1. ich brauche eine ordentliche Quelle (Streaming) und 2. ein mögliches Upgrade auf die 70er.
                  Zu 1. schreibe ich noch was im Server-Teil.

                  Zu 2)
                  Wir haben diverse Streamer an der neuen 50.2 gehört und dann zum Schluss auf die alte 70er gewechselt. Die Auflösung war nach oben hin und vor allem bei Stimmen sehr, sehr gut. Ich konnte mich spontan aber nicht mit dem für meine Begriffe etwas holprigen Bass anfreunden. Der Händler sagte, dass der Bass der 70er im Vergleich straffer sei. Vielleicht war ich nach 2.5 Stunden auch schon "durch" mit meiner Aufnahmefähigkeit. Für mich klingt die 70er feiner in der Auflösung nach oben und in den Mitten (Coax). Aber der Bassbereich gefiel mir nicht. Manche Stücke waren richtig gut und andere (z.B. Songs von Best of Audiophile Voices 2) haben im Bassbereich hölzern geklungen. Fazit: Die 70er hat gut gefallen, war aber nicht 100% die pure Begeisterung.

                  Zum Kaufmännischen Teil:
                  Wer immer über eine alte 70er nachdenkt, sollte jetzt mit den Händlern ins Gespräch gehen. Der Händler heute hat noch ein paar als Aussteller gehabt. TAD hat aber auch noch ein paar Neue auf Lager. Ich habe telefonisch mit ein paar Händlern gesprochen und richtig, richtig gute Angebote bekommen.

                  Fazit: Ich werde zunächst die Quelle aufrüsten. Dort befürchte ich, dass ich deutlich über das geplante Budget hinaus gehen werde/muss. Daher stelle ich das 70er Upgrade zurück.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe meine Piga 90 Coax, 9 Monate alt für noch Fr. 9000.- Schweizerfranken bekommen, via E-Bay. Es lohnt sich also in jedem Fall. Augen auf. Piega verlieht im Gegensatz zu anderen Produkten noch verhältnismässig wenig an Wert. Das Alu Gehäuse ist massiv langlebiger als Holz und hat auch keine UV-Probleme.... Was einmal mehr für das schweizer Produkt spricht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X