Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnäppchenjäger - Was die Anderen so kaufen und von wem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Warum das Board nicht gewechselt wurde?

    Ganz schwer zu sagen. Vielleicht ist auf deinem neuen Board bereits eine Änderung in der Serie enthalten, die auf dem alten noch nicht da war. Vielleicht ein anderer Chip wegen der geänderten Software?

    Und bevor man heute vielfüßige Tausendfüßler-Chips wechselt, tauscht man schnell das Board.

    Denke an die Auto-Buden, oftmals innerhalb der Serie wird mal ein anderes Motormanagement verbaut, die Getriebeelektronik wird verändert.....
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #17
      Händler

      Ich geb auch mal meinen Senf dazu:



      Ich kenne nur einen halbwegs guten Händler. Aber auch bei diesem ist das
      Problem: nicht viel Ahnung, kein Fachwissen. Nur Marketinggeschwafel und die
      Texte aus den Katalogen rezitieren. Das mag für die grosse Mehrheit der Kunden reichen. Mir aber nicht. Und wenn man etwas professionell betreibt sollte man immer nach dem Höchsten streben, denn irgendwann betritt der Kenner den Laden und man ist entlarvt.

      Niemand ist perfekt. Die Meisten betreiben Ihren Beruf aber gar nicht ernsthaft interessiert.
      etch siehts oft von der anderen seite!

      Kommentar


        #18
        Allen gerecht zu werden geht einfach nicht.

        Da kommen alle möglichen Individuen in den Laden die es überhaupt gibt.
        Sich da mit allen zurecht finden ist nicht möglich. Wir (Ich, Du, Er ....). Jedem seine Bedürfnisse zu decken geht nicht.
        Wir Kunden gehen grundsätzlich in den Laden und wollen eine Beratung und verlangen diese vom Händler, der sich auch dazu entschieden hat diese Dienstleistung anzubieten. Also er ist der Profi (weiss beinahe alles), ich der Amateur. Wir als Kunden geben nur immer Stückenweise bei der Diskusion mit dem Händler von uns bekannt, spionieren so den Händler aus (was weiss er, was nicht). Oder ist einer von Euch schon mal in einen Laden getreten mit einem "Brustschild" darauf steht was ihr von Beruf seid, Wieviel Zeit Ihr für das Hobby investiert, was ihr so in Phyisk & LS- Elektornikbau so drauf habt? Ich nicht. Und da haben die Händler genug erlebt (denk ich mir), umgekhert hat jeder von uns einen Händler erlebt den er nicht verstanden hat :roll:.

        Anmerken möcht ich dass ich den hier interessierten Lesern & Schreibern hier am wenigsten ein Verhalten zuschreibe bei dem wir mit den Händler "schnodrig" umgehen. Ich denke eher dass wir alle froh sind einen Händler zu haben bei dem wir uns "Wohl fühlen", so geht es mir. Doch auch ich brauchte Zeit meinen Händler zu verstehen und kennen zulernen. Nun möcht ich Ihn nicht mehr missen. Überall unterstützen, oder das bieten was ich will, kann er nicht, da seine Ausrichtung (Angebot) nicht nur auf meine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Doch stehts steht er mir mit Rat und entsprechender Hilfe bei.

        Dass es andere Erlebnisse gibt, bei dem der Händler einem einfach nicht richtig abholt, gibt es ebenfalls zu genüge.
        Mein Focus zu diesem Hobby hat sich fast ausschliesslich auf das Hören konzentriert, das "Drumherum" wird mir schnell mal zu unverständlich, der Funke zwischen mir und "Strom" will einfach nicht richtig zünden. Da bin ich sicher ein einfacherer Kunde für ein Händler. Je mehr ich weiss, desto "dünner" wird die Luft, das ist ja überall so.

        Was einer der wichtigsten Faktoren ist, wie das auch etch bemerkt, ist die LEIDENSCHAFT :-D . (Deshalb auch umso erfreulicher und entäuschender)
        Gruss Boris

        Kommentar


          #19
          Zitat von etch Beitrag anzeigen
          Niemand ist perfekt. Die Meisten betreiben Ihren Beruf aber gar nicht ernsthaft interessiert.
          Hallo Etch,
          da liegt das wahre Problem: auch bei einigen Artikeln der "Fachpresse" übernimmt der Journalist nur noch die Texte / Vorgaben des Herstellers und vom eigentlichen Test dann kaum noch etwas zu lesen ist.

          Schließlich werden die meisten heute nach Vorgabe (zu gut neudeutsch "Zielvereinbarungsverfahren") bezahlt und diejenigen, die aus ihrem Beruf eine Berufung machen, gibt es leider immer seltener. Schade eigentlich!

          Gruß,
          Dirk

          PS: Und m.E. besteht doch ein Zusammenhang zwischen Redaktion und Anzeigenverkauf, denn es ist auffällig, dass Produkte von Hersteller mit hohem Anzeigenvolumen immer wieder top bewertet werden, andere hingegen schnell abqualifiziert werden...
          Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert.
          (Paul Watzlawick)
          ADSM | A2200 | Hush-PC (2TB) NAS | Denon A1 UDP | 2x C40 | 2x P Sub1 MKII | Cable LS: HMS Grand Finale | RCA: Kimber KS 1026 | all with WBT NextGen | Power: HMS Energia & Furutech FI32R w. TK Cu Cables |

          Kommentar


            #20
            Zitat von bgf Beitrag anzeigen
            Da kommen alle möglichen Individuen in den Laden die es überhaupt gibt.
            Sich da mit allen zurecht finden ist nicht möglich. Wir (Ich, Du, Er ....). Jedem seine Bedürfnisse zu decken geht nicht.
            Hallo Boris,

            die aktuelle Studie der GFK zeigt, dass sich Käufer wieder mehr auf Werte besinnen und wir langsam von dieser "Geiz ist geil" Masche bei Anschaffungen wegkommen. Verbleibt die Hoffnung, dass die seriösen Händler (und Verkäufer) davon profitieren werden und deren Beratungsqualitäten (was in der Tat keine einfache Aufgabe ist) wieder stärker in den Vordergrund gerückt werden.

