Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrkanal - finales Setup?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Joo,
    kenn ich alles!

    Aber Vorsicht, verkauf nicht alles gleich so schnell.

    Das dauert nicht sehr lang, da nimmt das Baby dem Papa den besten Platz im HC weg! :wink:

    Und wenn dann bei ICE AGE 6 die Dynamik nicht mehr reicht,

    gibts Ärger!

    Kommentar


      #32
      O.K. - ich werde also noch ein Maß an Restdynamik übrig lassen.

      Die Kleine liebt übrigens Musik: immer wenn wir mal (leise) einen Singer/Songwriter Titel hören, dann sucht sie den virtuellen Sänger in der Mitte zwischen den C40 - prima!

      Kommentar


        #33
        Ganz ehrlich Harald.

        Das finde ich ganz wichtig. Weiter so!

        Ich hatte sehr viel Musik bei uns laufen während die Kinder ganz klein waren.
        Später haben sie oft mit mir ein kleines Tänzchen vor den C40 gemacht.

        Jetzt spielen sie beide (nicht ganz untalentiert) ein Instrument und mögen Musik sehr gern.

        Das freut mich natürlich.

        Ich glaube, die Emotionen, die Musik hervorruft, bekommt man schon sehr früh mit und es prägt einen für das weitere Leben!

        Kommentar


          #34
          Ich weiß, das hätte ich auch vorher wissen können - viele von Euch haben mich gewarnt...

          Tja, ich erinnere mich da an eine Konversation ... die ging aber noch weiter auf der Zeitachse. Meine Tochter rockt inzwischen zu allem, mein Sohn hat vor kurzem mit mir die komplette Zauberflöte mit angeSEHEN. Das kommt alles wieder. Geduld ist eine Tugend, Nachhaltigkeit bestimmt die Elternschaft...

          Die Welt besteht aus Zyklen.
          Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

          Kommentar


            #35
            nachdem ich nun mehrmals nach der Antwort zum Titel des Threads gefragt worden bin, hier mein finales Film Setup:

            Bluray Player: Primare BD32
            Receiver: Pioneer SC-LX76 mit Bryston 6BSST2 für die 3 Front Lautsprecher
            Front: Piega TC30X
            Center: Piega TC40CX
            Rear: Piega TP3
            Subwoofer: SVS PB12-Plus/2

            Und jetzt ist wirklich Ruhe im Karton

            Kommentar


              #36
              Bis nächste Woche wieder eine Komponente "Bäumchen wechsel dich" spielt :p

              Kommentar


                #37
                Täusch Dich da mal nicht: meine Frau dreht langsam durch wenn sie wieder einen HiFi Karton sieht... :roll:

                Kommentar


                  #38
                  so, der Primare ist weg und durch einen Oppo BDP-103 ersetzt.
                  Das ging auch richtig schnell: 2 HDMI Kabel und 1 Netzkabel - fertig!

                  Jetzt passt alles!
                  Sollten irgendwann man neue Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, dann würde ich gerne von 2 Rears auf 4 Rears erweitern. Und eventuell noch ein paar mehr Subwoofer...
                  Aber das hat noch Zeit...

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
                    so, der Primare ist weg und durch einen Oppo BDP-103 ersetzt.
                    Das ging auch richtig schnell: 2 HDMI Kabel und 1 Netzkabel - fertig!

                    Jetzt passt alles!
                    Sollten irgendwann man neue Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, dann würde ich gerne von 2 Rears auf 4 Rears erweitern. Und eventuell noch ein paar mehr Subwoofer...
                    Aber das hat noch Zeit...
                    Na ich habe den 105 und könnte mir gut vorstellen, dass der noch eine Alternative wäre ... alles noch eine Klasse besser.
                    Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

                    Kommentar


                      #40
                      nicht wenn man nur per HDMI ausgibt!
                      Die Vorteile des 105 liegen nur in der analogen Tonausgabe - und die kommt bei mir - dank strikter Trennung der Anlage für Film und Ton - nie zum Einsatz!

                      Wird so auch inoffiziell vom Hersteller bestätigt, von daher habe ich mich bewusst für den kleineren 103 und gegen den 105 entschieden!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
                        nicht wenn man nur per HDMI ausgibt!
                        Die Vorteile des 105 liegen nur in der analogen Tonausgabe - und die kommt bei mir - dank strikter Trennung der Anlage für Film und Ton - nie zum Einsatz!

                        Wird so auch inoffiziell vom Hersteller bestätigt, von daher habe ich mich bewusst für den kleineren 103 und gegen den 105 entschieden!
                        Neben der deutlich besseren Analogsektion hat der 105er noch die Vorverstärkereinheit, eine asynchronen USB Eingang, mehrere Digitaleingänge und einen Kopfhöreranschluss im Angebot. Darüber hinaus spendiert Oppo die doppelte Anzahl an ES 9018.

                        Aber schon richtig: wenn man das alles nicht braucht, dann reicht der kleine Oppo auch aus.
                        Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.

                        Kommentar


                          #42
                          das ist einer der Vorteile meiner strikten Anlagentrennung:
                          Jede Anlage muss eigentlich nur eines können, das aber richtig gut.

                          Und der kleine Oppo muss bei mir aussschließlich Bild und Ton von Bluray per HDMI an Receiver und Beamer ausgeben.

                          Unabhängig von der Performance gefällt mir auch diese Klarheit und Einfachheit im Setup - ich bin in den letzten Jahren auf den Geschmack von einfachen Lösungen gekommen!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X