Hallo André
Offenbar sind die Neukomms nicht so verbreitet im Forum. Vor einigen Tagen habe ich diverse Kombinationen von Neukomm und Piega beim Händler gehört und berichte gerne über meine Eindrücke.
1995 habe ich eine Neukomm Vollverstärker und einen CD Player der Serie 15 gekauft. Als Lautsprecher ist eine I.Q Systems 200 T im Einsatz. Finde die Kombination spielt sehr neutral aber nicht kalt, sehr präzise mit trockenem Bassbereich. Eine Piega LDR 8.2 die ich damals im Vergleich auch angehört habe war mir im Bassbereich zu wuchtig.
Wir habe also unsere Ausrüstung zum Händler geschleppt mit der Idee die Boxen mit einer Piega TC 70 X zu ersetzen. Von den Neukomms waren wir bisher restlos überzeugt.
Schliesslich haben wir folgendes verglichen:
I.Q Systems 200 T - Piega TC 70 X mit Neukomm Verstärker und CD Player der Serie 15:
Piega löst deutlich besser auf, spielt filigraner, Bass ist wuchtiger aber auch kontrolliert
Neukomm Verstärker und CD Player der Serie 15 - Neukomm CD 33S und Verstärker CPA 35S mit Piega TC 70 X
Neue Kombi ist deutliche besser in Definition, Präzision
Auch bei folgenden Kombinationen war der Unterschied immer deutlich auszumachen, immer eine klar Zunahme an Definition und Präzision. Meine Frau ist absolut kein Technikfreak und wusste oft nicht genau was angeschlossen war... aber wir waren uns bezüglich der Unterschiede immer einig:
- Neukomm Vorverstärker CA 33S mit zwei DPA 35S Monoblocks
- Neukomm Vorverstärker CA 33S mit vier DPA 35S Monoblocks
Dann zum Aufräumen haben wir im Hintergrund sehr leise noch die C40 mit Vorverstärker CA 33S mit vier DPA 35S Monoblocks laufen lassen... wir haben uns angeschaut und sind wieder hingesessen. Die Musik war einfach da, abgelöst von den Boxen. Der Unterschied von I.Q Systems 200 T zu der Piega TC 70 X war schon deutlich. Von der TC 70 X zu der C40 ist einfach eine andere Welt.
Um den Admin zu zitieren: '...die vorletzten 4% sind scheißteuer. Das letzte Prozent kaum noch zu finanzieren.'
Schliesslich haben wir noch die C40 und die CL 90 X verglichen, wiederum mit Neukomm Vorverstärker CA 33S mit vier DPA 35S Monoblocks. Die CL 90 X spielt sehr imposant. Für uns ist der Unterschied zwischen der CL 90 X und der C40 deutlicher als zwischen der TC 70 X und der CL 90 X. Im Bassbereich ist die 90er wohl nicht zu toppen, dies ist jedoch nicht das was wir suchen.
Zur ursprünglichen Frage zurück:
Der Unterschied zwischen zwei und vier Neukomm Monoblocks tritt bei der C40 deutlicher zu Tage als bei der TC 70 X.
Gruss Peter
Offenbar sind die Neukomms nicht so verbreitet im Forum. Vor einigen Tagen habe ich diverse Kombinationen von Neukomm und Piega beim Händler gehört und berichte gerne über meine Eindrücke.
1995 habe ich eine Neukomm Vollverstärker und einen CD Player der Serie 15 gekauft. Als Lautsprecher ist eine I.Q Systems 200 T im Einsatz. Finde die Kombination spielt sehr neutral aber nicht kalt, sehr präzise mit trockenem Bassbereich. Eine Piega LDR 8.2 die ich damals im Vergleich auch angehört habe war mir im Bassbereich zu wuchtig.
Wir habe also unsere Ausrüstung zum Händler geschleppt mit der Idee die Boxen mit einer Piega TC 70 X zu ersetzen. Von den Neukomms waren wir bisher restlos überzeugt.
Schliesslich haben wir folgendes verglichen:
I.Q Systems 200 T - Piega TC 70 X mit Neukomm Verstärker und CD Player der Serie 15:
Piega löst deutlich besser auf, spielt filigraner, Bass ist wuchtiger aber auch kontrolliert
Neukomm Verstärker und CD Player der Serie 15 - Neukomm CD 33S und Verstärker CPA 35S mit Piega TC 70 X
Neue Kombi ist deutliche besser in Definition, Präzision
Auch bei folgenden Kombinationen war der Unterschied immer deutlich auszumachen, immer eine klar Zunahme an Definition und Präzision. Meine Frau ist absolut kein Technikfreak und wusste oft nicht genau was angeschlossen war... aber wir waren uns bezüglich der Unterschiede immer einig:
- Neukomm Vorverstärker CA 33S mit zwei DPA 35S Monoblocks
- Neukomm Vorverstärker CA 33S mit vier DPA 35S Monoblocks
Dann zum Aufräumen haben wir im Hintergrund sehr leise noch die C40 mit Vorverstärker CA 33S mit vier DPA 35S Monoblocks laufen lassen... wir haben uns angeschaut und sind wieder hingesessen. Die Musik war einfach da, abgelöst von den Boxen. Der Unterschied von I.Q Systems 200 T zu der Piega TC 70 X war schon deutlich. Von der TC 70 X zu der C40 ist einfach eine andere Welt.
Um den Admin zu zitieren: '...die vorletzten 4% sind scheißteuer. Das letzte Prozent kaum noch zu finanzieren.'
Schliesslich haben wir noch die C40 und die CL 90 X verglichen, wiederum mit Neukomm Vorverstärker CA 33S mit vier DPA 35S Monoblocks. Die CL 90 X spielt sehr imposant. Für uns ist der Unterschied zwischen der CL 90 X und der C40 deutlicher als zwischen der TC 70 X und der CL 90 X. Im Bassbereich ist die 90er wohl nicht zu toppen, dies ist jedoch nicht das was wir suchen.
Zur ursprünglichen Frage zurück:
Der Unterschied zwischen zwei und vier Neukomm Monoblocks tritt bei der C40 deutlicher zu Tage als bei der TC 70 X.
Gruss Peter
Kommentar