Liebe Gemeinde
Meine Piega TS 5 betreibe ich an einer Vor-/Endstufe Kombi von Rotel (RC-1550 und RB-1552). Vor- und Endstufe sind mit einem ca. 7 Meter langem Audioquest Diamondback Kabel verbunden.
Nun gelüstet es mich, den PS1 zwischen Vor- und Endstufe zu schalten, was mitunter den Kauf eines neuen Kabels erfordert. Dieses muss wohl 2.5 Meter lang sein.
Ist es nachteilig, wenn ich ein anderes als das Diamondback Kabel verwende? Die Frage deshalb, weil die Dinger doch nicht grad billig sind.
Wenn gerade Fragestunde ist: Auf wieviel Hz. soll ich bei dieser Kombi den Übernahmefrequenzregler stellen?
Besten Dank und Gruss
D.
Meine Piega TS 5 betreibe ich an einer Vor-/Endstufe Kombi von Rotel (RC-1550 und RB-1552). Vor- und Endstufe sind mit einem ca. 7 Meter langem Audioquest Diamondback Kabel verbunden.
Nun gelüstet es mich, den PS1 zwischen Vor- und Endstufe zu schalten, was mitunter den Kauf eines neuen Kabels erfordert. Dieses muss wohl 2.5 Meter lang sein.
Ist es nachteilig, wenn ich ein anderes als das Diamondback Kabel verwende? Die Frage deshalb, weil die Dinger doch nicht grad billig sind.
Wenn gerade Fragestunde ist: Auf wieviel Hz. soll ich bei dieser Kombi den Übernahmefrequenzregler stellen?
Besten Dank und Gruss
D.
Kommentar