Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Verstärkerleistung zu c2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Verstärkerleistung zu c2

    Hallo,
    Kann mir jemand sagen, welche Leistung mein Verstärker haben muss, um eine C2 zu betreiben?
    Herzlichen Dank für Eure Antworten.
    Grüsse
    Dominik

    #2
    Herzlich willkommen im PIEGA-Forum.

    Die ganzen Wattprotzereien sind wahrscheinlich einer der größten Irrtümer in der HiFi-Szene. Im Allgemeinen halten sich die erforderlichen Leistungen 1-stelligen Wattbereich auf. Auf das klangliche Ergebnis hat die Prospektangabe der Leistung aber kaum einen Einfluss.

    Es gibt einen Rechner, mit dem du das Bedarfsprofil an Leistung so in etwa abschätzen kannst. Da das Lautstärkeempfinden aber auch von der Frequenz, von der Raumakustik usw. abhängig ist, solltest du die Ergebnisse wirklich nur als Überschlag ansehen.

    Ich habe einmal deine C2 als Ausgang genommen, mit folgenden Parametern

    Kennschalldruck (Empfindlichkeit) C2: 90 dB/W/Meter
    Hörentfernung: 3 Meter
    Leistung: 10 Watt
    Systeme: 2

    Egebnis: 93 dB Abhörlautstärke

    Das ist eine Menge Dampf und man kommt je nach Dauer dieser Lautstärke bereits in Größenordnungen, wo Ärzte Alarm schlagen. Abgesehen davon muss natürlich beachtet werden, ob ein Lautsprecher die errechneten Pegel überhaupt noch unverzerrt bringt.

    Nur als Vergleich: Die Empfehlung für die Abhörlautstärke in Tonstudios liegt bei 85 dB


    Hier der Rechner
    Zuletzt geändert von nk; 09.01.2011, 09:23.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Herzlichen Dank, Norbert.
      Ich hatte gelesen, dass dieser LS einen "kräftigen" Verstärker benötigt, da habe ich mich gefragt ob mein Denon 715R reicht. Das sind ja sehr erfreuliche Nachrichten .
      Übrigens ist der C2 in einem zeitgenössischen Bericht mit 8 Ohm Impedanz angegeben. Seltsam, weil in der PIEGA History 4 Ohm steht.
      Ich nehme an es sind doch 4, oder gab es beide Ausführungen?

      Liebe Grüsse
      Dominik

      Kommentar


        #4
        Die Angabe in Sachen Impedanz in der History ist korrekt.

        Kurts Einschätzung zur Amp-Leistung bei der C2 ist, dass 60 Watt dicke ausreichen.

        "Kräftige" Verstärker... ich verstehe das auch nicht, was damit wirklich gemeint ist. Demnach habe ich hier Elektroschrott

        Ein Verstärker sollte laststabil sein und ein großzügiges Netzteil haben. Das bedeutet, dass er an komplexen Lasten klar kommt und die Stromversorgung auch bei "langgezogenen Tönen" nicht einbricht. Das ist schon 2/3 der Miete.

        Kurzum: ein "kleiner" 60 Watt-Amp kann besser sein, als ein "fetter" 150 Watt-Amp.
        Zuletzt geändert von nk; 10.01.2011, 09:04.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          ...und weg waren sie...

          :( :( :( Ich glaub's nicht, sie wurden mir gerade weggeschnappt. Die C2 hätten sooo guuut gepasst. (Bin ganz verzweifelt...)
          Hat nicht jemand zufälligerweise welche zu verkaufen?

          Liebe Grüsse
          Dominik

          Kommentar


            #6
            Bitte denkt an die "Hausordnung". Angebote und weiterer Infoaustausch darüber über PN
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar

            Lädt...
            X