Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Unterstützung bei der Wahl der neuen Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bitte um Unterstützung bei der Wahl der neuen Lautsprecher

    Hallo Zusammem


    Nach mehreren Tagen mit Katalogstudium und Hörproben, ist die Verunsicherung sehr ausgeprägt.

    Darum bin ich Froh um Aussenstehende Betrachtungsweisen und Tipps zu den Piega LS.


    Musikzimmer

    Galerie Studio
    Auf der einen Seite offen zur Treppe mit Vorplatz von ca. 2,5 x 1,5 m, auf der anderen Seite ist eine Glasfront offen bis unters Dach.
    Das eigentliche Zimmer misst Lx B 4,5 x 2,5. Die LS werden in der Breite positioniert.

    Elektronik

    -Vorstufe: EAR 634 dL (Röhre)
    -Endstufe: AudioValve Avalon (Monoblöcke)
    - CDP:Eastsound Signature
    - PS: Pro-Ject RM 9

    Musikrichtung

    Jazz, Soul, Blues, Funky


    Grüsse und Vielen Dank für die Unterstützung

    carving

    #2
    Herlich Willkommen im Piega-Forum, Carving.


    Welche Preisklasse denn?

    Kein Schreibfehler, Dein Raum ist 2,5 mal 4,5 Meter in der Stellfläche? LS an die lange Wand? Dadurch ergibt sich ein sehr kurzer Hörabstand. Deshalb grundsätzlich: Die einzelnen Chassis des LS sollten ganz dicht beieinander sein. Daher kleiner LS.



    Zitat von carving Beitrag anzeigen
    Musikrichtung
    Jazz, Soul, Blues, Funky
    carving

    Ohoho Yeah
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Hallo carving,

      auf die Schnelle würde ich sagen TC10X mit Subi PS1 um allfällige Raummodi
      zu unterbinden und die nötige wärme bei Jazz und Soul als auch den gewissen
      Kick bei Funky-Stuff zu haben !
      Sollte dies Dein Budget nicht zulassen empfehle ich Dir die TP5 mit genannten Subwoofer.

      Herzliche Grüsse vom Zürichsee, Andreas

      Kommentar


        #4
        Danke für die die Tipps

        TP5 erscheint mir Interessant, auch optisch.
        Bringt der Sub hier noch das "quentchen etwas"

        Im Internet sind tlw. die TP7 zum Preis der TP5 zu haben, macht dies Sinn oder sind die 7er eher zu Gross ausgelegt für mein Zimmerli?

        TC 50? Als Alternative zu TP5, mit verzicht auf Sub?

        TP3? Im Bericht der "Stereo 12/2006" wurde die Boxe ausserordentlich gerühmt.

        Freue mich auf weitere Tipps, Anregungen, Erfa-Berichte...

        Gruss aus der Berner-Region
        Marco

        Kommentar


          #5
          Da Du ja ganz offensichtlich tatsächlich zwischen "Vorder- und Rückwand" nur 2,5 Meter hast, stehen die LS zwangläufig sehr dicht an der Wand. Daher rein aus dem Bauch heraus: nehme die Kleine.

          Aufgrund der sehr schwierigen Auftstellschwierigkeiten probiere am Besten zu Hause aus.


          Zum Internetkauf:
          Norbert,
          der NUR den eigenen Ohren vertraut

          Kommentar


            #6
            hi marco

            ich denke kleiner ist bei dir wirklich besser...

            zb. erinnere ich mich an eine aussage von kurt, dass eine tc50 oder tc70x ca. einen meter wandabstand haben sollten...
            das wirst du kaum sinnvoll einhalten können...

            gruss andy
            werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

            Kommentar


              #7
              Hallo Carving

              Bei einem so kleinen Raum wär' ich auch vorsichtig mit grossen Lautsprechern.

