Ich bekam per PN einige Hinweise auf "komische neue Mitglieder". Vielen Dank erst einmal an die aufmerksamen Stammleute hier im Forum.
Diese "neuen Mitglieder" zeichnen sich durch einige Gemeinsamkeiten aus. Sie haben fast immer seltsame Benutzernamen, sehr oft aus einer scheinbar sinnlosen Aneinanderreihung von Buchstaben. Und fast alle geben im Benutzerprofil zum Teil wirre Angaben an.
Das sind alles Spamer (Werbeanmeldungen). Wir können diese Anmeldung nicht verhindern, da sie auf ganz "normalen" Wege erfolgt. Im Schnitt sind das im Augenblick 10 - 30 Neuanmeldungen am Tag. Und das seit ungefähr 10 Tagen. Die Anmeldungen kommen aus Panama, Ungarn, Rumänien, Polen.
Im Allgemeinen ist das auch nicht weiter aufregend, da bisher nur eine handvoll dieser Spamer überhaupt Beiträge schrieb und die bleiben natürlich in der "Zensur" hängen. Von daher ist die "Öffentlichkeit" davon nicht betroffen.
Und ganz wichtig......klickt im Falle eines Falles nicht die angegebene Homepage im Benutzerprofil an. Es ist durchaus denkbar, dass ihr euch über diesen Weg Viren, Trojaner und ähnliches einfangen könntet.
Beachtet diese Typen einfach nicht.
Diese "neuen Mitglieder" zeichnen sich durch einige Gemeinsamkeiten aus. Sie haben fast immer seltsame Benutzernamen, sehr oft aus einer scheinbar sinnlosen Aneinanderreihung von Buchstaben. Und fast alle geben im Benutzerprofil zum Teil wirre Angaben an.
Das sind alles Spamer (Werbeanmeldungen). Wir können diese Anmeldung nicht verhindern, da sie auf ganz "normalen" Wege erfolgt. Im Schnitt sind das im Augenblick 10 - 30 Neuanmeldungen am Tag. Und das seit ungefähr 10 Tagen. Die Anmeldungen kommen aus Panama, Ungarn, Rumänien, Polen.
Im Allgemeinen ist das auch nicht weiter aufregend, da bisher nur eine handvoll dieser Spamer überhaupt Beiträge schrieb und die bleiben natürlich in der "Zensur" hängen. Von daher ist die "Öffentlichkeit" davon nicht betroffen.
Und ganz wichtig......klickt im Falle eines Falles nicht die angegebene Homepage im Benutzerprofil an. Es ist durchaus denkbar, dass ihr euch über diesen Weg Viren, Trojaner und ähnliches einfangen könntet.
Beachtet diese Typen einfach nicht.
Kommentar