Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrkanal - finales Setup?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Na ja, das hört sich ein bisschen nach ultima ratio an.

    Ich befürchte mal, du findest bei 5 Leuten 5 Meinungen zu dem Thema. Und alle haben aus ihrer Sicht der Dinge sogar recht, weil es letztlich um die Bildung einer Illusion geht. Der Tontechniker setzt seine (Ideal?)Vorstellung in einen Mehrkanalmix, was sich aber vielleicht ein anderer Tonschaffender anders vorstellt. Und dann kommt der Verbraucher, der auch wieder eigene Ideale und vor allem technische Möglichkeiten hat.

    Ich glaube, solange es Multichannel gibt, solange wird die Diskussion um die "optimale Konfiguration" nicht abflachen. Weder auf Seiten der Tonschaffenden, noch auf Seiten der Verbraucher.
    Zuletzt geändert von nk; 29.02.2012, 12:10.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #17
      so, Thema durch - Bestellung ist raus:

      Vorstufe Bryston SP3
      Endstufe Bryston 6BSST2 - für die 3 Front LS
      Endstufe Rotel RB1562 - für die Rears

      Die Rotel war eine Gelegenheit, da mir die kleinen Bryston Endstufen für hinten doch zu teuer sind.
      Da warte ich jetzt einfach mal ab, bis mir da mal irgendwo eine über den Weg läuft... :roll:

      Ansonsten hoffe ich mit dieser Mehrkanal Kombi dann genauso "angekommen" zu sein wie mit der Stereo Kombi!

      Jetzt heißt es erstmal warten...

      Kommentar


        #18
        Graturliere.
        Was gibt es schöneres als neue Geräte zu bestellen?

        Ganz klar - wenn diese eintreffen und ausgepackt bzw. angeschlossen werden können.

        Wünsche kurze Wartezeit und dann viel Spass und Hörgenuss im Mehrkanal.

        Gruss
        Helmut

        Kommentar


          #19
          knapp 4 Wochen später ist das Zeugs endlich da. Gestern 3 Stunden großes Programm, da ich gleich noch die ganzen Kabel mitgetauscht habe: Netzleiste und Kabel, LS-Kabel, etc.
          Anfangs gab es dann noch ein paar Probleme (HDMI, Endstufen Trigger, ...) die ich mit der Vorführer SP3 erstaunlicherweise nicht hatte. Vielleicht irgendeine Einstellungssache? Zum Schluss lief dann endlich alles - hoffe das bleibt so...
          Allerdings war ich danach so platt, dass ich ins Bett gefallen bin und wirklich überhaupt nichts mehr angehört habe. Aber das Wochenende naht ja...

          Gruß, Harald

          Kommentar


            #20
            Hurra hurra, die Brystons sind da...

            Um es kurz zu machen:
            Die Kombination aus SP3 aus 6B SST2 ist schlicht ein Hammer, mir ist bei manchen Szenen einfach die Kinnlade runtergeklappt. Was besonders die SP3 klanglich leistet ist schlicht phänomenal, der räumliche Eindruck einfach nur geschlossen. Auflösung vom Feinsten ohne dabei jemals zu nerven. Und das trotz dreimal extrem hochauflösender Piega Coax als Front LS.

            Damit bin ich nun auch mehrkanalig angekommen!
            Sollte mir mal ein explizitier Kinoraum zur Verfügung stehen, dann findet einzig noch ein Upgrade auf 7. statt 5. statt. 4xAP3 oder Premium 5 oder Premium 50 und dazu noch einen ordentlichen Mehrkanalamp. Und wahrscheinlich noch eine neue Sub Kombination. Ansonsten ist das jetzt wirklich die finale Kombi!

            Geniales Zeug

            Kommentar


              #21
              Hallo Harald

              Genau meine Rede - nach dem Kauf ist vor dem Kauf...

              Viel Spass und kannst ja bei Gelegenheit mal berichten, wie der Test mit Iron Maiden (en vivo!) war?

              Gruss
              Helmut

              Kommentar


                #22
                Servus Helmut,
                auch Dir vielen Dank!
                Mit der Iron Maiden kann ich leider noch nicht dienen, werde ich mir aber vielleicht mal zulegen (das wäre dann meine dritte Musik Bluray... ).

                Ansonsten ist jetzt wirklich erstmal Ruhe mit Neuanschaffungen, denn ich muss erstmal noch genug verkaufen - und der Audiomarkt reibt sich die Hände...

                Heute Abend gibt es Iron Man 2...

                Gruß, Harald

                Kommentar


                  #23
                  wenn alles klappt bekomm ich nächste Woche ein Pärchen Coax 10 als Rears - dann habe ich wirklich fertig
                  Wobei: eventuell muss ich dann die entsprechende Stereo Endstufe auch noch aufrüsten...

                  Kommentar


                    #24
                    hurra, hurra - die Coax 10 sind da.
                    Was für edle Teile
                    Immer wieder ein Erlebnis das Stoffsäckchen runterzuziehen und dann steht die Schönheit vor einem - wunderbar. Sind im Moment noch eiskalt und dürfen sich erstmal ein wenig aklimatisieren...

