Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übernahmefrequenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Übernahmefrequenz

    Hallo,

    derzeit betreibe ich im meinem "Homecinema" einen TS4C Center und zwei TMicro 3 (Front Links/Rechts) Lautsprecher.
    Die Audyssey Einmessung meines AV-Receivers hat dabei automatisch die Übernahmefrequenzen ermittelt und eingestellt (TS4C: 40 Hz, TMicro 3: 80 Hz).

    Sind diese Werte Praxisgerecht ? Welche Erfahrungen gibt es hier von eurer Seite ? Wie wirken sich falsche Übernahmefrequenzen auf den Klang aus ?

    Gruß

    Andreas

    #2
    also die 40 Hz für den TS4C halte ich für sehr "sportlich" - da würde ich wohl eher auf 60 Hz oder 80 Hz gehen.

    Wie wirkt sich das aus?
    1) wenn der Subwoofer noch nicht "anspringt", der LS das Signal aber gar nicht oder nur sehr leise wiedergeben kann, dann fehlt Dir dieser Frequenzbereich
    2) je höher der LS von unten entlastet wird, umso entspannter kann sich der Verstärker dem Rest widmen
    3) zu hoch sollte man die Frequenz aber auch nicht angehen, da dann der Sub ortbar wird

    Ciao; Harald

    Kommentar


      #3
      Haralds Ausführungen ist nichts mehr hinzu zu fügen.

      Hier findest du noch weitere Hinweise unter dem Stichwort "Trennfrequenz"

      Norbert,
      der NUR den eigenen Ohren vertraut

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für die Antworten. Da werde ich dann noch ein bischen Experementieren

        Gruß

        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X