            Das Käufer heute als mündiger anzusehen sind, zeigt sich doch gerade an dieser hiesigen Kaufhaus Lanschaft: dort sieht man m.E. am besten, wohin jahrelange Ignoranz, grotenschlechtes Personal, überzogene Preise und schlechte Präsentation führen: aus für Hertie, Karstadt, Wertheim & Co. Der Regisseur Dieter Wedel hat dies übrigens schon vor Jahren vorausgesehen und mit dem Mehrteiler "Der grosse Bellheim" diese Umstände gar wunderbar verfilmt.

            Gruß,
            Dirk
            Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert.
            (Paul Watzlawick)
            ADSM | A2200 | Hush-PC (2TB) NAS | Denon A1 UDP | 2x C40 | 2x P Sub1 MKII | Cable LS: HMS Grand Finale | RCA: Kimber KS 1026 | all with WBT NextGen | Power: HMS Energia & Furutech FI32R w. TK Cu Cables |

            Kommentar


              #21
              Zitat von senator1962 Beitrag anzeigen
              die aktuelle Studie der GFK zeigt, dass sich Käufer wieder mehr auf Werte besinnen und wir langsam von dieser "Geiz ist geil" Masche bei Anschaffungen wegkommen.
              Das wäre wünschenswert und ist in kleinen Ansätzen auch zu beobachten. Aber auf die Menge gesehen habe ich Zweifel. Hier in der Hauptstadt wurde erst vor kurzem in einer großen Zeitung richtig gejubelt, dass die Preise bei den üblichen Discountern für Lebensmittel fallen. Wie einheimische Bauern aber noch "gute" Milch produzieren sollen, bleibt wohl ein Rätsel.

              Und wenn ich andere Zeitgenossen sehe, wie die sich auf die Zeitungsbeilagen der E-Märkte stürzen..... Im Endeffekt wird sich doch nur auf den Preis und auf einige plakative Schlagwörter gestürzt. Pixel, Watt, Preis.

              Siehe die Billig-Flieger. Muss man dazu noch irgendwas sagen:


              Wie der Verstand völlig aussetzen kann, beweist doch die Abwrackprämie. Autos wurden verschrottet, obwohl ihr Wert über der Abwrackprämie lag.
              Norbert,
              der NUR den eigenen Ohren vertraut

              Kommentar


                #22
                Neues von Paramax

                Hallo,

                es gibt Neues von den "Parkplatzboxen": Audio hat wohl die Dinger in der aktuellen Ausgabe getestet und für mangehaft befunden.

                Der Hinweis dazu aus dem Audio Forum findet Ihr hier.

                Gruß
                Dirk
                Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert.
                (Paul Watzlawick)
                ADSM | A2200 | Hush-PC (2TB) NAS | Denon A1 UDP | 2x C40 | 2x P Sub1 MKII | Cable LS: HMS Grand Finale | RCA: Kimber KS 1026 | all with WBT NextGen | Power: HMS Energia & Furutech FI32R w. TK Cu Cables |

                Kommentar


                  #23
                  Siehe Beitrag 2.

                  Auch wie vor 20 Jahren.
                  Norbert,
                  der NUR den eigenen Ohren vertraut

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von nk Beitrag anzeigen
                    Siehe Beitrag 2.

                    Auch wie vor 20 Jahren.
                    ...sei doch nicht soo gemein zu der "Geiz-ist-Geil" Fraktion :p - bei audio schlägt man schon vor, ob deren Redaktion die Teile nicht mal umbauen will, denn es seien ja doch "gar nicht so üble Boxen..."

                    Übrigens, hast Du schon den Test über die Master One bei stereoplay gelesen?

                    Gruß
                    Dirk
                    Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert.
                    (Paul Watzlawick)
                    ADSM | A2200 | Hush-PC (2TB) NAS | Denon A1 UDP | 2x C40 | 2x P Sub1 MKII | Cable LS: HMS Grand Finale | RCA: Kimber KS 1026 | all with WBT NextGen | Power: HMS Energia & Furutech FI32R w. TK Cu Cables |

                    Kommentar


                      #25
                      Am meisten wunderte ich mich beim Lesen im Audio-Forum, wieviel auf diesen Lastwagenverkauf schon wieder reingefallen sind. Nein, keine Doofen, sondern Studenten, also der akademische Nachwuchs. Und dann "och, sooo schlecht sind die nicht". Wobei diese Aussage natürlich auch vom "Vetrieb" kommen kann.

                      Andererseits, wenn damit seit 20 Jahren auf "Tour" gegangen wird....

                      Und dann wieder die Aufschreie "Betrug". Nun ja, im strafrechtlichen Sinne wird's schwer den Betrug nachzuweisen, wie ja auch in der letzten Audio geschrieben ist. Was übrig bleibt, ist VIELLEICHT der Wucher nach dem BGB. Aber welcher Käufer gibt schon zu, dass er aus "mangelndem Urteilsvermögen" oder "erheblicher Willensschwäche" über'n Tisch gezogen wurde.




                      MasterOne, siehe hier...

                      ...und die "klanglich ähnliche Schwester CL120x". OK, wenn man nur Triangel hört, kann man die "etwas" größere Basspotenz des Master schon mal überhören.
                      Norbert,
                      der NUR den eigenen Ohren vertraut

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X