Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Piega-Klang bei verschiedenen Händlern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Piega-Klang bei verschiedenen Händlern

    Ein Hallo aus Zürich an alle Piega Forumsteilnehmer.
    Mich würde interessieren, wer schon die Erfahrung gemacht gemacht hat, dass ein und der Selbe Lautsprecher, jetzt mal ganz egal ob Piega oder nicht, mit der selben selbst zusammengestellten Test-CD, beim einen Händler schlicht grauenhaft, beim anderen wiederum nach 7ten Himmel klang...

    Nach all dem Hochgejubel über die Piegas hab ich vor ein paar Monaten bei einem Händler die TC30X gehört und war so was von enttäuscht, dass ich die schon abgeschrieben habe, bei meiner Suche nach neuen LS.
    Letzte Woche, als ich bei einem anderen Händler mir ein Paar Rowen anhören wollte und ein anderer Kunde vor den TC30X am dahinschmelzen war, hab ich die Welt nicht mehr verstanden...
    Einspielzeit... OK...
    Elektronik... klar...
    Richtige Kabel... tönt langsam nach Woodoo...
    Aber sowas???
    Wie um alles in der Welt ist sowas möglich und warum stellt Piega nicht sicher, dass Ihre Lautsprecher bei jedem Verkäufer so klingen wie sie sollten?

    #2
    Hallo lacapracanta.

    erst einmal willkommen im PIEGA-Forum.

    Das Problem kannst du völlig losgelöst von PIEGA betrachten. Schließen wir jetzt einfach einmal einen technischen Defekt - egal wo - aus. Ich hab's auch schon erlebt, dass ein LS im Laden verpolt angeschlossen war. Aus Versehen, aus Absicht????? Die Gründe sind vielfältig.

    Es gibt gibt aber ein ziemlich blödes Problem und das ist der Vorführraum. Das Gesamtpaket LS-Raum muss einfach zusammen passen. Und da steckt der Händler in der Zwickmühle. Natürlich könnte er sich einen 100% optmierten Raum einrichten. Gehe davon aus, dass nur die wenigsten solch einen optimierten Raum zu Hause haben und dann ist der Frust groß, weil es sich im Laden viiiiiieeel besser anhörte. Ist der Vorführraum eher mäßig, ist der Kunde begeistert, dass es zu Hause viel besser klingt.

    Oftmals reicht ein Meter aus, um das Bassverhalten völlig aus den Fugen geraten zu lassen, sehr oft stehen PIEGAS zu weit auseinander.....

    Denn wenn sie wirklich "enttäuschend" war, muss es ein massives Problem gegeben haben. Aber wo...



    Deswegen findest du immer wieder den Tipp "zu Hause hören". Auch wenn's manchmal mit viel Schlepperei verbunden ist. Aber das ist immer noch besser, als einige kEuro in den Sand zu setzen.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar

    Lädt...
    X