Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hinweis in Sachen Spamer, Neuanmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hinweis in Sachen Spamer, Neuanmeldungen

    Ich bekam per PN einige Hinweise auf "komische neue Mitglieder". Vielen Dank erst einmal an die aufmerksamen Stammleute hier im Forum.

    Diese "neuen Mitglieder" zeichnen sich durch einige Gemeinsamkeiten aus. Sie haben fast immer seltsame Benutzernamen, sehr oft aus einer scheinbar sinnlosen Aneinanderreihung von Buchstaben. Und fast alle geben im Benutzerprofil zum Teil wirre Angaben an.

    Das sind alles Spamer (Werbeanmeldungen). Wir können diese Anmeldung nicht verhindern, da sie auf ganz "normalen" Wege erfolgt. Im Schnitt sind das im Augenblick 10 - 30 Neuanmeldungen am Tag. Und das seit ungefähr 10 Tagen. Die Anmeldungen kommen aus Panama, Ungarn, Rumänien, Polen.

    Im Allgemeinen ist das auch nicht weiter aufregend, da bisher nur eine handvoll dieser Spamer überhaupt Beiträge schrieb und die bleiben natürlich in der "Zensur" hängen. Von daher ist die "Öffentlichkeit" davon nicht betroffen.

    Und ganz wichtig......klickt im Falle eines Falles nicht die angegebene Homepage im Benutzerprofil an. Es ist durchaus denkbar, dass ihr euch über diesen Weg Viren, Trojaner und ähnliches einfangen könntet.

    Beachtet diese Typen einfach nicht.
    Zuletzt geändert von nk; 07.10.2008, 07:52.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    #2
    eventuell eine Anregung wie ich sie aus anderen Foren kenne:

    1) Manuelle Freischaltung neuer Nutzer durch einen Admin!
    Aufgrund der überschaubaren Zahl echter neuer Nutzer m.E. ein gangbarer Weg.
    2) Nullposter alle Jahre aus den Listen rausschmeissen. Wer sich ein Jahr nicht eingebracht hat, wird auch der Löschung seines Accounts keine Träne nachweinen.

    Ciao, Harald

    Kommentar


      #3
      Hallo Harald,

      ich bin mit unserem "Ober-Admin" deswegen natürlich schon in Kontakt, wie das Problem im sinnvollsten gelöst werden kann.

      Im Prinzip ist es jetzt schon so, dass ein neues Mitglied ein "Frage-Antwort-Spiel" über sich ergehen lassen muss. Das heißt, dass am "anderen Ende" soweiso ein Mensch sitzt, der entsprechend reagieren muss. Der nächste Schritt ist die Bestätigung per e-mail durch den neuen User.

      Eine Freischaltung durch einen Admin muss bei neuen Mitgliedern aber auch nach minimalsten Infos erfolgen. Denn zu dem Zeitpunkt hat man ja nur ganz allgemeine und unverfängliche Daten. Anhand des Nickname kann man diese Entscheidung nicht treffen. Denn dann hätte "Ivan der Schreckliche" keine Chance

      Manche bilden sich Namen oder Kennworte aus einem Satz, den sie sich leicht merken können. Aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Worte bilden sie das Kennwort/Nickname

      Wenn also jemand will, kann er sich immer anmelden.

      Wir hatten zur Zeit der Olympiade eine riesige Spamwelle aus China. Eigentlich können die meisten Chinesen gar nicht die Anmeldung lesen . Zum Glück half uns die chinesische Regierung. Es wurden auf der Homepage Begriffe wie "Freiheit für Tibet", "Menschenrechte", Pressefreiheit" usw. versteckt. Und da reagieren die chinesischen Suchmaschinen etwas "zrückhaltend". Dazu noch ein paar Einstellungen von unserem Oberadmin und Ruhe war.

      Jetzt ist das Problem, das wir weder über die Server noch über die e-mail-Adressen rankommen. Denn die nutzen zum Teil die gleichen Server und e-mail-Accounts, wie die "normalen User".

      Da diese Spamer aber in der Regel nur einmal ihre Werbebotschaft loswerden wollen, verlieren sie ganz schnell das Interesse, so dass letztlich "nur" die Karteileichen übrig bleiben. Und die paar Verwegenen, die sich sogar bis zur "Zensur des ersten Beitrags" durchgekämpft haben, werden dort gelöscht.



      Ja, die Karteileichen werden wir demnächst entfernen, aber eigentlich stören die gar nicht. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass sich manche nur anmelden, um die Bildchen sehen zu können. Aber es stimmt schon, wer sich seit Jahren nicht mehr im Forum einloggte, kann auch gelöscht werden.

      Wir halten euch auf dem Laufenden.

      Generell muss ich aber sagen, dass alle "Forumaktivisten" uns Admins die Arbeit hier sehr leicht machen. Kein Streit, kein Gepöbel und alle "Hausregeln" werden befolgt. Hoffentlich bleibt es so.
      Zuletzt geändert von nk; 07.10.2008, 09:30.
      Norbert,
      der NUR den eigenen Ohren vertraut

      Kommentar


        #4
        Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
        eventuell eine Anregung wie ich sie aus anderen Foren kenne:

        1) Manuelle Freischaltung neuer Nutzer durch einen Admin!
        Aufgrund der überschaubaren Zahl echter neuer Nutzer m.E. ein gangbarer Weg.
        Es wird doch der 1. Eintrag ins Forum von jedem Neuen Benutzer durch die Admin geprüft und dann Manuel entschieden ob er freigeschaltet werden soll oder nicht? Oder lieg ich da falsch?

        Da habe ich aber Glück gehabt, dass "komische" Nicknamen zugelassen werden.

        Gruss aus'm Büro
        Ivan

        Kommentar


          #5
          Ivan, hast recht.

          JEDER, der sich im Forum neu anmeldet MUSS mit seinem ersten Beitrag durch die "Zensur". Ohne diese erste "Zensur" und die Freischaltung durch die Admins passiert gar nichts. Das neue Mitglied kann ohne diese Freischaltung keine weiteren Beiträge schreiben (jedenfalls nicht ohne Zensur) und er kann auch nicht PN senden/empfangen.

          Und spätestens durch die "Zensur" verlieren Spamer dann sowieso das Interesse. Von daher ist es also eher ein "optisches Ärgernis", dass so viele "komische Namen" vorhanden sind.

          Abgesehen davon, dass mein e-mail-Kasten zugemüllt wird.
          Norbert,
          der NUR den eigenen Ohren vertraut

          Kommentar


            #6
            wir hatten dieses Problem in den letzten Monaten auch auf dem Revoxforum und es kamen pro Tag ein Paar Dutzen dieser "Schmarotzer" hinein. Diese Anmeldungen werden durch "Scanner" automatisch aufgespiesen und man sollte nie durch PM oder e-mail einen Kontakt aufnehmen. Erst eine manuelle Aufschaltung hat dem ganzen Treiben dann etwas Ruhe gegeben.

            Kommentar


              #7
              Wegen der Spamflut der letzten Tage habe ich einmal ein wenig "aufgeräumt".

              Sollte ein seriöses neues Mitglied (das bisher noch keinen Beitrag geschrieben hat) aus Versehen mit gelöscht worden sein, zeigt bitte Verständnis und ich kann mich an dieser Stelle nur entschuldigen.
              Norbert,
              der NUR den eigenen Ohren vertraut

              Kommentar

              Lädt...
              X