Ist dies Ihr erster Besuch im PIEGA-Forum, folgen Sie den FAQ für eine evtl. Hilfestellung. Bevor Sie sich aktiv im PIEGA-Forum beteiligen können, müssen Sie sich registrieren lassen. Benutzen Sie dazu den folgenden Link: register
Ohne Registrierung können Sie lediglich Beiträge im PIEGA-Forum lesen.
Bestelle aber die Amps nicht, ohne sie dir mal anzuhören.
Sonst passts nachher wieder nicht.
Und den Audionet würde ich in jedem Fall mal solange
vorsichtshalber fest halten.
Wie ich dich einschätze, machst du das aber eh so...
zum Klangeindruck:
In bestem Sinne neutral! Nein, nicht ein bischen "wärmelnd" wie Mark Levinson, aber auch nicht ein bischen "spitz" wie meine ehemalige Audionet Mehrkanal Vor-/Endkombi (Bj. 2004). Ich kann wirklich keine andere Beschreibung als "neutral" finden. Da nervt nix - trotz extrem hoch auflösender Piega Coax LS und Siltech Netz- und LS-Verkabelung. Einfach nur extrem hochauflösend ohne dabei spitz zu werden.
Extrem schnell und dynamisch: der Antritt erfolgt teilweise so knackig, dass ich selbst bei bekannten Filmszenen zusammenzucke.
Die kleine Rotel Endstufe als Zuspieler für die TP3 Rears fällt überhaupt nicht auf - bin froh dass ich da nicht mehr Geld ausgegeben habe.
Nochmal zurück zu den Brystons:
Auch bei niedrigen Lautstärken volles Klangbild ohne aber bei hohen Pegeln zu nerven (hier also ähnlich Mark Levinson). Dabei aber extrem hoch auflösend und neutral. Aber sogar noch ein wenig zurückhaltender als die von mir getestete Kombi aus Bryston SP3 und Audionet AMP VII. Auf jeden Fall habe ich den Blindkauf der Bryston Endstufe nicht bereut: es ist dadurch noch harmonischer geworden als die getestete Bryston / Audionet Kombi.
Mein Fazit:
Bryston - geniales Zeug!
Gruß, Harald
Zuletzt geändert von Nürnberger; 31.03.2012, 13:36.
Ganz klar: 80-90% der Klangsteigerung gehen auf das Konto der SP3 Vorstufe. Also wer die Chance hat - unbedingt probehören! Die mit ABSTAND beste Mehrkanal Vorstufe die ich je gehört habe. Unglaublich räumlich realistische Darstellung, tolle Auflösung, null Nerv Faktor.
Dazu die unglaublich stabile (in jeder Hinsicht) Endstufe. Ich kann nur empfehlen Bryston zusammen mit Piega mal probe zu hören. Mark Levinson ist tendenziell einen Schuss wärmer, Audionet tendenziell einen Schuss heller - nur mal zur Erst Einordnung...
Heute Abend gibt es erstmal Iron Man in neuer Qualität
Kommentar