              Bei mir werkelt ein Set aus 2x TP5, 2x TP3 und einem TP4C, zZt. noch ohne Sub.
              Für Musik laufen nur die TP5, und machen bei allen Stilrichtungen richtig Freude.
              Aus Neugier hab' ich auch die 3er mal alleine laufen lassen, und war ehrlich gesagt mehr als nur erstaunt, wie gut die den Raum (immerhin ca. 35m2) ausfüllen. Die 'Kleinen' haben einfach eine akustische Präsenz, die man ihnen aufgrund des kompakten Äusseren kaum zutrauen würde!
              (nur für den Tiefstbass müsste halt ein Sub dazu)

              Wenn Du willst, kann ich ja Heute Abend mal John Lee Hooker oder den 'Guitar' Watson über die TP3 jagen, und erzählen wie's gelaufen ist

              Kann mich ansonsten nur NK anschliessen - unbedingt zu Hause probehören (den Service gibts aber nicht im Netz)!

              Gruss
              Roy
              "The quality is remembered long after the price is forgotten" - Sir Henry Royce

              Kommentar


                #8
                ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit zu groß gemacht - bleib lieber bei der TP5

                Ciao, Harald

                Kommentar


                  #9
                  Die TP-Reihe ist zwar nicht unbedingt mein absolutes "Spezialgebiet", aber in dem Raum würde ich mir schon eher über TP3 oder TP5 Gedanken machen. Wir reden hier von 4,5 Meter x 2,5 Meter = ~11,2 qm bei einem Hörabstand von ~2 Meter (Rückenlehne, LS-Tiefe und Anschluss bedenken)

                  Als Alternative durchaus einmal die AP3 als Wandlautsprecher ins Auge fassen. Die habe ich aber noch nie gehört.

                  Wir hatten ja 'mal die Runde "Großer LS - kleiner Raum". Aber das ist schon kleiner als kleiner Raum.
                  Norbert,
                  der NUR den eigenen Ohren vertraut

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Carven,

                    Um sicher zu gehen:

                    Du hast Dir sicher den Thread und insbesondere Norberts positiven Bericht über die TC 10 X zu Gemüte geführt?

                    Sofern das Budget es erlaubt: Sie wäre vermutlich die beste Lösung (geringer Platzanspruch/Klangqualität). Zudem böte sie erkleckliche Zukunfts-Reserven (späterer Einsatz in grösserem Raum).

                    Gruss Peter

                    Kommentar


                      #11
                      @Darklord

                      Wie zufrieden bist Du mit Deinem TP4 C?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Marco,

                        die TC50 ist absolut zu gross für diesen Raum !

                        Empfehle Dir nach wie vor die TP5 oder gar die neue TP5S,
                        da kannst Du später immer noch mit einem Subwoofer erweitern !

                        Ich schreibe Dir heute Abend eine Persönliche Nachricht !

                        Herzliche Grüsse, Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo ocu73,

                          na, hattest Du dicke Finger

                          Gibt schlimmeres.
                          Norbert,
                          der NUR den eigenen Ohren vertraut

                          Kommentar


                            #14
                            jo

                            Kommentar


                              #15
                              @ocu73

                              Eigentlich recht gut. Er hat schon eine etwas andere 'Klangfarbe' als die TP3 / 5 - wohl durch das kleinere Profil & Chassis. Ist aber nahe genug dran, dass es nicht stört, das Bändchen ist ja schliesslich auch das selbe . Die Sprachwiedergabe ist jedenfalls hervorragend, vermutlich weil dafür optimiert.

                              Frisch aus der Verpackung befreit, klang mein TP4C allerdings wie 'ne Sperrholzkiste. Das hat sich nach kurzer Einspielzeit zum Glück gelegt.

                              Kurt, falls Du das liest: Ist das so bei dem Center, oder hat mir mein Gehör da einen Streich gespielt?
                              "The quality is remembered long after the price is forgotten" - Sir Henry Royce

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X