Guten Morgen
wer ist der beste Fälscher?
Ich hatte das Vergnügen Pippo Pollina vor vielen Jahren (ca. 1990) am Hauptbahnhof
in Zürich unter einer Arkade solo mit seiner Gitarre musizieren zu hören,
ein eindrückliches Erlebnis. Habe Ihm dann auch eine seiner CD's abgekauft.
Zuhause auf der Stereoanlage gehört war das Wiedererkennen des Künstlers klar gegeben. Jedoch wo war die Kunst wieso Berührte mich die Musik nicht so wie am Bahnhof. Das Umfeld war klar schlechter als Zuhause Umgebungsgeräusche riesig, Akustik eher fraglich und doch das Erlebnis war
ein anderes, besseres.
Nun kommt die Zunft der Fälscher ins Spiel.
Wer bringt uns die Künstler am besten ins Haus? Jetzt wird es richtig schwierig, so vielfältig sind die Probleme (Aufnahme, Tonträger, LS, Anlage usw.).
Was ich für mich zum Ziel gesetzt habe ist eine Anlage bei der mich die Musik künstlerisch erreicht d.H. etwas in mir Auslöst.
Ich danke den "Fälschern" von Piega die mich meinem Ziel näher gebracht haben.
Guten Sonntag
Spy
wer ist der beste Fälscher?
Ich hatte das Vergnügen Pippo Pollina vor vielen Jahren (ca. 1990) am Hauptbahnhof
in Zürich unter einer Arkade solo mit seiner Gitarre musizieren zu hören,
ein eindrückliches Erlebnis. Habe Ihm dann auch eine seiner CD's abgekauft.
Zuhause auf der Stereoanlage gehört war das Wiedererkennen des Künstlers klar gegeben. Jedoch wo war die Kunst wieso Berührte mich die Musik nicht so wie am Bahnhof. Das Umfeld war klar schlechter als Zuhause Umgebungsgeräusche riesig, Akustik eher fraglich und doch das Erlebnis war
ein anderes, besseres.
Nun kommt die Zunft der Fälscher ins Spiel.
Wer bringt uns die Künstler am besten ins Haus? Jetzt wird es richtig schwierig, so vielfältig sind die Probleme (Aufnahme, Tonträger, LS, Anlage usw.).
Was ich für mich zum Ziel gesetzt habe ist eine Anlage bei der mich die Musik künstlerisch erreicht d.H. etwas in mir Auslöst.
Ich danke den "Fälschern" von Piega die mich meinem Ziel näher gebracht haben.
Guten Sonntag
Spy
Kommentar