                    Kommentar


                      #25
                      inzwischen ist Ernüchterung eingekehrt:
                      Aktuell habe ich ja ein Pärchen TP3 (Premium 1) als Rear, die Coax 10 sollten diese ersetzen. Eigentlich hatte ich mir sehr viel davon erhofft weil die 3 Front LS mit den selben Chassis bestückt sind.
                      Allerdings ist mir nach dem Wechsel und der Einpegelung eigentlich kein Unterschied aufgefallen. Nachdem ich nun 2 mal hin und wieder zurück gewechselt habe bin ich mal auf eine Idee gekommen: Seit kurzem habe ich ja getrennte Endstufen für die 3 Front LS einerseits und die beiden Rear LS andererseits. Also einfach mal die für die Front LS abgeschaltet.

                      Und das was dann von hinten zu hören war ist wirklich erschreckend: das ist ja wirklich nahezu nichts im Vergleich zu dem was vorne rauskommt. Ein bischen Zischen hier, der Hall einer Stimme da, ein kurzes Geräusch bevor es nach vorne wandert: das war es aber auch schon.

                      Kein Wunder dass da dann keine Unterschiede hörbar werden!

                      Und nun erinnere ich mich auch wieder: ein uns allen bekannter LS Entwickler hatte mir vor ein paar Jahren schon den Hinweis gegeben, man könnte für die Rears ohne Bedenken auf eine kleinere Serie zurückgreifen. Ich glaube er hatte wie so oft Recht...

                      Noch habe ich ja Rückgaberecht: Einerseits war der Preis echt heiß und rein emotional finde ich 5 gleiche LS schon ganz nett. Allerdings würde davon schon gerne auch etwas hören...

                      Gibt es denn nicht irgendwas Mehrkanaliges wo die Unterschiede dann deutlich werden?

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Nürnberger,

                        wie sieht es denn mit echten Konzert BluRay oder DVDs aus? Hast Du da etwas zum ausprobieren?

                        Medien wo sich echtes 5 Kanal lohnt sind auf jeden Fall SACD und DVD-Audio. Aber die Auswahl ist ja gering und meistens fehlt inzwischen auch der passende Player.

                        Eins kann ich jedenfalls bestätigen: Für Film und Fernsehen lohnt sich der Aufwand nicht, da kann man hinten getrost ein bis sogar zwei Serien kleiner kaufen.
                        Viele Grüße,
                        Sven

                        Ein Leben ohne Piega und Accuphase ist möglich aber sinnlos. (Frei nach Loriot)

                        Kommentar


                          #27
                          Servus Sven,

                          probiert habe ich mit folgenden Musikmedien:
                          Within Temptation Black Symphony Bluray
                          David Gilmour Live in Concert DVD
                          Loreena McKennitt Live at the Alhambra DVD

                          Da bei mir Film aber über 98% ausmacht und Musik immer nur über die Stereo Anlage läuft forciert Dein letzter Satz wohl meine Entscheidung zur Rückgabe...

                          Beste Grüße; Harald

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Harald,

                            ja, das hört sich für mich dann auch so an, als wenn es nicht allzu viel Sinn macht in hochwertige Rears zu investieren. Außer vielleicht das gute Gefühl, die gesamte Anlage auf höchstem Niveau zu haben, aber ob das einem das Geld wert ist?
                            Viele Grüße,
                            Sven

                            Ein Leben ohne Piega und Accuphase ist möglich aber sinnlos. (Frei nach Loriot)

                            Kommentar


                              #29
                              Servus Sven,

                              heute Abend Einladung, morgen zum Brunch eingeladen - bin mal gespannt wann ich da noch zum Hören komme.
                              Im Moment sieht es aber tatsächlich so aus, als würde ich sie zurückgeben. Denn ich hör einfach nix und nur fürs Ego...?

                              Da investier ich das Geld wohl lieber in die Optimierung der Stereokette...

                              Kommentar


                                #30
                                die Coax 10 habe ich zurückgegeben - der Unterschied ist für mich beim Einsatz als Rear schlicht nicht hörbar!

                                Und dann habe ich ja noch das Problem des nur flüsterleise hören dürfens wegen Nachwuchs. Immerhin weiß ich, dass ich jetzt einmal fertig war. Nur kann ich das Zeug jetzt nicht mehr Einsetzen. Und das macht mich irre. Daher habe ich nun mit dem Downgrade der Mehrkanalkette begonnen:
                                Bryston SP3 Vorstufe ist schon verkauft, Pioneer SC-LX76 hat übernommen.
                                Damit sind dann auch gleich noch der extra Tuner und die extra Stereo Endstufe für die Rears überflüssig geworden. Für die 3 Coax Front LS habe ich es noch nicht übers Herz gebracht, direkt den Pio anzuschließen. Hier arbeitet er nur als Vorstufe und die 3 kanalige Bryston ist für den Antrieb zuständig.
                                Primare BD32 wird gerade verkauft und durch Cambridge 651 oder Pioneer BDP-450 ersetzt - weiß ich noch nicht.

                                Alles also auf ein vernünftiges Niveau zurückgeschraubt. Für die Flüsterlautstärken reicht das dicke und mir tut es nicht mehr länger in der Seele weh das ganze große Gedeck nicht mehr seiner Bestimmung zufügen zu können.

                                Ich weiß, das hätte ich auch vorher wissen können - viele von Euch haben mich gewarnt...

                                Stereo bleibe ich aber "verrückt", da lasse ich mir den "angekommen" Status auch vom Baby nicht nehmen! Und wie ich das jetzt genießen kann: gegen Mitternacht mal eine Stunde bei gemäßigter Lautstärke hören. Sobald etwas rar ist, lernt man es auch wieder deutlich mehr zu schätzen!

                                So, Tochter schreit...
                                Zuletzt geändert von Nürnberger; 28.01.2013, 07:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X