Guten Tag Miteinander
SPANNEND ….. war der vergangene Donnerstag Abend. Ich konnte Accuphase bei mir zuhause hören und mit meiner Anlage vergleichen.
Nachdem einige hier von der Kombi Accu-Piega so schwärmen, wollte ich es einfach mal wissen. Und hab den Accuphase-Händler danach gefragt. Ebenfalls wollte ich auch bezüglich Stromkabeln & Netzfilter wissen ob das was bringt. Denn bei mir hängt alles an den gelieferten Standard-Netzkabel an einer IKEA-Netzleiste ……
Bezüglich den Stromkabeln und Netzfiltern sind es nicht Geräte von den Bekannten Herstellern die eine Hypothek erfordern zur Finanzierung. Nicht dass diese nichts nützen, oder schlecht sind, ich sehe das einfach als nicht zwingend, für mich, kein Muss. Es handelt sich einfach um eine gute Netzleiste und Stromkabel allesamt mit 2.5qmm Leitern.
Der Händler wollte dabei sein und die CL90x auch mal hören.
Von Accuphase brachte er mit:
E-450 Vollverstärker
DP-500 CD-Player
DP-78 CD- SACD-Palyer
Preislich liegt meine Anlage zwischen den beiden Varianten von Accuphase.
Zuerst wurde Standard gehört, also ohne jegliches "Zubehör", einfach meine Anlage.
Rowen L-Absolute Vorstufe
Rowen 2x Absolute One Endstufen
CDP Myryad MXC 6000
Musikauswahl (Michael Bublé, Fever & Marcus Miller Track 1 ab neuer CD)
Mein Höreindruck "Mhhmm", musste meine Ohren "spitzen", auf Anhieb hörte ich es nicht gleich.
Alles nochmals zurück zur Ausgangslage, danach wieder die Netzfilter vor Vorstufe und CDP.
Aha, einwenig klarer wird es in den Mitten & Höhen.
Mein Höreindruck "oops" "bufff" der Bass wird straffer und der Bass bekommt MEHR Macht. Alles gewinnt an Körper, 3D. Ultra saubere Sache!
Mein Höreindruck, geringfügig verschwommener in den oberen Mitten & Höhen. Der stramme Bass bleibt unverändert. Die Ausgewogenheit zu vorher zwischen Höhen, Mitten und Bass ging sehr leit zu lasten der Höhen oberen Mitten verloren.
Ich darf mir jetzt überlegen ob mir es die Netzfilter wert sind.
Dann kam Accuphase:
Zwei völlig unterschiedliche Ansätze in der Preisverteilung was die Anlagen angeht. Bei mir spiegelt sich die gestaffelte Anschaffung/"Entsteheungsgeschichte" in der Anlage, Bei der Accu ist es eine auf Anhieb fertige passende Kombi.
Der Vollverstärker von Accuphase ist eine prima gute Sache. Mehr an Leistung braucht es nicht, meiner Meinung nach. Sensationelle Basswiedergabe mit absolut echter Bühnendarstellung.
Die Netzfilter machen alles einfach nochmals lebendiger, dynamischer. Und Musik lebt von der Dynamik! Sowohl an meiner wie auch an Accu.
Der viel besagte "Schmelz" von Accuphase konnte ich so nicht nachvollziehen. Hingegen die Ehrlichkeit und Präzision ist phänomenal. Nicht zu verwechseln mit Analytik, das auf keinen Fall. Oder sonst ist die Analytik optimal gepaart mit "Wärme" was Ehrlichkeit/Natürlichkeit ergibt.
Verpennt:
Den SACD-Player an der Rowen zu hören, mist ……
Freude:
Dem Händler ein Dankeschön für die Bereitstellung und aktive Beteiligung.
Gruss Boris
SPANNEND ….. war der vergangene Donnerstag Abend. Ich konnte Accuphase bei mir zuhause hören und mit meiner Anlage vergleichen.
