Hallo zusammen
Ich habe mich immer klar gegen Vinyl ausgesprochen. Meine Platten habe ich vor ca. 10 Jahren alle verkauft aus diversen Gründen.
Nun habe ich seit Freitag einen Plattenspieler auf Probe zuhause. Ich kann nicht glauben, was da aus den LS kommt. Dabei war ich ziemlich sicher, dass ich das Grammophon
schnell wieder zurück geben werde.
Die erste LP die auflegte war die „125 Jahre Thorens Jubiläums LP“ mit Stimmen von Rickie Lee Jones, Susan Tedeschi und Nancy Bryan sowie Klassicher Musik und einiges aus dem Jazz und Blues Sektor. Ich bin fassungslos wie diese LP klingt.
Dann habe ich direkt verglichen was ich halt von beidem zur Verfügung habe.
Pink Floyd „darkside of the moon“ beide neu gekauft. Da kann man die CD gleich in die Tonne werfen… sie ist völlig wertlos gegenüber der Platte.
Weiter verglichen 1:1 habe ich Jenis Joplin 2x Supertramp, Simply Red. Das Resultat war eigentlich immer das gleicht. Die CDs sind Massive kastriert im Mitteltonbereich
Man muss die Unterschiede nicht suchen und mit fadenscheinigem Voodoo Zeugs begründen. Sie sind so offensichtlich, dass es ein Taubstummer hören würde.
Einzige Ausnahme war da eine der beiden Supertramp (crime of the century). Neu gekauft auf LP wie auch auf CD. Und diese klingen wirklich Haar genau gleich. Wenn sie Synchron laufen kann man hin und her zappen oben den geringsten Unterschied wahrzunehmen.
Dann habe ich noch die BB-King&Clapton (Riding With the King) und die Clapton Unplugged als LP gekauft. Beide klingen ebenfalls spitzenmässig.
also Leute… ich bin total verwirrt, desorientiert…. Und was mache ich jetzt?.. wieder Platten kaufen…
Trotzdem bin nach wie vor überzeugt, dass es nicht an der CD liegt (das eine Supertramp Album beweist es ein Stückweit), sonder daran, wie die CD gemacht werden.. billig schnellschnell….die Leute wollen ja auch nix dafür bezahlen.. Absichtlich schlecht, kastriert …. ??
Gruss André
PS:
Habe jetzt grad noch die Clapton unplugged am laufen als CD und als LP (hq 180g pressung)sie klingen sehr gut und genau gleich… ich könnte sie nicht unterscheiden.
Das will mir nicht in den Kopf… viele CD die ich kaufen wollte sind nicht mehr erhältlich (vergriffen) und viele die man erhält sind einfach schlecht gemacht… aber jammern über illegale Tauschbörsen und Gebühren auf leer Datenträge schnorren, das können sie sehr gut
Ich habe mich immer klar gegen Vinyl ausgesprochen. Meine Platten habe ich vor ca. 10 Jahren alle verkauft aus diversen Gründen.
Nun habe ich seit Freitag einen Plattenspieler auf Probe zuhause. Ich kann nicht glauben, was da aus den LS kommt. Dabei war ich ziemlich sicher, dass ich das Grammophon

Die erste LP die auflegte war die „125 Jahre Thorens Jubiläums LP“ mit Stimmen von Rickie Lee Jones, Susan Tedeschi und Nancy Bryan sowie Klassicher Musik und einiges aus dem Jazz und Blues Sektor. Ich bin fassungslos wie diese LP klingt.
Dann habe ich direkt verglichen was ich halt von beidem zur Verfügung habe.
Pink Floyd „darkside of the moon“ beide neu gekauft. Da kann man die CD gleich in die Tonne werfen… sie ist völlig wertlos gegenüber der Platte.
Weiter verglichen 1:1 habe ich Jenis Joplin 2x Supertramp, Simply Red. Das Resultat war eigentlich immer das gleicht. Die CDs sind Massive kastriert im Mitteltonbereich
Man muss die Unterschiede nicht suchen und mit fadenscheinigem Voodoo Zeugs begründen. Sie sind so offensichtlich, dass es ein Taubstummer hören würde.
Einzige Ausnahme war da eine der beiden Supertramp (crime of the century). Neu gekauft auf LP wie auch auf CD. Und diese klingen wirklich Haar genau gleich. Wenn sie Synchron laufen kann man hin und her zappen oben den geringsten Unterschied wahrzunehmen.
Dann habe ich noch die BB-King&Clapton (Riding With the King) und die Clapton Unplugged als LP gekauft. Beide klingen ebenfalls spitzenmässig.
also Leute… ich bin total verwirrt, desorientiert…. Und was mache ich jetzt?.. wieder Platten kaufen…
Trotzdem bin nach wie vor überzeugt, dass es nicht an der CD liegt (das eine Supertramp Album beweist es ein Stückweit), sonder daran, wie die CD gemacht werden.. billig schnellschnell….die Leute wollen ja auch nix dafür bezahlen.. Absichtlich schlecht, kastriert …. ??
Gruss André
PS:
Habe jetzt grad noch die Clapton unplugged am laufen als CD und als LP (hq 180g pressung)sie klingen sehr gut und genau gleich… ich könnte sie nicht unterscheiden.
Das will mir nicht in den Kopf… viele CD die ich kaufen wollte sind nicht mehr erhältlich (vergriffen) und viele die man erhält sind einfach schlecht gemacht… aber jammern über illegale Tauschbörsen und Gebühren auf leer Datenträge schnorren, das können sie sehr gut
Kommentar