Nachdem einige hier von der Kombi Accu-Piega so schwärmen, wollte ich es einfach mal wissen. Und hab den Accuphase-Händler danach gefragt. Ebenfalls wollte ich auch bezüglich Stromkabeln & Netzfilter wissen ob das was bringt. Denn bei mir hängt alles an den gelieferten Standard-Netzkabel an einer IKEA-Netzleiste ……
Bezüglich den Stromkabeln und Netzfiltern sind es nicht Geräte von den Bekannten Herstellern die eine Hypothek erfordern zur Finanzierung. Nicht dass diese nichts nützen, oder schlecht sind, ich sehe das einfach als nicht zwingend, für mich, kein Muss. Es handelt sich einfach um eine gute Netzleiste und Stromkabel allesamt mit 2.5qmm Leitern.
Der Händler wollte dabei sein und die CL90x auch mal hören.
Von Accuphase brachte er mit:
E-450 Vollverstärker
DP-500 CD-Player
DP-78 CD- SACD-Palyer
Preislich liegt meine Anlage zwischen den beiden Varianten von Accuphase.
Zuerst wurde Standard gehört, also ohne jegliches "Zubehör", einfach meine Anlage.
Rowen L-Absolute Vorstufe
Rowen 2x Absolute One Endstufen
CDP Myryad MXC 6000
Musikauswahl (Michael Bublé, Fever & Marcus Miller Track 1 ab neuer CD)
- Stufe
Mein Höreindruck "Mhhmm", musste meine Ohren "spitzen", auf Anhieb hörte ich es nicht gleich.
Alles nochmals zurück zur Ausgangslage, danach wieder die Netzfilter vor Vorstufe und CDP.
Aha, einwenig klarer wird es in den Mitten & Höhen.
- Stufe
Mein Höreindruck "oops" "bufff" der Bass wird straffer und der Bass bekommt MEHR Macht. Alles gewinnt an Körper, 3D. Ultra saubere Sache!
- Stufe
Mein Höreindruck, geringfügig verschwommener in den oberen Mitten & Höhen. Der stramme Bass bleibt unverändert. Die Ausgewogenheit zu vorher zwischen Höhen, Mitten und Bass ging sehr leit zu lasten der Höhen oberen Mitten verloren.
Ich darf mir jetzt überlegen ob mir es die Netzfilter wert sind.
Dann kam Accuphase:
- E-450 mit DP-500 ohne Netzfilter
- Dann mit zwei Netzfilter.
- Jetzt mit CDP-78 (diese Kombi gleich mit Netzfilter!)
- SACD wurde eingelegt, und Schalter am Player auf SACD gestellt. Mit SACD von Stockfisch. Arschaffenturbo ….. was da abgeht, unglaublich suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper. Stellt alles gehörte in den Schatten. Es sollte nur noch gute SACD's geben.
Zwei völlig unterschiedliche Ansätze in der Preisverteilung was die Anlagen angeht. Bei mir spiegelt sich die gestaffelte Anschaffung/"Entsteheungsgeschichte" in der Anlage, Bei der Accu ist es eine auf Anhieb fertige passende Kombi.
Der Vollverstärker von Accuphase ist eine prima gute Sache. Mehr an Leistung braucht es nicht, meiner Meinung nach. Sensationelle Basswiedergabe mit absolut echter Bühnendarstellung.
Die Netzfilter machen alles einfach nochmals lebendiger, dynamischer. Und Musik lebt von der Dynamik! Sowohl an meiner wie auch an Accu.
Der viel besagte "Schmelz" von Accuphase konnte ich so nicht nachvollziehen. Hingegen die Ehrlichkeit und Präzision ist phänomenal. Nicht zu verwechseln mit Analytik, das auf keinen Fall. Oder sonst ist die Analytik optimal gepaart mit "Wärme" was Ehrlichkeit/Natürlichkeit ergibt.
Verpennt:
Den SACD-Player an der Rowen zu hören, mist ……
Freude:
Dem Händler ein Dankeschön für die Bereitstellung und aktive Beteiligung.
Gruss Boris
Kommentar